Benutzer:UDR002/Friedrich S. Rothschild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Salomon Rothschild (17.12.1899, Gießen – 06.03.1995, Israel) war ein deutsch-jüdischer Psychiater und Semiotiker. Er prägte den Begriff Biosemiotik 1962.[1] Einen erheblichen Einfluss auf Rothschild hatte sein Kontakt mit Ludwig Klages.[2] Rothschild war an der Gründung der World Association für Dynamic Psychiatry 1980 beteiligt und leitete deren israelischen Zweig.[3] Als wichtiges Werk ist zu nennen "Dioe Evolution als innere Anpassung an Gott".[4]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Rothschild F.S.: Laws of symbolic mediation in the dynamics of self and personality. In: Annals of New York Academy of Sciences. Nr. 96, 1962, S. 774–784.
  2. Thome A: Der Briefwechsel zwischen dem Neurologen F.S. Rotschild und dem Philosophen Ludwig Klages. In: Dynamische Psychiatrie. Band 53. Mattes, Heidelberg 2020, S. 35–55.
  3. Weltgesellschaft für Dynamische Psychiatrie gegründet. In: Dynamische Psychiatrie. Band 13, Nr. 6. Pinel Verlag, 1980, S. 495–496.
  4. Rotschild F.S.: Die Evolution als innere Anpassung an Gott (engl: Creation and Evolution. A Biosemiotic Approach). Bouvier, 1986.


Kategorie:Psychiater Kategorie:Semiotiker Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1899 Kategorie:Gestorben 1995 Kategorie:Mann