Benutzer:Ukko/Forschungsnetzwerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei Artikeln zu Forschungsnetzwerken und verwandten Organisationen und Einrichtungen besteht häufig Unsicherheit zu deren enzyklopädischer Relevanz. Im folgenden einige Beobachtungen und Anmerkungen dazu - ohne Anspruch auf Vollständigkeit, konstruktive Hinweise sind natürlich willkommen.

Wikipedia:RK#Forschungsprojekte und Wikipedia:RK#Hochschulen benennen hinreichende Relevanzkriterien im Forschungsumfeld, die jedoch nicht immer anwendbar sind. In solchen Fällen kann die Beantwortung der folgenden Punkte zur Beurteilung der eigenständigen Relevanz hilfreich sein:

  1. Art und Ausstattung der Organisation
    1. Handelt es sich um eine eigenständige Organisation? (Organisationsform?)
    2. Verfügt die Einrichtung über einen eigenen Etat? (Art und Höhe der finanziellen Ausstattung)
    3. Besitzt die Organisation eigenes Personal? (Art und Anzahl der personellen Ausstattung)
    4. Verfügt die Organisation über eigene Räumlichkeiten und Ausrüstung? (Infrastruktur)
  2. Besonders wichtig ist die Wahrnehmung der Organisation und ihrer Arbeit:
    1. Welche besonderen wissenschaftlichen Ergebnisse wurden von der Einrichtung selbst erreicht? (eigene Forschung, eigene Publikationen)
    2. Wird die Organisation in Wissenschaft und Öffentlichkeit besonders wahrgenommen? (Zitationen, Wahrnehmung in Medien, Belegpflicht!)

Diese Kriterien sollen helfen, virtuelle Einrichtungen, die nicht selten aus forschungspolitischen Gründen geschaffen werden, von solchen zu trennen, die tatsächlich und mit besonderer Außenwirkung arbeiten. Ein guter Artikel über eine solche Organisation sollte diese Inhalte ohnehin darstellen.