Benutzer:Ulf Schwalbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ulf Schwalbe, 2010

Ulf Thomas Schwalbe (* 12. Januar 1965 in Freiberg) ist ein deutscher Naturwissenschaftler, der vor allem auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaft arbeitet und sich intensiv mit der disruptiven Bildung der Zukunft auseinandersetzt.

Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In seinem 2020 veröffentlichten Buch mit dem Titel Sprache 4.0 werden die inhaltlichen Unterschiede zwischen den Geisteswissenschaften und den Naturwissenschaften mittels einer kurzen historischen Übersicht verdeutlicht. Im Zentrum steht die Hypothese der Sechs-Wort-Sinn-Metamorphose, in welcher die Alltagsbegriffe Geist, Seele und Bewusstsein nicht philosophisch, sondern naturwissenschaftlich beschrieben und damit (erstmals) vollständig materialisiert werden. Wunder im spirituell-religiösem Sinn werden als Verletzung der physikalischen Grundgesetze erachtet, wie z. B. Krafterhaltungssätze, Extremalprinzip, Entropie und Naturkonstanten.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schwalbe, U. T. (2020): Sprache 4.0. 1. Auflage. Independently Published, Zwickau, ISBN 979-87-4715680-7.