Benutzer:Uli Elch/Fertige Artikel/Unfälle - Jets

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fertige Artikel/Unfälle - Jets



Unfälle, Boeing 720 (KPL.!)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schon ALLE erledigt:

plus Unfall Boeing 720 der Avianca, 16. August 1976

plus Unfall Boeing 720 der Avianca, 27. Januar 1980

  • Am 27. Januar 1980 landete eine Boeing 720-059B der kolumbianischen Avianca (HK-725) auf dem Flughafen Quito (Ecuador) mit einer um 20 Knoten zu hohen Geschwindigkeit und überrollte 70 Meter weit das Landebahnende. Dabei brach das Bugfahrwerk zusammen. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt. Alle Insassen überlebten den Unfall.[2]

plus Unfall Boeing 720 der PIA, 8. Januar 1981

plus Unfall Boeing 720 der US Global of Florida, 22. April 1976

  • Am 22. April 1976 verunglückte eine Boeing 720-022 der US-amerikanischen Fluggesellschaft US Global of Florida (N37777) im Anflug auf den Flughafen Barranquilla (Kolumbien). Die Maschine schlug vor der Landebahn im Gelände auf. Alle vier Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Frachtflug, überlebten den Unfall.[4]

plus Zerstörung Boeing 720 der NASA, 1. Dezember 1984

  • Am 1. Dezember 1984 wurde eine Boeing 720-027 der US-amerikanischen Behörde NASA (N833NA) auf der Edwards Air Force Base (Kalifornien, USA) ferngesteuert zu einer Bruchlandung gebracht. An Bord waren auch zahlreiche Filmkameras und Puppen. Der Zweck war die Erprobung eines feuerhemmenden Treibstoffzusatzes. Dies ging allerdings komplett schief, denn es gelang nicht, die ohne Piloten fliegende Maschine halbwegs kontrolliert zu landen. Das Flugzeug explodierte in einem gewaltigen Feuerball.[5]


Unfälle, Convair CV-880 (KPL.!)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schon ALLE erledigt:


plus Unfall Convair CV-880 der Delta Air Lines, 23. Mai 1960

  • Am 23. Mai 1960 nahm eine Convair CV-880 der US-amerikanischen Delta Air Lines (N8804E) kurz nach dem Abheben vom Flughafen Atlanta (Georgia, USA) eine sehr steile Längsneigung ein, rollte steil nach links und stürzte nach einem Strömungsabriss ab. Alle 4 Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Trainingsflug, kamen ums Leben. Es war der erste Totalverlust einer CV-880 und auch der erste tödliche Unfall.[6]

plus Totalschaden Convair CV-880 der Federal Aviation Administration, im Oktober 1986

plus Unfall Convair CV-880 der Latin Carga, 3. November 1980

  • Am 3. November 1980 verunglückte eine Convair CV-880 der venezolanischen Latin Carga (YV-145C) beim Start auf dem Flughafen Caracas (Venezuela). Alle 4 Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Trainingsflug, kamen ums Leben. Es war der letzte tödliche Unfall einer CV-880.[8]

plus Unfall Convair CV-880 der Monarch Aviation, 20. August 1977

  • Am 20. August 1977 streifte eine Convair CV-880 der US-amerikanischen Monarch Aviation (N8817E) 2,5 Kilometer südöstlich des Flughafens San José-Juan Santamaría (Costa Rica) mehrere Bäume, 2 Minuten und 20 Sekunden nach dem Abheben. Die stark überladene Maschine stürzte ab und fing Feuer. Alle 3 Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Frachtflug, wurden getötet.[9]

plus Unfall Convair CV-880 der Groth Air, 25. Mai 1978

  • Am 25. Mai 1978 überrollte eine Convair CV-880 der US-amerikanischen Groth Air (N8815E) bei einem versuchten Startabbruch das Startbahnende auf dem Flughafen Miami (Florida, USA) um knapp 90 Meter und wurde irreparabel beschädigt. Der Schwerpunkt der Maschine war durch gravierende Falschbeladung so weit außerhalb des zulässigen Bereichs, dass ein Start nicht möglich wurde. Alle 6 Insassen, je drei Besatzungsmitglieder und Passagiere, überlebten den Unfall. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt.[10]

plus Totalschaden Convair CV-880 der Groth Air, 11. Mai 1983

plus Unfall Convair CV-880 der Inair Panama, 29. März 1980

plus Unfall Convair CV-880 der Japan Airlines, 27. Februar 1965

  • Am 27. Februar 1965 sollte mit einer Convair CV-880 der Japan Airlines (JA8023) beim Flugtraining am Flughafen Iki (Nagasaki, Japan) ein tiefer Überflug in 45 Metern Höhe geübt werden. Das Flugzeug sank jedoch zu schnell, schlug auf der Landebahn auf und wurde irreparabel beschädigt. Alle 6 Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen, überlebten den Unfall.[13]

plus Unfall Convair CV-880 der Delta Air Lines, 20. Dezember 1972

  • Am 20. Dezember 1972 wurde eine Convair CV-880 der US-amerikanischen Delta Air Lines (N8807E), die nach ihrer Landung in dichtem Nebel auf dem Flughafen Chicago-O’Hare (Illinois, USA) rollte, von einer startenden Douglas DC-9 der North Central Airlines (N954N) gerammt. Die Piloten der DC-9 der North Central hatten die Starterlaubnis von der Flugverkehrskontrolle am Flughafen O’Hare erhalten, während die kurz zuvor gelandete CV-880 der Delta Air Lines die Anweisung erhielt, die Piste zu überqueren und zum Vorfeld zu rollen. Die DC-9 hatte gerade im dichten Nebel abgehoben als sie das Heck der CV-880 traf. Durch diesen Fluglotsenfehler wurden zehn der 45 Menschen an Bord der DC-9 bei der Kollision getötet, 15 Personen verletzt. An Bord der CV-880 wurden zwei Personen leicht verletzt, aber alle 88 Insassen der CV-880, sieben Besatzungsmitglieder und 81 Passagiere, überlebten den Unfall.[14]

plus Unfall Convair CV-880 der Air Trine, 16. Dezember 1976

  • Am 16. Dezember 1976 überrollte eine Convair CV-880 der US-amerikanischen Air Trine (N5865) das Startbahnende auf dem Flughafen Miami (Florida, USA) um 275 Meter, als versucht wurde, den Start abzubrechen, und wurde irreparabel beschädigt. Der Schwerpunkt der Maschine lag durch gravierende Falschbeladung so weit vor dem zulässigen Bereich, dass ein Abheben nicht möglich war und die Maschine schließlich in einem Entwässerungsgraben endete. Alle drei Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Frachtflug, überlebten den Unfall.[15]

plus Unfall Convair CV-880 des Airtrust Singapore, 21. August 1976

  • Am 21. August 1976 konnte eine Convair CV-880 des US-amerikanischen Airtrust Singapore (N48060) beim Start vom Flughafen Singapur-Seletar nicht abgehoben werden, weil der Schwerpunkt der Maschine durch gravierende Falschberechnungen so weit vor dem zulässigen Bereich lag, dass ein Abheben nicht möglich war und die Maschine das Starbahnende überrollte. Dabei brach das Bugfahrwerk zusammen und das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt. Alle 9 Insassen, vier Besatzungsmitglieder und 5 Passagiere, überlebten den Unfall.[16]



  1. Flugunfalldaten und -bericht B-720-047B HK-723 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 11. Februar 2022.
  2. Flugunfalldaten und -bericht B-720-059B HK-725 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 11. Februar 2022.
  3. Flugunfalldaten und -bericht B-720 AP-AXK im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 12. Februar 2022.
  4. Flugunfalldaten und -bericht B-720 N37777 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 12. Februar 2022.
  5. Flugunfalldaten und -bericht B-720 N833NA im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 12. Februar 2022.
  6. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N8804E im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  7. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N5863 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  8. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 YV-145C im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  9. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N8817E im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  10. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N8815E im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  11. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N880SR im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  12. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 HP-821 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  13. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 JA8023 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  14. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N8807E im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  15. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N5865 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.
  16. Flugunfalldaten und -bericht CV-880 N48060 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2024.