Benutzer:Unjön/Baustelle/Jörg Deuse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörg Deuse (* 23. April 1969 in Hoyerswerda) ist ein deutscher Komponist, Sänger, Schauspieler, Musiklehrer und Kommunal-Politiker. Er ist auch unter den Pseudonymen Gero Detmold und Georg Petersburg bekannt.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits kurz nach seiner Geburt im Jahre 1969 in Hoyerswerda mussten seine Eltern aus beruflichen Gründen in den Berliner Stadtbezirk Lichtenberg umziehen, wo Jörg Deuse auch seine Kindheit verlebte. Noch bevor er sechs Jahre alt war, zog die Familie Deuse wieder um, diesmal nach Cottbus. Dort absolvierte er auch die Schulzeit, nämlich an der damaligen Karl-Blechen-Schule.

Nach Abschluss der Schulzeit siedelte Jörg Deuse wieder nach Berlin über, um dort an der Hans-Eisler-Hochschule Musik zu studieren. Nebenbei nahm er ein Studium in Pädagogik an der Universität Potsdam auf. Für ein Praktikum, welches er während des Studiums absolvierte, durfte Jörg Deuse mit einer Sondergenehmigung in die USA reisen. Auch nach Abschluss des Studiums reiste er in die USA und war dort von 1992 bis 1995 als Gastlehrer tätig.

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde Jörg Deuse Musiklehrer und arbeitete an mehreren Schulen, darunter die Förderschule für Geistigbehinderte in Guben. Sein gegenwärtiger Arbeitsplatz ist seit 2003 das Ludwig-Leichhardt-Gymnasium in Cottbus.

Jörg Deuse wohnt derzeit in Peitz, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Künstler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Zeit von 1997 bis 1999 machte Jörg Deuse unter dem Pseudonym Georg Petersburg eine aktive Karriere als Schlager-Sänger. Seine beiden erfolgreichsten Lieder waren „Sommer, Sonne, Strand“ und „Ich liebe nur dich“, die auf verschiedenen Radio-Sendern gespielt wurden. Außerdem hatte Jörg Deuse einige öffentlich Auftritte auf Veranstaltungen in Cottbus und Umgebung.

Darüber hinaus komponiert Jörg Deuse seit seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahre 1995 bis heute verschiedene musikalische Werke, die entweder unter dem Pseudonym Gero Detmold veröffentlicht werden oder er verkauft die Rechte an dem Werk komplett an die Musiker, die die Lieder auf der Bühne singen. Für folgende Interpreten hat Jörg Deuse bereits die Musik geschrieben:

  • den Schlager-Sänger Andreas Martin
  • die Volksmusik-Sängerin Sonja
  • Filmmusik für den Rosamunde-Pilcher-Film „Rosen im Sturm“ (1995)
  • die Band „Luftballons“ aus Berlin

Als im Jahre 2001 in Peitz der Verein Picena luvenalis gegründet wurde, war Jörg Deuse Gründungsmitglied. Heute beschäftigt sich der noch immer stark kirchliche Verein hauptsächlich mit Pop- und Gospelmusik sowie dem Theaterspielen. Mittlerweile sind die beiden Kinder von Jörg Deuse ebenfalls Vereinsmitglieder.

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jörg Deuse ist Mitglied in der SPD und Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Peitz. Seit Dezember 2006 hat er außerdem das Amt des 2. stellvertretenden Bürgermeisters inne.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Deutscher Kategorie:Mann Kategorie:Geboren 1969 Kategorie:Komponist (Schlager) Kategorie:Schlagersänger Kategorie:Theaterschauspieler Kategorie:SPD-Mitglied