Benutzer:UweRohwedder/ebk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eilbekkanal mit Hausbooten, im Hintergrund die Richardstraßenbrücke
Die Eilbeck vor der Kanalisierung, Zeichnung von Johann Theobald Riefesell 1871
Situationsplan der Eilbeck nebst deren projectirten Schiffbarmachung (1850)

Eilbekkanal

  • kanalisierter Unterlauf der Wandse (früher hier auch: Eilbek bzw. vor 1946: Eilbeck) zwischen Kuhmühlenteich (Wartenaubrücke?) und Friedrichsberger Brücke, etwa 1,4 km lang (exakte Länge?)
  • Stadtteilgrenze zwischen Eilbek (linkes Ufer) und Uhlenhorst bzw. Barmbek-Süd (rechtes Ufer)
  • erbaut von bis... / gescheiterter Weiterbau bis Wandsbek...
  • (Linien-)Schiffsverkehr von bis... / Lösch- und Lagerplätze für Bau- und Heizmaterial / Wendebecken für Alsterschiffe[1]
  • Grünzug seit ?
  • Hausboote seit...
  • Sanierung der Ufermauern seit...
Commons: Eilbekkanal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. nach Jürgen Blunk: Geschichte der Alsterschiffahrt, Husum 1985.