Benutzer:Vercincator/Rochuskapelle (Würzburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rochuskapelle in Würzburg ist eine Kapelle aus dem Jahre 1999, die sich beim Stadtteil Versbach in Würzburg befindet.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kapelle wurde 1999 durch den Obst- und Gartenbauverein Versbach in Zusammenarbeit mit der Rochusbruderschaft erbaut. Sie ist dem Heiligen Rochus gewidmet, der als Schutzpatron gegen die Pest gilt. Dieser gab der Kapelle auch ihren Namen.Vor der Kapelle stehen zwei Sitzbänke, die westlich gelegene Bank wurde von den Stadträten Karl Fäth und Hans Schrenk gespendet, die östlichere ist vom Obst- und Gartenbauverein gespendet worden.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kapelle liegt auf dem Maidbronner Weg in Richtung Rimpar.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Informationstafeln an der Kapelle.