Benutzer:Viborg/Felddienstordnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Felddienstordnung war die Königlich Preußische Dienstvorschrift für die Armee D.V.E. Nr. 267, erlassen von König Wilhelm (i.e. Kaiser Wilhelm II) 1908. Sie galt de facto für alle Kontingente des deutschen Heeres, befasste sich mit den Aspekten des militärischen Dienstes, die nicht in den Exerzierreglements der einzelnen Waffengattungen abgehandelt waren. Die letzte FDO aus dem Jahre 1908 stellt die Überarbeitung der Felddienstordnung aus dem Jahre 1887 dar (welche Zuckmayers Vogt im "Hauptmann von Köpenick" auswändig lernt). Sie war eine gattungsübergreifende Schrift.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einleitung und Inhalt Kriegsgliederung und Schriftverkehr Aufklärung Sicherung Marsch Unterkunft und Biwak Bagagen, Munitionskolonnen und Trains Verpflegung Sanitätsdienst Munitionsergänzung Eisenbahn Nachrichtenmittel Feldgendarmerie Waffenwirkung Anlage 1-3 Kaiser- und Königsstandarten. Kommandoflaggen (farbige Tafeln) Anhang: Ergänzende Zahlen und Hinweise