Benutzer:Vindolicus/Enwor4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der steinerne Wolf ist ein 1984 erschienener Fantasy-Roman von Wolfgang Hohlbein und stellt den vierten Band der Enwor-Reihe dar. Er stellt innerhalb dieser den dritten und letzten Teil des Zyklus' Der Stein der Macht dar.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bewohner der Sümpfe von Cosh haben Del wieder zurück ins Leben geholt, allerdings ist sein Freund Skar unsicher, was das bedeutet. Er weiß, dass mehr damit verbunden ist und fürchtet, dass sein Freund und Gefährte nur noch äußerlich dem ihm bekannten Del gleichen wird.

Während Del sich erholt, macht sich Skar auf den Weg, Vela zu folgen, die mit dem Stein der Macht nach Westen in das Drachenland will, wo sich die Stadt Elay befindet, der Sitz der Errish, der Ehrwürdigen Frauen, die spirituelle Macht Enwors. Da der direkte Weg nach Westen über die Gebirge zu lange dauern würde und beschwerlich ist, begibt er sich auf dem Seeweg dorthin. An Bord der Shantar, einem Freisegler unter dem Kommando von Kapitän Andred macht er sich auf den Weg in den Westen Endors. Sein Ziel ist die Hafenstadt Anchor, von der aus er sich alleine weiter nördlich nach Elay durchschlagen will.

Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem die ersten drei Bände alle im Osten Enwors gespielt haben, ist die Handlung nun erstmals an der westlichen Küste angesiedelt.

Bei der Stadt Anchor, an der der Protagonist Skar zuerst an Land geht, handelt es sich nach Combat um eine weitere Stadt, deren Namen unmittelbar auf die Sprache der Alten zurückzuführen ist. „Anchor“ stellt in seiner Schreibung schlicht das englische Wort für den Anker dar.