Benutzer:Vindolicus/Fragezeichen194

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die drei ??? − Im Reich der Ungeheuer ist ein Jugendkriminalroman von Hendrik Buchna, der 2017 über Kosmos erschien und den 194. Band der Reihe Die drei ??? darstellt. Die Hörspielumsetzung erschien 2018 über das Label Europa als 195. Folge dieser Reihe.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die drei Fragezeichen werden von Wally Robertson, einem ehemaligen Stuntman, der sehr bekannt war, in dessen Anwesen in Hollywood gerufen. Es begeben sich allerdings nur Peter und Bob dorthin, Justus sucht derweil Hedra Flagstaff auf, die sehr aufgelöst wirkte, weil sie der Meinung ist, dass man sie umbringen will.

Peter und Bob begeben sich nach Hollywood und werden dort von Robertson und seiner Frau Charmayne empfangen. Während Charmayne das Reden übernimmt, ist ihr in einem Rollstuhl sitzender Gatte sehr wortkarg. Die Jungen erfahren, um was es geht: Robertson ist ein begeisterter Sammler großer Modelle von sogenannten Kryptiden, die er in einer großen Halle ausgestellt hat. Wegen Neuanschaffungen sollen ein paar der bisherigen weggetan werden, beim Putzen ist Charmayne aber ein ihr viel bedeutendes Collier verloren gegangen. Sie vermutet, dass es sich in einem der Kryptiden befindet, jedoch kann keiner von ihnen dort so einfach nachsehen. Bob wegen seiner schmächtigen Figur soll daher das Innere aller Kryptiden untersuchen.

Währenddessen sucht Justus Mrs. Flagstaff auf, die sehr schwer hört, was die Kommunikation erschwert. Sie hat einen Morddrohung erhalten, allerdings kommen gut zwanzig Personen, mit denen sich die leicht aufbrausende Frau nicht besonders gut versteht, in Frage. Sie fordert Justus auch wiederholt auf, seine beiden Kollegen dazuzurufen. Justus bemerkt, dass neben einem Drucker Papier von der selben Sorte wie der Drohbrief liegt und hat die Vermutung, dass die Frau den Drohbrief selbst geschrieben hat. Als er noch ein Bild von ihr und einem Mann, offenbar ihrem Bruder, sieht, erkennt er im Hintergrund eindeutig das Anwesen von Robertson und ahnt, dass alles hier nur eine Ablenkung sein soll. Ein Anruf bei seinen Kollegen ergibt, dass der abgebildete Mann der Hausverwaltung bei Robertson, ein gewisser Hayward, ist. Als er Mrs. Flagstaff zur Rede stellt, gibt sie zu, dass sie alles auf Anweisung ihres Bruders gemacht hat, aber keine Ahnung hat, was genau dieser damit bezweckt.

Justus begibt sich sogleich zu Robertsons Villa, wo Bob nach wie vor nichts gefunden hat.