Benutzer:Vindolicus/ST-Destiny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kirks Bestimmung (Originitaltitel Best Destiny) ist ein im Star-Trek-Universum spielender Science-Fiction-Roman von Diane Carey aus dem Jahre 1992. Er erzählt ein Erlebnis des jungen James T. Kirks im Weltraum, das sich maßgeblich auf dessen späteren Lebensweg, wie man ihn aus der Fernsehserie Raumschiff Enterprise kennt, auswirken sollte. Die deutsche, von Harald Pusch besorgte Übersetzung erschien 1998.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Leidwesen seines Vaters George Kirk, der Sicherheitsoffizier auf der USS Enterprise ist, entwickelt sich der junge James Tiberius Kirk, der „Jim“ genannt wird, immer mehr in eine bedenkliche Richtung: Er lehnt Autoritäten ab und gibt sich mit fragwürdigen Gleichaltrigen ab, stiftet zudem andere junge Leute zu gefährlichen Unternehmungen an. George würde sich wünschen, dass sein Sohn sich sein Sohn eines Tages wie auch damals er zur Sternenflottenakademie anmeldet, doch den Jungen interessiert die Erforschung des Weltraums nicht.

Auf Anraten seiner Ehefrau, beschließt George schließlich, einen weiteren Versuch, um etwas an der Lage zu ändern: Er nimmt seinen Sohn mit auf die Enterprise. Deren Captain Robert April, der maßgeblich das neue Raumschiffprogramm mitgestaltet hat, nimmt sie, weil George sein Freund ist und er diesem einen Gefallen schuldet, mit zum Planeten Faramond. Dort finden Ausgrabungen statt, die dort gefundene Kultur gibt den Archäologen jedoch große Rätsel auf: Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die einstigen Bewohner von damals den Planeten verlassen haben, sie sind offenbar vor langer Zeit einfach verschwunden ohne eine Spur zu hinterlassen. Jim kann nicht verleugnen, dass April, der ihm gegenüber sehr freundlich ist, ihn beeindruckt und ihn auch die Enterprise, das erste von zwölf angedachten Schiffen, die tiefer als bisher in den Weltall vordringen sollen, beeindruckt. Dennoch versucht er, sich wenig beeindruckt zu geben und vor allem die Distanz zu seinem Vater zu wahren.

Auf dem Weg zu Faramond verlassen April, George und Jim mit ein paar Besatzungsmitgliedern des Schiff mit einem Transporter, um nach Farmond zu fliegen, während die Enterprise weiterfliegt, um in der Nähe Grenzstreitigkeiten beizulegen. Die Gruppe erreicht den Planeten jedoch nie, weil sie von einem Piratenschiff angegriffen wird, das schon längere Zeit in diesem Raumbereich vorbeifliegende Schiffe überfällt, um die Besatzung zu töten und wertvolle Teile der Technik auszuschlachten, die dann als Ersatzteile weiterverkauft werden. Bisher dachte man, dass irgendeine seltsame Anomalie in der Gegend mehrere Schiffe verschwinden ließ.

George Kirk will den Piraten nicht die Technik der Sternenflotte überlassen und auch nicht zulassen, dass die Piraten weiterhin Schiffe überfallen. Da ihre Lage aussichtslos erscheint, wird Kirk in eine Raumkapsel gebracht und in Sicherheit gebracht, während sich der Rest der Besatzung opfern will. Die Kapsel wird jedoch von einem Traktorstrahl der Piraten eingefangen, wodurch Jim sich auf das Schiff schleichen kann und heimlich eine Sabotage durchführen kann, wodurch der Transporter mit seinem Vater wieder frei kommt. Jim wird jedoch erwischt und soll den Piraten als Geisel dienen.