Benutzer:Virtualiter/Mohamed Amra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mohamed Amra (* 10. März 1994 in Rouen, Frankreich) alias "Momo," "La Mouche," "Yanis" or "Schtroumpf," ist ein Drogenhändler mit Verbindungen zu einer Drogenbande in Marseille, der sowohl am internationalen Drogenhandel als auch an der Organisation von Morden in Frankreich und Spanien beteiligt ist.

Er sei „der Polizei und den Justizbehörden sehr schlecht bekannt“ und sein Profil wirft Fragen auf. Mit elf Jahren soll er auf die schiefe Bahn geraten sein. Mit 14 war er schon neunzehnmal wegen Gewaltausübung, Diebstahl und Erpressung gefasst worden, berichtete der Radiosender Europe-1. Später kamen Drogendelikte dazu. In Marseille läuft gegen ihn eine Ermittlung wegen "Entführung mit Todesfolge" und in Rouen wegen Mordversuchs. In Marbella in Spanien soll er hinter einem Auftragsmord an einem Rivalen (Thomas M. mit dem Spitznamen „Mehdi“, einen Franzosen, ursprünglich aus Évreux) aus dem Drogenmilieu stecken.[1] Laut verschiedenen von Le Monde befragten Polizei- und Justizquellen war Amra kein „großer Fisch“, sondern eher ein „Mitten in der Gangsterhierarchie“, ein opportunistischer Mann mit vielfältigen Verbindungen. Wie die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau am Dienstagabend auf einer Pressekonferenz bestätigte, war seine letzte Haftstrafe von 18 Monaten am 7. Mai wegen schweren Diebstahls verhängt worden. Zuvor war er am 14. April 2020 wegen gefährlicher Spritztour zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt worden. Weniger als zwei Jahre später, am 5. Januar 2022, wurde er wegen „Einbruchdiebstahls, krimineller Verschwörung zur Begehung einer Straftat, Erpressung, Zerstörung mit gefährlichen Mitteln, Diebstahl in einer organisierten Gruppe, schwerem Einbruchdiebstahl und Gewalt“ zu drei Jahren Haft verurteilt mit einer Waffe."[2]

Am 10. Mai 2024 war er wegen eines Einbruchs und wegen einer Entführung, die zum Tod führte, zu einer 18-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Diese Diebstähle wurden zwischen August und Oktober 2019 in Supermärkten und Geschäften in den Vororten von Évreux begangen. Er saß im Gefängnis Val-de-Reuil in der Nähe von Rouen und galt nicht als besonders gefährlicher Häftling. Laut BFMTV wurde der Häftling weiterhin wegen versuchten Mordes in Saint-Étienne du-Rouvray, aber auch wegen vorsätzlicher Tötung an einem Bewohner von Dreux (Eure-et-Loir) in Aubagne im Juni 2022 im Rahmen eines Drogenhandels angeklagt. Dort fand eine Anhörung durch einen Untersuchungsrichter des Gerichts Rouen im Rahmen seiner Anklage wegen versuchten Mordes statt. Nachdem er versuchte seine Zellengitter anzusägen kam er in eine Einzelzelle und sein Überwachungslevel wurde daraufhin auf „Escort 3“ erhöht.[3]

Vier Tage später, beim Gefangenentransport auf einer geheimen Route mit Amra als einzigen Gefangenen an Bord zum Untersuchungsgefängnis von Evreux wurde der Van am Dienstag, 11 Uhr auf der Autobahn A154 an einer Mautstation in der Normandie von einem SUV Peugeot 5008 gerammt. Die vier Komplizen holten Amra in Handschellen aus dem Transporter und flüchteten dann mit einem Audi A5 und einem 5er BMW. Der Audi wurde bei Gauville-La-Campagne ausgebrannt zurück gelassen. Mit Kalaschnikovs sind zwei Strafvollzugsbeamte (52, 34) getötet worden. Drei Beamte wurden verletzt, zwei schwebten am späten Dienstagnachmittag noch in Lebensgefahr. Die Straße am Autobahnkreuz 4 „Louviers Centre“ wurde für unbestimmte Zeit gesperrt.

Amras Mutter „erklärte, dass ihr Sohn nicht mit ihr reden würde, obwohl sie ihn mehrfach besucht habe - und kritisierte das französische Justizsystem, das ihn „von links nach rechts und in der Mitte herumgeschleppt“ habe. Und weiter: „Sie haben ihn isoliert, anstatt ihn ein für alle Mal zu verurteilen.“[4]

Gefängniswächter mehrerer Anstalten legten am Mittwoch spontan die Arbeit nieder. Innenminister Gérald Darmanin bot 200 Polizisten zur Fahndung nach den Flüchtigen auf.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.derstandard.de/story/3000000220234/nach-brutalem-angriff-ist-die-fliege-der-meistgesuchte-verbrecher-frankreichs
  2. https://www.lemonde.fr/en/france/article/2024/05/15/fatal-attack-on-a-prison-van-the-story-of-mohamed-amra-a-dangerous-prisoner-who-flew-under-the-radar_6671510_7.html
  3. https://www.lamontagne.fr/incarville-27400/actualites/attaque-mortelle-d-un-fourgon-penitentiaire-dans-l-eure-qui-est-la-mouche-le-detenu-qui-sest-evade_14500862/
  4. https://www.focus.de/panorama/welt/in-frankreich-gefaengnistransporter-ueberfallen-polizisten-tot-taeter-auf-der-flucht_id_259943396.html


Kategorie:Franzose Kategorie:Geboren 1994 Kategorie:Mann