Benutzer:Wikimedia Österreich/Flüchtlingslager Palorinya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Flüchtlingslager Palorinya befindet sich im Distrikt Moyo in Uganda.

Lage von Uganda

Nach Uganda flüchteten zahlreiche Menschen im Zusammenhang mit dem Südsudanesischen Bürgerkrieg. Das Flüchtlingslager Palorinya ist eines der drei großen Flüchtlingslager in Uganda.[1] Es besteht seit Dezember 2016 und erstreckt sich über eine Fläche von 37,58 Quadratkilometern. Hier wurden mehr als 180.000 Flüchtlinge aufgenommen.[2] Die ursprünglich vorgesehene Kapazität von 135.000 Personen wurde rasch überschritten. Deshalb wurde mit dem Flüchtlingslager Imvepi ein weiteres Lager eröffnet.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Österreichisches Rotes Kreuz: Rotes Kreuz: Uganda Entsendung. Abgerufen am 5. Juni 2019.
  2. Uganda Refugee Response Monitoring: Settlement Fact Sheet: Palorinya (December 2017) - Uganda. Abgerufen am 5. Juni 2019 (englisch).
  3. New refugee settlement opens in Uganda as thousands of South Sudanese continue to flee every day - Uganda. Abgerufen am 5. Juni 2019 (englisch).

Koordinaten: 3° 29′ N, 31° 37′ O

Kategorie:Distrikt Moyo Kategorie:Ort in Uganda Kategorie:Ort in Afrika Kategorie:Flüchtlingslager