Benutzer Diskussion:-jkb-/Van/RT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Geitost in Abschnitt CUA?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CUA?

Die Seite klingt ja so, als ob das nicht einfach nur eine der üblichen gesondert ausgegliederten, ausführlicheren Sammlungsseiten für gesperrte Benutzer ist, um weitere Konten dieser Art schnell erkennen und aus dem Verkehr ziehen zu können, sondern ein CUA werden soll – wegen der Unklarheit über die Ranges. Dafür wäre es sinnvoll, das Ganze noch mehr zu strukturieren, insbesondere was die einzelnen Konten angeht. Dabei sollte man dann 2 Abschnitte für angemeldete Konten anlegen, einen für alle Konten, die auffallen (möglichst ganz unten oder auch ganz oben zum Eintragen durch irgendwelche Benutzer), und einen zweiten nur für diejenigen Konten, die CU-relevant sind und abgefragt werden sollen, also auch nur Konten aus den letzten 3 Monaten bis zu einem solchen Antrag auflisten bzw. besonders relevante Altkonten, die nicht mehr abgefragt werden können.

Diesen 2. Abschnitt sollten dann nur -jkb- und eventuelle weitere Benutzer pflegen, die den CUA stellen wollen, damit der Abschnitt insgesamt nicht zu überfüllt wird. Außerdem müsste dann bei diesen Konten der Zusammenhang für CU gut begründet sein – das dürfte aber nicht so schwierig sein bei den üblichen Bearbeitungen. Denn in der Vergangenheit gab es ja auch schon CUAs (zu anderen Benutzern) mit viel zu vielen aufgelisteten Konten, wo man dann irgendwie eine Auswahl getroffen hat, damit die CUBs nicht allzu viel durchwühlen, durchlesen und beurteilen müssen und die Bearbeitung dadurch natürlich auch verlängert wird. Für den Gesamtzusammenhang ist es aber erst mal sinnvoll, überhaupt alle möglichen Konten eintragen zu können, auch wenn die dann nicht CU-relevant sind. Aber sie können ja auch helfen in der Übersicht, um irgendwas vor einem solchen Antrag klarer zu kriegen. Dann könnte man den Teil, der CUA werden soll, am Ende einfacher rüberkopieren und die zusätzlichen Konten hier belassen und beim CUA nur zusätzlich darauf verlinken. Soweit mal ein paar Überlegungen dazu. --Geitost 20:20, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Außerdem sollte man dann auch die Konten-/IP-Listen nach Monaten listen und dabei jeweils das Datum der Anmeldung und des letzten Edits bzw. der Sperre mit eintragen – zumindest bei allen Konten der letzten 3 Monate und denen, die noch hinzukommen. Dann ist auch die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass mal wieder beim CUA übersehen wird, dass Konten zu Datum xyz nicht mehr abgefragt werden können (zu lange her) und nicht zu viele Daten flöten gehen. --Geitost 20:29, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Unklar sind die Ranges eigentlich nicht. Sie haben sich eben in letzter Zeit mal geändert (Revis Range wurde vergrößert und umfasst jetzt die beiden alten Dresdner A-J-Ranges. Der hat dafür zwei neue bekommen). Die alte Konfiguration war ja auch mehr als seltsam. Ich weiß nicht, was die Telekom sich dabei gedacht hat. --Theghaz Disk / Bew 20:33, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Also wenn es Fragen gibt, könnt ihr mir diese auch Stellen. Ich freue mich über jeden neuen Fan :)--87.157.42.160 20:46, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, wenn das alles klar ist, bräuchte es ja nicht tw. auskommentiert zu sein. Und wenn das nicht ein Ziel der Seite ist, dann vergesst den obigen Text halt einfach wieder. ;-) Kam mir halt so in der Form dafür (noch) nicht sonderlich geeignet vor. Das Auskommentierte sollte dann aber geklärt werden: „Somit gibt es folgende zwei Ranges, die derzeit nicht eindeutig zugeschrieben werden können: […]“ Das mit den Ranges hab ich zwar nicht recht verstanden (und evtl. die Telekom auch nicht), aber sei’s drum. Kommt so was denn eigentlich häufiger vor, dass bei irgendwelchen Providern Ranges einfach mal abgeändert werden? --Geitost 22:02, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ständig passiert das nun nicht, aber es kommt schon vor. Ein Teil der jetzigen Revi-IPs aus Dresden hat z.b. früher mal in die Region Trier gehört. --Theghaz Disk / Bew 22:09, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ups, so was gibt’s auch – ganz andere Region? Na, dann kann man sich auf die Angaben in alten CU-Ergebnisse ja auch nicht so ganz verlassen – ich meine, sie nicht auf das Hier und Jetzt 1:1 übertragen. Muss also immer davon ausgehen, dass sich dabei was geändert haben kann, also nicht nur die jeweilige Person den Provider gewechselt. -–Geitost 22:33, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Magste das umseitig denn mal richtig eintragen, was da auskommentiert und unklar ist? --Geitost 22:34, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten