Benutzer Diskussion:130.180.84.78

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Aspiriniks in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Sandra Werner
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 130.180.84.78
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Hinweis zur Löschung der Seite Sandra Werner[Quelltext bearbeiten]

Lieber anonymer Benutzer mit der IP-Adresse 130.180.84.78,

die am 7. Mai 2024 um 00:37:11 Uhr von Dir angelegte Seite Sandra Werner (Logbuch der Seite Sandra Werner) wurde soeben um 00:43:29 Uhr gelöscht. Der die Seite Sandra Werner löschende Administrator Aspiriniks hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Aspiriniks auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 00:44, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Person ist nach relevant, da sie mehrere Singles veröffentlicht hat und auch auf > 23 Minuten kommt.
Siehe auch Discogs und co.
"sowie Musiker bzw. Komponisten und Musikgruppen, die ein digitales oder physisches Album, das mindestens 5 unterschiedliche Titel und eine Spieldauer von 23 Minuten umfasst, durch ein reguläres Musiklabel oder einen regulären Musikverlag veröffentlicht haben" - das ist hier der Fall --130.180.84.78 01:02, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten
"reguläres Musiklabel" ist hier nicht der Fall, das Labdel entspricht dem, was bei Büchern Selbstverlag bzw. Zuschussverlag wäre. -- Aspiriniks (Diskussion) 10:53, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.