Benutzer Diskussion:134.61.98.250

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 134.61.103.234
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Luithar, wenn Du es schon nicht lassen kannst, in den Aachener Artikel wieder etwas zu verschlimmbessern, dann lies bitte erst den Artikel und dann die aktuelle Literatur. Der historische Verlauf stand in der Ursprungsversion einen Abschnitt tiefer, dort ..wo es auch hingehört. Solche Edits sind wirklich nicht hilfreich. Danke, --Geolina mente et malleo 22:22, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

@Geolina163: Danke für den Hinweis und sorry – habe das auf die Schnelle übersehen. Nur was genau meinst du denn mit „Ursprungsversion“? Der Geschichtsabschnitt ist doch nach wie vor unverändert enthalten. „verschlimmbessern“ ist übrigens ein ziemlich hartes Wort... Grüße--134.61.98.250 22:28, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
und noch eins: die Formate für die Automatische und Manuelle Belegerzeugung im VE sind allgemein gültig. Die brauchst Du nicht immer nach Deinem Gusto nacharbeiten, umzuformatieren, nur weil Dir die Form so besser gefällt. Wie viele Benutzer haben Dir in den letzten Wochen eigentlich gesagt, dass sie solch ein Editierverhalten stört? Stichwort: WP:Korrektoren.
Ich habe Dir übrigens die grundunehrliche Einlassung auf meiner Benutzerdisk nicht verziehen und denke auch, dass Du mich ganz bewusst für diese Nummer ausgesucht hast. Das war ein echter und sehr durchschaubarer Tiefpunkt. Mit einem angemeldeten Benutzernamen editieren und wenn man im Aachener Raum die Kollegen mal wieder beschäftigen mag, sich ausloggen und mit den bekannten IPs weitermachen, um den Account zu schonen. Toll, wirklich eine ganz feine, raffinierte Taktik. Nochmals ...dieses "ich finde in Deinen Artikeln" noch eine Leerzeile, die ich verschieben kann und ein Foto, welches ich formatieren kann...wird Dir langfristig, weder im Geschichtsbereich noch in Aachen Freunde und Respekt verschaffen. Wikipedia funktioniert halt langfristig nur auf Augenhöhe...und die erreicht man – nach dieser Vorgeschichte erst recht – einzig durch eigene Artikelarbeit. So einfach ist das. --Geolina mente et malleo 22:52, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Na, da sind jetzt aber doch ein paar ungerechtfertigte Unterstellungen dabei. Das mit dem Kürzertreten war übrigens durchaus ernst gemeint – ich habe es wirklich vor, nur finde ich dann doch immer wieder kleine Fehler, die anderen bislang offenbar unbemerkt geblieben sind. Also bitte nichts für ungut – es war und ist nach wie vor nicht meine Absicht, hier jemandem irgendwie zu schaden oder zur Last zu fallen. Warum auch? Und wenn Fehler wie hier passieren, möge man mich, wie du es nun freundlicherweise getan hast, einfach darauf hinweisen, damit ich daraus lernen kann. Grüße--134.61.103.234 23:06, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
PS: Zur Form: Woran genau störst du dich da? Das de-de brauchen wir doch bei einer deutschen Quelle nicht – ist doch absolut unüblich. Sonst bitte präzisieren, was dich sonst noch stört. Danke--134.61.103.234 23:08, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.