Benutzer Diskussion:145.243.190.46

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von LKD in Abschnitt Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 145.243.190.46
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 16:46, 12. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe mir die "Spielregeln" für Wikipedia Weblinks durchgelesen und kann keine Verstöße meinerseits feststellen. Warum passt ein Vergleichstest aus unabhängiger, journalistischer Quelle nicht in einen Wikipedia-Artikel?(nicht signierter Beitrag von 145.243.190.45 (Diskussion | Beiträge) 17:34, 12. Mai. 2009 (CEST))

Das mit der Unabhängigkeit ist so ein Ding, wen die Druckwerke von Axel Springer deutlich bevorzugt werden, liegt bei dieser IP-Adresse hier der Verdacht auf einen Interessenkonflikt nahe.
Inhaltlich ist eine Bildgalerie häufig nicht das, was wir als weiterführende Information bezeichnen würden - u.A. auch deshalb, weil wir eine eigene, freie Mediensammlung haben, die schon verlinkt wird, und die denselben Zweck erfüllt.--LKD 10:22, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.