Benutzer Diskussion:178.22.108.152

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 178.22.108.152 in Abschnitt 4.2  Abbildungsverzeichnis
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Inhaltsverzeichnis[Quelltext bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis

1.     Einleitung

2.     Hauptteil

2.1        Definition Anime und Unterscheidung zu Manga

2.2        Geschichte des Anime

2.3        Genres, Inhalte und Zielgruppen

2.4        Aktuell: The Reincarnation of the Strongest Exorcist in Another World

2.5        Aktuell: Chronicles of an Aristocrat Reborn in Another World

2.6        Die Big 4 und deren Bedeutung

2.6        Meine persönliche Anime Tier-List

2.8        Mediale Formen

2.8.1 Kinofilme

2.8.2 TV

Online-Streaming

3.     Schlussteil

4.     Quellenverzeichnisse

4.1        Literaturverzeichnis

4.2        Abbildungsverzeichnis

5.     Anhang

6.     Schriftliche Erklärung der Eigenleistung


1.   Einleitung[Quelltext bearbeiten]

Der Grund, warum ich dieses Thema gewählt habe, ist, da ich selbst Anime schaue und auch Mangas lese. Ich finde es faszinierend, wie viele Bilder die Mangaka für eine Szene zeichnen müssen. Mangaka nennt man die Personen, die den Anime zeichnen. Es gibt verschiedenen Möglichkeiten einen Anime zu zeichnen. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel den Anime auf dem Tablet zu zeichnen. Es gibt sogar spezielle Tablets, die für das Animieren auf dem PC geeignet sind.

Gerne möchte ich einen Fun Fact über einen Anime namens «Haikyuu!!» aufführen. Der Anime «Haikyuu!!» wurde ursprünglich mit der Intension gezeichnet und ausgestrahlt, die Sportart Volleyball berühmt zu machen. Schlussendlich wurde daraus ein sehr berühmter Anime, der zum jetzigen Zeitpunkt auch auf Netlflix zu sehen ist. (vgl. webtribunal, Anime Fun Facts, 2023)



Normalerweise sind Anime zum Anschauen. Es gibt aber auch Anime, aus denen ein Spiel gemacht wird. Einige Spiele kann man auf dem PC und der Konsole spielen, andere auf dem Handy. Zum Anschauen gibt es Filme und Serien. Einer der bekanntesten Anime-Filme ist «Your Name», eine sehr bekannte Anime Serie ist «Naruto». Teilweise wird auch aus Games ein Anime gemacht. So war dies bei dem Game «Genshin Impact» der Fall.


Mein Ziel ist es, den Leuten Anime näher zu bringen. In meiner Arbeit werde ich zunächst die Definition von Anime und den Unterschied zum Manga vorstellen. Danach werde ich über die Genres und Zielgruppen schreiben. Ich werde über die Serie «Reincarnation of the Strongest Exorcist in Another World» schreiben und somit diesen Anime vorstellen. Anschliessend werde ich beschreiben, was die Big 4 Anime sind und genauer betrachten, welche verschiedene Anime-Arten es gibt. Zum Schluss führe ich eine persönliche Bewertung von verschiedenen Animes an.

2.   Hauptteil[Quelltext bearbeiten]

2.1  Definition Anime und Unterscheidung zu Manga[Quelltext bearbeiten]

Anime ist fast das gleiche wie Manga, Manga ist so zusagen ein Comic und Anime sind dann die Filme oder die Serie davon. Der Unterschied ist also die Art und Weise, wo und wie man die Geschichte liest beziehungsweise schaut.

Der Schriftzug «アニメ» bedeutet auf Japanisch Anime und heisst übersetzt japanischer Trickfilm. Das Wort Anime hat man gewählt, weil es eine Verkürzung des englischen Wortes Animation ist. Die Mangas und Anime werden als Kunst bezeichnet und viele Japaner möchten Anime-Künstler werden.

Die Unterschiede vom Anime zum Manga sind sehr spitzfindig. Ich zähle nun die grössten auf. Anime sind für Japaner grundsätzlich bewegte Bilder. In jedem grossen Anime hat es Filler-Folgen. Die Filler-Folgen tragen nichts Wichtiges zur Handlung bei und dienen, wie das englische Wort fill nahelegt dazu, eine Episode zu füllen. Filler-Folgen bedeutet, dass es Episoden gibt, die nicht im Manga vorkommen. Zudem haben Anime Farbe und Mangas sind grundsätzlich schwarz-weiss. Generell besteht ein positiver Konkurrenzkampf zwischen den beiden Produkten Anime und Mangas. Man könnte sagen, dass sie einander fördern. (vgl. Wikipedia, Anime, 2022).

2.2  Geschichte des Anime[Quelltext bearbeiten]

Den ersten Anime, der ausserhalb Japans zustande kam, hat Seitarō Kitayama im Jahre 1921 erstellt. Der Beginn der Anime Kultur war jedoch eher um das Jahr 1963, mit der Anime Adaption namens «Astro Boy». Die 1980er Jahren waren sehr gute Jahre für die Anime Industrie. Von 1992 bis 1997 war der Anime «Sailer Moon» sehr bekannt und beliebt. Am 24. Oktober 1971 wurde Lupin III zum ersten Mal im Fernseher gezeigt. Der erste Anime in Deutschland wurde am 16. März 1961 im Kino vorgeführt, er hiess «Der Zauberer und die Banditen». (vgl. Wikipedia, Geschichte des Anime, 2022).

In Europa war Anime seit dem Jahr 1970 ein Hype. Seit circa 20 Jahren stehen auch in der Schweiz teilweise Menschen 3 Stunden lang in der Schlange, nur um Mangas oder Merch von Anime zu kaufen. Ich war selbst da und man kann sich gar nicht vorstellen wie cool der Laden ist. Es gibt Mangas, Figuren und Hoodies so weit wie das Auge reicht. (vgl. 20minuten, jegga, 2022).

2.3  Genres, Inhalte und Zielgruppen[Quelltext bearbeiten]

Es gibt sehr viele Arten von Animes. Mein persönlicher Lieblingsgenre ist das Isekai-Genre, was «andere Welt» bedeutet. Folgend werden die Arten der Anime, deren Beschreibung und Altersempfehlung aufgeführt.


Im Genre Hentai gibt es pornographische und erotische Inhalte, weswegen Hentais für Erwachsen sind (Altersgruppe 18+). Das Genre Etchi ist in Japan das gleiche wie Hentai, wobei es in Etchi mehr um schmutzige Sachen geht. Die Altersgruppe für dieses Genre beträgt 16-18 Jahre.


Im Genre Gourmet geht es um das Kochen. In den meisten dieser Anime finden Kochwettbewerbe statt, in denen die Charaktere gegenseitig antreten. Dieses Genre ist geeignet für die Altersgruppe von 6-99 Jahren.


Ein weiteres Genre nennt sich Harem und ist ein Anime, in dem der Hauptprotagonist von dem anderen Geschlecht umgeben ist und die anderen Charaktere sich zu dem Protagonisten hingezogen fühlen. Die Zielgruppe dieses Genres sind Jugendliche im Alter von 13-18.


Im Genre (異世界) Isekai geht es um andere Welten: Ein Isekai Anime wird schon vom Namen beschrieben. Isekai bedeutet andere Welt. In dem Isekai Anime geht es um Leute, die von einer anderen Welt kommen und gestorben sind. Dann werden sie in einer neuen Welt geboren (Wiedergeburt).  Manche sollte man trotzdem erst ab einem gewissen Alter schauen. Die empfohlene Altersgruppe ist 0-18 Jahre.


Magical Girls sind in einem Anime normale Schulmädchen, die Superkräfte bekommen, um das Böse zu besiegen. Die Zielgruppe betrifft die Altersgruppe 7-18.


Des Weiteren geht es im Mecha Anime um grosse sowie starke Roboter, die von Personen gesteuert werden.


Im Genre Sentai geht es um Superhelden, wie zum Beispiel ind er Anime Serie «My Hero Academia». Weitere Rubriken sind Liebe und Sport.

Im Boys Love Genre geht es um zwei Männer, die sich lieben. Im Genre Yuri geht es um zwei Frauen, die sich lieben, also das gleiche wie Boys Love (Girls Love).


Der Genre Sport widmet sich der Darstellung von Sportarten.

(vgl. Wikipedia, Anime, 2022)


2.4  Aktuell: The Reincarnation of the Strongest Exorcist in Another World  [Quelltext bearbeiten]

Der Anime «The Reincarnation oft the Strongest Exorcist in Another World» erschien im Januar 2023 und ist bereits jetzt schon sehr bekannt. In diesem Anime geht es um einen sehr starken Mann, der von seinem Freund verraten wird und daraufhin stirbt. Kurz vor seinem Tod wünscht er sich, dass er glücklich sein kann. Mit diesem Wunsch löst er einen Zauber aus, der ihn in einer anderen Welt wiedergeboren lässt. Er wird als Junge wiedergeboren, der keine magischen Kräfte hat. In der neuen Welt ist Magie allerdings sehr wichtig. Sein Vater und seine zwei Brüder beachten ihn daher nicht, und er ist dadurch auf sich allein gestellt. Er merkt aber schnell, dass die Magie in der neuen Welt nichts gegen seine onmyou Kunst ist.


Die onmyou Kunst ist aus der alten Welt und ist eine sehr starke Kraft. Magie ist zwar auch stark, aber die onmyou Kunst ist an sich viel stärker. Die Kraft liegt in den selbst gebastelten Papiermännchen, die man in der Hand des Jungen auf der Abbildung sieht.


Als er jedoch ein grosses Monster tötet, das die Stadt angreift, nimmt der Vater ihn auch ins Magietraining auf. Als er dann merkt, dass er auf die beste Zauberschule will, bejaht dies sein Vater. Dafür muss der andere Bruder allerdings in die Schwertkampfschule, da nur einer des Familienstamms in die Zauberschule kann.


Der andere Bruder wird sehr wütend und daher entscheiden sie sich dazu, gegeneinander um den Platz in der Schule zu kämpfen. Als der Kampf eigentlich am nächsten Morgen unter Einhaltung bestimmter Regeln stattfinden soll, ist der wütende Bruder draussen am Warten. Er will allerdings ohne Regeln kämpfen. Der Protagonist nimmt den Kampf trotzdem an. Es gelingt ihm seinen Bruder mit einem Angriff auszuschalten und somit zu gewinnen. (vgl. Desuzone, Isekai Neuerscheinungen, 2022).

2.5  Aktuell: Chronicles of an Aristocrat Reborn in Another World[Quelltext bearbeiten]

Die Hauptfigur in dem Anime «Chronicles of an Aristocrat Reborn in Another World» ist in einem Supermarkt, der überfallen wird, als er ein paar Mädchen beschützen will. Als er sie beschützt, rammt der Angreifer sein Messer in den Bauch des Hauptcharakters. Dadurch konnte zwar die Polizei den Verbrecher fassen, aber die Hauptfigur stirbt wegen des Blutverlusts noch vor Ort. Er wacht auf und ist in einem grossen Raum mit einer Maid (Hausfrau). Die Frau sagt ihm dann mit Freude, dass er endlich von seinem heissen Fieber aufgewacht sei. Als er in den Spiegel schaut, merkt er, dass er ein 3-jähriger Junge ist. Als er dann realisiert, dass er gestorben ist, möchte er diesen Zustand nutzen und rausgehen. Dabei sagt die Maid, dass es Monster im Dämonenwald gibt. Sie sagt auch, dass wenn er gross wird, er ein Zauberer werden könne, um die Monster zu besiegen. Er will jetzt sehr gerne Magie benutzen, aber er muss warten, bis er 5 Jahre alt ist. Nach einem Timelapse von 2 Jahren kann er schon zaubern. Er hat auch eine Schwester, die Raine heisst. Er heisst Chain und sie gehen zu einem Tempel, als er 5 geworden ist. Ihm werden im Tempel die Stats gezeigt. Als er ankam, merkte der Gott der Welt, dass er von einer anderen Welt ist. Danach kommt die Göttin von Leben und Tod und erklärt Chain, dass er eigentlich nicht bei diesem Überfall sterben sollte und deswegen wiedergeboren wurde. Nun hatte er den Eindruck, dass er umsonst gestorben ist. Die Götter bitten ihn dann der Zivilisation zu helfen mit Erinnerungen von der modernen Welt. Er akzeptiert die Bedingungen und bekommt von jedem God lvl 10 Segen. Es wir eine Party geschmissen und er fand eine Cat Girl als Freundin. Nach der Party sagte er seinem Vater, dass er Abenteurer werden will, woraufhin sein Vater Lehrer organisiert. Der Lehrer helfen ihm im Schwertkampf und in der Magie, aber beide merken, dass er viel zu stark ist. Mit der Bestätigung vom Vater gehen sie in die Stadt. In der Stadt gehen sie zur Gilde. In der Gilde kann man quest annehmen für Geld und Belohnungen. Sie gehen in eine Bar. Ein stärkerer Kämpfer als einer der Lehrer fasst sie an und daraufhin kämpft Chain gegen ihn und gewinnt. Daraufhin machen sie Jagd auf Monster. Er kann beim ersten Versuch starken Zauber benutzen.

Die Lehrer fragen sich, wie er nur so stark sein kann. Nach 2 Jahren ist es der letzte Tag mit ihnen, weshalb er Materialien sammeln geht, um ihnen ein Geschenk zu bauen. Als Abschiedsgeschenk von ihm gibt es eine sehr wertvolle Reisetasche. Die Mädchen/Lehrer geben ihm als Abschlussgeschenk einen Kuss auf die Wange. 2 Tage später, als sie mit der Kutsche unterwegs sind, bemerkt Chain, dass Monster Personen angreifen, und er stürmt los, um ihnen zu helfen. Als er die Monster besiegt hat, kommen die Prinzessinnen von einem anderen Königreich heraus. Als er sich vorstellt, verliebten sich die Prinzessinnen ihn und wollen ihm danken. In der Kutsche kommen ihm beide Prinzessinnen zu nahe. Er wird dann zum König gebracht und bekommt den Titel Baron und Gold. Der König verlobt jedoch die zwei Prinzessinnen mit ihm.  Sie haben ein gemeinsames Fest mit dem Dorf. Er hat ein Spiel entwickelt und es dem König vorgezeigt. Er schmeisst dann eine Party in seinem neuen Haus. Es kommt eine starke Frau und sie denkt, dass Chain sich verlaufen hat, weil er ja noch ein Kind ist. Als sie jedoch merkt, dass Chain der Baron ist, kämpft sie gegen Chain. Als er gewinnt, will sie ihn auch heiraten. Also heiraten sie und 2 Jahre vergingen mit intensivem Training. Er ist jetzt endlich 12 Jahre alt und kann auf Reisen gehen. Als er dann in einen neue Stad reist, trifft er wieder auf seine Lehrer.

2.6 Die Big 4 und deren Bedeutung[Quelltext bearbeiten]

Die Big 4 sind die bekanntesten

Anime und haben Anime sozusagen gross gemacht. Es gibt sehr viele spannende und interessanten Folgen und vieles darüber zu Erzählen. Dies ist ein grosser Teil ihres Erfolges, dabei vor allem auch die Lektionen die Animes vermitteln.  


Die Big 4 sind die vier bekanntesten Animes. Dies sind «Naruto», «One Piece», «Fairy Tail» und «Bleach». Das Spezielle an diesen Animes ist, dass alle bereits seit sehr langer Zeit ausgestrahlt werden und vor allem bei Kindern sehr beliebt sind. Kinder können sich mit den Figuren und den Geschichten identifizieren. Ihre Helden vermitteln Stärke und lösen Probleme auf verschiedene Arten. Zum Schluss wird alles gut. Diese Grundstrukturen der Geschichte liebt der Mensch.


Das Besondere an Naruto ist, dass er einen neunschwänzigen Fuchs in sich hat und sich verwandeln kann. Aufgrund dieser Tatsache wird er von allen gemieden. Nach actionreichen und traurigen Momenten, finden Naruto und Sasuke zusammen und werden besten Freunde.  Narutos Traum ist es, Hokage zu werden. Hokage ist der Held des Staates und der momentane Bürgermeister.


Der Anime Fairy Tail handelt von verschiedenen Feen und deren Leben. Es gibt viele Gilden und sehr viele Magier. Die fünf Hauptcharaktere sind Lucy, Gray, Gajeel sowie Jet und Droy. Ein anderer Hauptcharakter ist eine blaue, sehr lustige Katze namens Happy. Happy hat Flügel, weshalb sie fliegen kann. Sie begeben sich auf eine Reise und erleben verschiedene Abenteuer. Bei einem Abenteuer werden sie von der Gilde Phantom Lord angegriffen.


Der Hauptcharakter Luffy aus One Piece ass als Kind eine Gummifrucht, die ihm die Fähigkeit verlieh, wie ein Gummi zu sein. Luffy möchte gerne Piratenkönig werden. Während seiner Reise ist er auf der Suche nach neuen Crewmitgliedern. Luffy wird immer bekannter mit seiner truppe.


2.6  Meine persönliche Anime Tier-List[Quelltext bearbeiten]

Die obere Abbildung stellt meine persönliche Tier-List dar. In einer Tier-List kann man als individuelle Personen darstellen, wie gut man einen Anime persönlich findet. Um eine Tier-List zu erstellen, kann man online die Serien bewerten, wodurch ein Ranking entsteht. God Tiere (rot) sind meiner Meinung nach die besten und S*it Tiere (hellgrün) die schlechtesten Animes. Im untersten, türkisenen Feld werden die Animes aufgeführt, die ich nicht gesehen habe. (vgl. Tiermaker, Tier-List, 2023)

2.8 Mediale Formen[Quelltext bearbeiten]

2.8.1 Kinofilme[Quelltext bearbeiten]

Am 26 April 2023 kommt ein sehr bekannter Anime in die Kinos mit einem Film, der Anime heisst Demon Slayer.  Am 15 April kommt der Anime Film Suzume der von den machen von Youre Name. Your name ist einer der erfolgsreichsten Anime filme. am 25 April kommt Princess Principal. Der nächste film wäre The Quintessential Quintuplets Movie und es ist eine Fortsetzung zum Anime sein. Es kam auch eine Fortsetzung zum Anime That Time I Got Reincarnated As a Slime wurde auch ein Film gedreht und in der USA ab dem 20 Januar raugekommen ist. In diesem Anime geht es um eine Person die umgebracht wurde und dann als schleim in einer anderen Welt wieder geboren wurde. Er ist ein sehr starker schleim.(vlg cinewil, Kino, 2023)



2.8.2 TV[Quelltext bearbeiten]

Von dem Anime Sailer Moon hat man die Inspiration für Power Rangers gehabt.

Heute werden viele Serien von Anime Im Fernseher ausgestrahlt. Zum Beispiel: Pokémon, BeyBlade, Yu-Gi-Oh! Naruto, One Piece.  Ab dem April (2023) kommt die 3 Season von Demon Slayer. Dragon ball wurde auch ausgestrahlt und war sehr beliebt.

Im TV werden meisten älter Anime gezeigt.  Fun fakt Mann bräuchte 22,000 Minuten um one Piec durchzuschauen.



2.8.3 Online-Streaming[Quelltext bearbeiten]

Die meisten Leute schauen heutzutage Animes auf illegalen Webseiten.

Es gibt auch kostenpflichtige Anime App/Website. Zum Beispiel Crunchyroll

Oder Wakanim. Anime komme sehr häufig heraus und sind meisten trotzdem super.

Es gibt sehr viele Websites, wo man Animes schauen kann. Es kommen jeden Monat ungefähr 10-30 neue Animes.  



4.1  Literaturverzeichnis[Quelltext bearbeiten]

Desuzone. (2022). Isekai Neuerscheinung. Internet: https://www.desuzone.com/2022/09/upcoming-isekai-anime.html (27.1.2023).


Muthmedia. (2021). Geschichte des Anime. Internet: https://nur-muth.com/filmlexikon/anime/ (8.2.2023).


Tiermaker. (2023). Tier-List. Internet: https://tiermaker.com/create/top-100-anime-46189 (7.2.2023).


Webtribunal. (2023). Anime Fun Fact. Internet: https://webtribunal.net/blog/anime-facts/#gref (24.1.2023).


Wikipedia. (2022). Anime. Internet: https://de.wikipedia.org/wiki/Anime (20.1.2023).


Wikipedia. (2022). Geschichte des Anime. Internet: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Animes(20.1.2023).


20minuten (2022) jegga. Internet: https://www.20min.ch/story/nachfrage-nach-japanischen-comics-und-animationsfilmen-boomt-640140486863 (15.8.2023).


cinewil (2023) kino Internet: https://cinewil.ch/vorschau/

(23.3.2023)






4.2  Abbildungsverzeichnis[Quelltext bearbeiten]

Titelbild           Anime.

Internet: https://as.com/meristation/2022/05/20/noticias/1653045471_530623.html (13.01.23)


Abb.1              Haikyuuu.

Internet: https://www.imdb.com/title/tt3398540/ (24.1.2023)


Abb. 2             Exorcist.

Internet: https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgLEs1NQntGBCOy-oadE9_aADRMVAioG4gX_F0lDPvmUU7pk1TKWeIVBoanTGI7d_8E3MQiSxuPGDkB7ssvp-oKYhsZz5Q7wbGDdvehW2e-yivlKMPIkZs7ykZoOmHoHu9KNuzWbhV85-xMfI32eFBdn-jU6fk3uqSpR-x8pGqKF4llXtDY1-h8r252/s629/Saikyou%20Onmyouji%20no%20Isekai%20Tenseiki.jpg (30.1.2023)


Abb. 3             Aristocrate.

Internet: https://www.desuzone.com/2022/09/upcoming-isekai-anime.html (17.2.2023)


Abb. 4             Big 4.

Internet: https://aminoapps.com/c/anime/page/blog/anime-the-big-what/Gwtn_uVZmXajpjepLkrnx8keYYNX8G (10.2.2023)


Abb. 5             Tier-List.

Internet: https://tiermaker.com/create/top-100-anime-46189 (10.2.2023)


2          

--178.22.108.152 09:47, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.