Benutzer Diskussion:212.100.62.100

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte![Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „212.100.62.100“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:212.100.62.100 haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:59, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Werbung ist nicht die Absicht[Quelltext bearbeiten]

Moin,

Werbung ist nicht meine Intension, ich bin Ing. und nutze CFD Software von Siemens und mir ist aufgefallen, dass IANUS nicht wie alle anderen einen Eintrag haben. Ich habe mich vom Inhalt an denen orientiert. --212.100.62.100 09:01, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Welcher Teil klingt denn wie werbung? --212.100.62.100 09:03, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Damit bist du dann aber ziemlich schlecht beraten. Siehe: Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Stil. Sätze wie z.B. schon in der Einleitung zu lesen Mit Hilfe von KI-basierten Vorhersage- und Konstruktionsassistenten ermöglicht IANUS eine schnelle Beurteilung verschiedener Designentwürfe und deckt Optimierungspotenziale auf. sind PR-Sprache und kein enzyklopädisch-sachlicher Stil. Oder auch StrömungsRaum® ist ein innovatives Produkt von IANUS Simulation GmbH, das als Simulations- und Optimierungsframework für die Zukunft konzipiert ist. sind klassische Produktanpreisungs-Sätze, die in einer Enzyklopädie nichts zu suchen haben. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:04, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen[Quelltext bearbeiten]

Von der Werbesprache abgesehen gibt es bestimmte Relevanzkritierien, die von dem Unternehmen ganz klar unterschritten werden. Siehe Link in der Überschrift. Unternehmen müssen mind. 1000 Vollzeitarbeitskräfte haben oder einen Jahresumsatz von 100 Mio. EUR vorweisen (lt Jahresabschluss 2021 hatte das Unternehmen insgesamt gerade mal eine Bilanzsumme (!) von 1,8 Mio. EUR, damit ist kein Umsatz von 100 Mio. EUR darstellbar), oder historisch bedeutsam sein, oder oder oder. Das alles scheint nicht im Ansatz gegeben. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:06, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Okay, das habe ich nicht gewusst. Dann gerne löschen. --212.100.62.100 09:11, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite IANUS Simulation GmbH[Quelltext bearbeiten]

Lieber anonymer Benutzer mit der IP-Adresse 212.100.62.100,

die am 31. Oktober 2023 um 08:55:58 Uhr von Dir angelegte Seite IANUS Simulation GmbH (Logbuch der Seite IANUS Simulation GmbH) wurde soeben um 09:24:18 Uhr gelöscht. Der die Seite IANUS Simulation GmbH löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Irrelevant, Werbung --Viele Grüße, (Benutzer:Alabasterstein) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:25, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.