Benutzer Diskussion:87.129.194.226

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Alabasterstein in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 87.129.194.226
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Keine Werbung bitte![Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „87.129.194.226“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:87.129.194.226 haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Xneb20 DiskBeiträge 11:51, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Xneb,
hier noch einmal der neu erstellte Text und die alte Version. Wir möchten unseren Wikipedia Eintrag auf den neuesten Stand bringen. An welcher Stelle wird das als Werbung oder Marketing empfunden? Wir können das gerne ändern. Wir möchten hier nur regelkonform unser Unternehmen zeitgemäß vorstellen.
MfG RK
__________________________________
ALT: Titel Segeberger Kliniken
Die Segeberger Kliniken GmbH ist ein Gesundheitskonzern im Familienbesitz in Bad Segeberg, der sich seit den 1970er-Jahren in den Bereichen Akutmedizin, Rehabilitation, Prävention und Wellness entwickelt hat. Die Segeberger Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg.
NEU: Titel Segeberger Kliniken
Die Segeberger Kliniken GmbH ist ein Gesundheitskonzern im Familienbesitz in Bad Segeberg und das größte private Klinikunternehmen in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt.
Zu den Segeberger Kliniken zählen heute neben drei Fachkliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, eine Kindertagesstätte mit 120 Plätzen, zwei VITALIA Gesundheitszentren, das VITALIA Seehotel auf Vier-Sterne-Niveau sowie die ambulanten Versorgungszentren in Bad Segeberg und Norderstedt.
Die Segeberger Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg.
___________________________________
ALT: 1. Organisation
Nicht vorhanden
NEU: 1. Organisation
Für jährlich ca. 40.000 Patienten und Patientinnen bietet die Klinikengruppe ein medizinisch ganzheitliches Leistungsangebot, bestehend aus Prävention, Akutmedizin und Rehabilitation. In Fachzentren, Kliniken und medizinischen Versorgungszentren sind ca. 2.000 Mitarbeitende beschäftigt. Die Segeberger Kliniken Gruppe wird von den geschäftsführenden Gesellschaftern Marlies Borchert und Oliver Wielgosch-Borchert geführt.
__________________________________
Wir möchten die Wikipedia Seite unseres Unternehmens auf den neuesten Stand bringen.
_____________________
Ist Zustand:
INHALTSVERZEICHNIS
1 Geschichte
2 Angebot
3 Quellen
4 Weblinks
____________________
Neu:
INHALTSVERZEICHNIS
1 Organisation
2 Geschichte
3 Kliniken und Zentren
3.1 Allgemeine Klinik
3.2 Herz- und Gefäßzentrum
3.3 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
3.4 Neurologisches Zentrum
4 Medizinische Rehabilitation
4.1 Kardiovaskuläre Rehabilitation
4.2 Psychosomatische Rehabilitation
4.3 Neurologische Rehabilitation
4.4 Post COVID Rehabilitation
5. Arztpraxen
5.1 Praxisklinik Norderstedt, Kardiologisches Versorgungszentrum
5.2 Arztpraxis am See
5.3 Urologie Kaltenkirchen
6. Weitere Einrichtungen
6.1 VITALIA Klinikhotel
6.2 VITALIA Gesundheitszentrum
6.3 VITALIA Seehotel
6.4 Kindertagestätte
6.5 Die Muschel e.V.
6.6 Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
7. Weblinks
8. Einzelnachweise
_____________________________________________
Ich kann Ihnen die folgenden Texte für eine leichtere Bearbeitung gerne zur Verfügung stellen.
MfG
RK --87.129.194.226 12:19, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo,
Erst einmal würde ich euch empfehlen, ein Wikipedia-Konto zu registrieren, dann ist eure IP-Adresse nicht öffentlich sichtbar und eure Beiträge können langfristig zugeordnet werden. Bitte beachtet, dass bei offiziell klingenden Benutzernamen (z. B. "Segeberger Kliniken" oder ähnliches) ggf. eine Benutzerverifizierung notwendig ist.
Jetzt zu den Änderungen selber. Wir sind eine Enzyklopädie, kein Werbeflyer. Sätze wie "die Klinikengruppe [bietet] ein medizinisch ganzheitliches Leistungsangebot", "Das Unternehmen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt" oder "das VITALIA Seehotel auf Vier-Sterne-Niveau" könnten genauso gut in einem Werbeflyer stehen und haben hier keinen Platz. Wenn ihr euren Artikel abändern wollt, dann bitte mit neutraler Sprache und Quellen und Einzelnachweisen.
Bitte beachtet unbedingt Wikipedia:Neutraler Standpunkt und lest die Seite Wikipedia:Interessenkonflikt, bevor ihr weiter bearbeitet.
Da ich davon ausgehe, dass ihr nicht kostenlos für das Unternehmen arbeitet, müsst ihr auch bezahltes Schreiben offenlegen (da ihr für eure Beiträge durch das Gehalt quasi bezahlt werden). Wie das geht, steht hier - am besten {{Bezahlt|Arbeitgeber=Segeberger Kliniken}} auf eure Benutzerseite kopieren, sobald ihr ein Benutzerkonto erstellt habt.
Liebe Grüsse --Xneb20 DiskBeiträge 12:32, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dazu folgendes:
  1. Sätze wie "die Klinikengruppe [bietet] ein medizinisch ganzheitliches Leistungsangebot", - Dies ist kein Marketing Sprech sondern eine allgemein gültige Formulierung dafür, das die Klinik ganzheitlich ausgerichtet ist, das heißt: Ganzheitliche Medizin oder Ganzheitsmedizin ist ein Sammelbegriff für Konzepte und Methoden im Bereich der Medizin, welche die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln. Wikipedia. Wie bieten Akutbehandlung und Rehabilitation gleichzeitig an, so ist das gemeint und ein Alleinstellungsmerkmal.
  2. Das Unternehmen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt" - Das ist eine rein sachliche, nicht wertende, gut formulierte Information.
3.Das VITALIA Seehotel auf Vier-Sterne-Niveau" - Das kann ich nachvollziehen, gerne schreibe ich "Das 4 Sterne VITALIA Seehotel.
MfG
RK --87.129.194.226 13:36, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Das ist selbstverständlich PR-Sprech und wenn du das nicht akzeptieren kannst oder willst, wird über kurz oder lang das Schreibrecht entzogen. Dazu kommt, dass hier
  1. massenweise URL in den Artikel gespült wurden, das ist regelwidrig
  2. Einzelnachweise formal falsch und inhaltlich nicht nachvollziehbar eingepflegt wurden
  3. nach wie vor als offensichtlich gewerblicher Account ohne Deklaration editiert wird
  4. es einen anderen offiziellen Account zum Segeberger Kliniken GmbH gibt, hier aber trotzdem als IP editiert wird, siehe WP:Sockenpuppe
Das regelwidrige Verhalten wurde daher gemeldet. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:49, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo,
nein, das ist es nicht, das ist diskussionswürdig. Auch wenn das mit einer Drohung verbunden ist, wird es dadurch nicht wahr.
Ich würde mir Unterstützung wünschen und keine Unterstellungen hinsichtlich meiner Akzeptanz.
Ich habe mich gerne bei Wikipedia angemeldet.
MfG
SKG-Ro --SKG-Ro (Diskussion) 16:03, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
  • Was du hier ablieferst, ist PR-Sprech. Punkt.
  • Du werkelst hier ohne Deklaration bezahlten Schreibens. Das ist ein Verstoß gegen die ToU und führt zur Sperre, wenn du das nicht umgehend änderst. Punkt.
  • Es gibt ein verifiziertes Account. Nutze dieses. Punkt.
--PCP (Disk) 16:08, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@SKG-Ro: Wenn du hier als Neuling gleich die geltenden Regeln diskutieren willst, die hier aber nicht irgendeine Regel sind sondern zu den Grundlagen gehören dann wird hier auch weder Akzeptanz noch Hilfe erfolgen. Ganz einfach. Ich diskutiere hier nicht mit irgendwelchen PR-Menschen darüber was enzyklopädisch-sachlich ist und was schlicht werbende Beschreibung ist. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:34, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.