Benutzer Diskussion:AHZ/11/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von AHZ in Abschnitt Haus und Grund Wuppertal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Helgoland

Hallo, wieso hast du meine Korrekturen rückgängig gemacht? Ich hatte sowohl die evakuierte Insel, als auch die zurückgekehrte Bevölkerung korrigiert. --Jonas1908 11:42, 3. Jan. 2011 (CET)

Zweimal Bevölkerung in einem Satz, war einmal zu viel. Viele Grüße --ahz 11:45, 3. Jan. 2011 (CET)

Liebe/r AHZ,

Ich arbeite für Andreas H. Bitesnich's Team und habe die Angaben die unter 'Andreas H. Bitesnich' stehen korrigieren und ergänzen wollen. Leider wurde kurz darauf von Ihnen die vorherige (und tw falsche) Version wiederhergestellt.

Gibt es eine Möglichkeit doch die Version die wir eingegeben haben online zu stellen?

mit lieben Grüßen Studio Andreas H. Bitesnich

Hallo, die Version war nicht tauglich für eine Enzyklopädie. Bitte Wikipedia:Interessenkonflikt und Wikipedia:Neutraler Standpunkt beachten. Viele Grüße --ahz 08:39, 5. Jan. 2011 (CET)

Deine Ablehnung von den Änderungen bzgl. Hip Hop Kemp

Hallo,

der wikipedia Artikel zum Hip Hop Kemp ist unaktuell, du akzeptierst jedoch nicht meine Aktualisierung. Bitte sage mir was ich ändern soll bzw. ändere du den Text wenn dieser umformuliert werden sollte. Die beiden neuen Fotos + das Logo sind von mir selbst erstellt.

-- Collinz 22:06, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo Collinz, das war POV und Geschwubel pur. Davon abgesehen fehlten Quellen und auch das Layout war suboptimal. Da ist doch der - zwar etwas inaktuelle - Artkel vorher deutlich besser gewesen. Du kannst gerne etwas ergänzen, aber bitte lies vorher WP:Wie schreibe ich gute Artikel und WP:Neutraler Standpunkt. Viele Grüße. --ahz 22:26, 6. Jan. 2011 (CET)

Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Hallo ahz, habe mir mal einen Mentor "bestellt", um dahinter zu kommen, wie Wikipedia die Artikel gerne hätte... Derweil bitte mal schauen, ob der Artikel jetzt ein wenig besser ist, was (immer noch) schlecht ist und mir einfach Bescheid geben. Ganz vielen Dank -- wtn 16:36, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo wtn, so schlecht ist doch der Artikel gar nicht. :) Ich hatte vorhin nur die Referenzen wieder entfernt, weil unter den angegebenen Adressen nichts zu lesen war, was die Aussagen belegt. Viele Grüße --ahz 21:00, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo AHZ, nein, schlecht finde ich den Artikel auch nicht. Nur kurz zum Verständnis: diesem Verein gehöre ich an, seinerzeit habe ich das, was jemand anderer zusammengetragen hat hier eingestellt. Und der Abschnitt "Geschichte" war ursprünglich mal eine Liste, nach Jahren geordnet. Kurz nachdem ich den Artikel einstellte, wurde der Abschnitt "Geschichte" "entlistet" und seither liest der sich irgendwie blöd. Daher habe ich gestern nocheinmal drübergeschaut und versucht, ihn ein wenig flüssiger zu machen und die Dinge rauszuschmeissen, die für die Geschichte des Vereins zwar irgendwie relevant sind, jedoch ohne weiteres Hintergrundwissen nicht zu verstehen sind. Da nützt der HInweis, dass der Verein und die Nordelbische Kirche eine gemeinsame Erklärung abgeben doch gar nichts, wenn man nicht weiß, was drinsteht. Ich gehe davon aus, dass der Inhalt theologischer Erklärung für Wikipedia nicht relevant sind. Wie Du siehst, ist die technische Umsetzung für mich nicht das Problem, eher solche Dinge wie "Relevanz", "Referenzen" etc. Die allgemeinen Hinweise hierzu habe ich gelesen, jedoch scheint mir die Handhabung dieser Regularien doch auch ein wenig subjektiv zu sein. Deshalb habe ich mir einen Mentor angefordert... Ich habe da zum Beispiel einen Artikel im Hinterkopf über unser altes Dorfkirchlein, über 800 Jahre alt. Man steckt ja ne Menge Arbeit rein, weiß aber am Ende dann doch nicht, ob solche Artikel als relevant erachtet werden. Aber all das würde ich dann mit "meinem" Mentor diskutieren ;-)Gruß aus dem hohen Norden -- wtn 08:22, 7. Jan. 2011 (CET)

Das uralte Dorfkirchlein ist ganz gewiss relevant genug für einen Artikel. Und wenn du darin auch schwerpunktmäßig das Bauwerk und seine sicher vorhandene Geschichte - und nicht etwa nur die Gemeinde - beschreibst - wird der Artikel sicher eine Bereicherung der Wikipedia werden. Viele Grüße --ahz 08:48, 7. Jan. 2011 (CET)

EDIT: bevor dich "subjetiv" verärgert: wenn du Interesse hast würde ich dir schildern, wie ich zu dieser Auffassung komme. -- wtn 08:49, 7. Jan. 2011 (CET)

Richtschacht

Schaust Du bitte hier mal mit vorbei?Glückauf! Markscheider Disk 20:27, 7. Jan. 2011 (CET)

Danke --ahz 21:59, 7. Jan. 2011 (CET)

Hilfe

Hallo, Ich bin Desperatio und neu. Deshalb wüsste ich gerne was ich falsch gemacht habe als ich den Artikel The_Unguided verfasst habe? Denn die Englische Wikipedia hat den Artikel. Wissen sollte allen zugänglich sein (nicht nur den englisch Sprechenden). Ich weiß das da ich selbst schlecht bin in der Sprache Englisch. Aber für den Artikel würde ich mich noch öfters da durch quälen. Weil es kein anderer macht... Außerdem hängt er mit dem Artikel Sonic_Syndicate zusammen. Dies ist keine Kritik an deiner wundervollen Arbeit. Sonder eine Bitte um Aufklärung. Danke für deine Hilfe. Desperatio

--Desperatio 18:28, 10. Jan. 2011 (CET)

guck mal zu WP:RK#Pop- und Rockmusik - und nein, weil etwas in der englischen WP steht heißt das nicht, dass die deutsche es auch tut und umgedreht ..Sicherlich Post / FB 18:30, 10. Jan. 2011 (CET)

OK... Dann warte ich bis der Artikel wichtig wird. Denn nur weil Jemand den Namen ändert, ist er nicht Jemand anderes. --Desperatio 18:55, 10. Jan. 2011 (CET)

Ja, wenn das Debüt-Album in der zweiten Hälfte 2011 erschienen ist. dann sehen wir, wie es ankommt. --ahz 21:21, 10. Jan. 2011 (CET)

Nahverkehr in Augsburg

Hallo ahz! Benutzer:LGB-ler/Ehemaliges_vom_Augsburger_Nahverkehr ist ausgelagert aus dem Artikel Nahverkehr in Augsburg und wurde als Ehemaliges_vom_Augsburger_Nahverkehr gelöscht, da dieser als Listentitel kein "Liste" im Lemma hatte. Kann diese Liste als "Liste ehemaliger Linien des Nahverkehrs in Augsburg" wieder eingestellt werden? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/15._Januar_2011#Ehemaliges_vom_Augsburger_Nahverkehr_.28erledigt.2C_in_den_BNR_verschoben.29 Vielen Dank und Dank für die eben getätigte Versionslöschung. Doc Taxon @ Discussion 19:30, 15. Jan. 2011 (CET)

Hallo Doc Taxon, ich habe dagegen keine Einwände. Allerdings würde ich eine bessere Einleitung vorschlagen und auch die erste Überschrift erscheint mir nicht so optimal. --ahz 19:36, 15. Jan. 2011 (CET)

Ja danke, ich habe jetzt schon länger überlegt, wie ich diese Einleitung ändern könnte, als ausgelagerte Liste stelle ich mich aber etwas blöd an, etwas besseres zu formulieren. Kannst Du da vielleicht was vorschlagen oder mir ein Tipp geben? Doc Taxon @ Discussion 19:41, 15. Jan. 2011 (CET)
Ich habe die Einleitung gestrafft und auf den Inhalt angepasst; auch die erste Überschrift habe ich umformuliert. Ist es so besser? --ahz 20:00, 15. Jan. 2011 (CET)
Mehr braucht man zur Einleitung für eine Liste nicht schreiben? Doc Taxon @ Discussion 20:02, 15. Jan. 2011 (CET)
Naja, das wesentliche wird in dem Satz gesagt und zum Augsburger Nahverkehr im entsprechenden Artikel. Wenn es dir zu kurz erschein, kannst du es gerne ausbauen. Ich wüsste aber nicht womit :) --ahz 20:06, 15. Jan. 2011 (CET)
Vielen Dank, Doc Taxon @ Discussion 20:07, 15. Jan. 2011 (CET)

Heimfrost Schumacher

Moin AHZ, mein linguistisches Wissen lässt mich gerade im Stich. Was klingt deiner Ansicht nach richtiger:

  • Mit Schwerpunkt auf die Region Weser-Ems beliefert die Firma rund 250.000 Kunden.
  • Mit Schwerpunkt auf der Region Weser-Ems beliefert die Firma rund 250.000 Kunden.

Wie ein kleines Wort einen doch manchmal verwirren kann... Wäre super, wenn du mich aufklären könntest :) Beste Grüße --Florean Fortescue 21:47, 15. Jan. 2011 (CET)

Hat sich erledigt. --Florean Fortescue 22:15, 15. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia:Löschkandidaten/7._Januar_2011#Bayernkolleg_Augsburg

Hallo ahz! Da ja jetzt die 7 Tage vorbei sind, möchte ich fragen, wie wir jetzt weiter verfahren. Da Du Admin bist, darfst Du darüber entscheiden. Es steht 2:2 Löschen:Behalten. Also sollten wir den Artikel (im Zweifel für den Angeklagten) behalten. Na jedenfalls sind die 7 Tage nun vobei und nun? Vielen Dank, Doc Taxon @ Discussion 10:00, 16. Jan. 2011 (CET)

Hallo Doc Taxon, bei einer von zwei derartigen Einrichtungen in Bayern sehe ich sogar ein größeres Alleinstellungsmerkmal, als bei den 187 Landtagsabgeordneten, von denen jeder Hinterbänkler einen Artikel hat. --ahz 11:39, 16. Jan. 2011 (CET)

Vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft, Doc Taxon @ Discussion 11:46, 16. Jan. 2011 (CET)

Adelsprädikat im Lemma

Hallo! Ein Adelsprädikat im Lemma sollte ja vermieden werden, glaube ich mal gelesen zu haben. Sollte man den Artikel Carl Ritter von Mayer dann nicht nach Carl von Mayer oder besser Carl Mayer von Mayerfels verschieben (mit Diskussionsseite)? Was meinst Du? Grüße, Doc Taxon @ Discussion 12:21, 16. Jan. 2011 (CET)

Ja, nach WP:NK#Allgemeines_2 ist das Lemma Carl Ritter von Mayer falsch. Ich favorisiere auch Carl Mayer von Mayerfels. Viele Grüße --ahz 12:32, 16. Jan. 2011 (CET)

ja okay! Dann bitte ich um Verschiebung des Artikels inklusive Versionen usw. Danke vielmals, Doc Taxon @ Discussion 12:35, 16. Jan. 2011 (CET)
das Verschieben kannst du übrigens auch, lediglich wenn eine Weiterleitung im Wege steht, muss da ein Admin ran. Ich hab es soeben erledigt und dabei mit Erstaunen festgestellt, dass ihn sogar jemand unter Ritter (Familienname) eingetragen hatte. --ahz 12:57, 16. Jan. 2011 (CET)
ach ja, beim Verschieben wird die Versionsgeschichte mitgenommen. Jetzt weiß ich es auch wieder. War aufm falschen Gedankenweg, hatte Copy&Paste im Sinn. Du hast recht, aber trotzdem danke, Doc Taxon @ Discussion 13:10, 16. Jan. 2011 (CET)

Hallo, den neuen Beitrag zu Bioenergie Vermaisung hatte ich am 15. Jan eingestellt und er ist am 15. Jan wegen nicht vorhandener Relevanz gestrichen worden. Vielleicht war der Grund, dass ich NABU als Internetverweis angegeben habe. Das habe ich aber nur wegen des schnellen Zugriffs gemacht. NABU sofort streichen und bitte neu prüfen. Danke Uwe Baumert Naturhof

Löschung Vermaisung

Betrifft die Löschung des begriffs Vermaisung:

Bitte mal überprüfen; denn über diesen Auswuchs mit dem Begriff Vermaisung haben berichtet u. a. -Fernsehen in versch Berichten, - alle großen Tageszeitungen in Deutschland, -DER SPIEGEL /topagrar, neue ernergien etc. - Landesregierung Niedersachsen etc.

Ich kann Unterlagen über die Relevanz liefern!!

Naturhof Uwe Baumert xxx@xxx.de zum Schutz vor Spamm unkenntlich gemacht

Hallo, einen Artikel Vermaisung hat es nie gegeben. --ahz 12:37, 16. Jan. 2011 (CET)

Hallo, hatte den Beitrag am 15. abends eingestellt unter Bioenergie Vermaisung und er wurde sofort gelöscht!! wegen NICHTRELEVANZ. Grund aber evtl. weil ich der Einfachheithalber NABU angegeben hatte!! Bitte NABU streichen und erneut prüfen für den Bereich Bioenergie/Energiepflanzen etc. Danke Naturhof uwe Baumert

Aus welchem Artikel wurde der neue Begriff Vermaisung denn rausgestrichen? Doc Taxon @ Discussion 12:39, 16. Jan. 2011 (CET)
Hallo Uwe, danke für den Hinweis. Unter Bioenergie Vermaisung hatte ich in der Tat einen sehr POV-lastigen Artikel gelöscht, der auch noch unbequellt war. Der angegebene Weblink führte zu der Information Upps, hier ist ein Fehler passiert. :). Ob es nun eine Vermaisung gibt oder nicht, darüber streiten sich der Lobbyisten. Das Deutsche Maiskomitee vertritt da (verständlicherweise) eine ganz andere Auffassung [1]. Als Schlagwort ist der Begriff auf jeden Fall präsent, ob er eines eigenen Artikels bedarf ist zweifelhaft. Nach meiner Recherche wird das Problem unter Energiemais#Kritik bereits behandelt. Ich schlage vor, dass du das fehlende dort ergänzt (aber bitte mit hieb- und stichfesten Quellen nach WP:EN unterlegt) und das Schlagwort Vermaisung dorthin als WP:WL führt. Da ich einem Neuling nicht so schwere Aufgaben zumuten will, bin ich, deine Zustimmung voraussetzend in Vorleistung gegangen. Viele Grüße --ahz 17:32, 16. Jan. 2011 (CET)

Sichtung Artikel Anton Häring

Warum haben Sie den Dr. - Titel ohne Begründung entfernt?--Adelhaid Müller 07:14, 17. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia:Namenskonventionen#Personen; "Namenszusätze wie akademische Grade (Doktor, Dipl.), Amts- und Funktionsbezeichnungen werden im Artikeltitel weggelassen ... . Auch innerhalb des Artikels ... dem Personennamen aber nicht beigestellt." ...Sicherlich Post / FB 07:23, 17. Jan. 2011 (CET)

Ok... Nachdem ich das jetzt gelesen habe: Um diese Information dennoch in den Artikel aufzunehmen, füge ich also einen Satz ein wie z. Bsp: XY ist promovierter Ingenieur. Richtig?--Adelhaid Müller 16:43, 17. Jan. 2011 (CET)

Ja, das ist eine Möglichkeit. Viele Grüße --ahz 22:10, 17. Jan. 2011 (CET)

Löschung Luftfahrt Club Braunschweig

Schnelles Löschen ohne vorherige Nachfrage bzw. Diskussion ist nicht die feine Art!

Heino Rhoden


Schon mal in die Relevanzkriterien geschaut? --ahz 18:58, 18. Jan. 2011 (CET)


Na klar! Aber der Luftfahrtclub hat mittlerweile schon überregional an Bedeutung gewonnen. Mal so nebenbei erwähnt sind am Braunschweiger Flughafen auch LBA, BFU, DLR und die TU-Braunschweig angesiedelt... Der LCBS pflegt da Kontakte und ist bei der Kontaktaufnahme hilfreich.

Und deren Relevanz färbt aber nicht im geringsten auf den Luftfahrtclub ab. --ahz 19:14, 20. Jan. 2011 (CET)

Střížovice

Hallo AHZ. Der Uploader des Wappens (ich habe ihm Notiz zukommen lassen) meint, der Fehler liegt wohl bei der Gemeinde selber, was ja häufiger passieren soll. Er hat's übernommen aus www.psp.cz. Gruß -jkb- 10:22, 19. Jan. 2011 (CET)

Ich danke dir! Das Wappen auf www.psp.cz entspricht dem im Artikel. Da weiß wohl scheinbar die Gemeinde nicht so recht, wie ihr Wappen denn nun richtig ist. --ahz 07:41, 20. Jan. 2011 (CET)

Zdeněk Koudelka

Würdest Du bitte mal diese Bio anschauen. K. ist wohl Stellverteter der obersten Staatsanwaltschaft in Tschechien.

Es heißt da

Außerdem ist er seit 2006 Stellvertreter der höchsten Staatsanwältin für Legislativ und internationale Hilfe.

Klingt irgendwie holprig. Ob man das nicht verbessern könnte anhand der Infos in der tschechisch-sprachigen WP. Vielleicht gibt es eine genauere Bezeichnung auch in deutscher Sprache.

Danke und Grüsse --Ottomanisch 08:28, 20. Jan. 2011 (CET)

Der ganze Artikel klingt sehr holprig. Ich werde ihn mir mal vornehmen. Viele Grüße --ahz 08:58, 20. Jan. 2011 (CET)

Danke im voraus. Guten Tag! --Ottomanisch 09:03, 20. Jan. 2011 (CET)

Augsburger Nahverkehr

Hallo ahz! Liste ehemaliger Linien des Nahverkehrs in Augsburg ist doch wieder Löschkandidat. Ich hatte doch mit Dir diese Liste angeschaut und die Einleitung und Lemma geändert. Und Du hattest Dich damals für's Behalten entschieden, wonach die Liste wieder in den Artikelnamensraum kam. Kannst Dich noch erinnern? Jetzt möchte schon wieder jemand diese Liste löschen. Kannst Du Dich da bitte mit einklinken? Danke sehr, Doc Taxon @ Discussion 13:26, 21. Jan. 2011 (CET)

Hallo Doc Taxon, ob da inhaltliche Mägel drin sind, vermag ich nicht einzuschätzen. So gut kenne ich den Stadtverkehr von Augsburg nicht. Für solche Fälle gibt es die QS. --ahz 22:33, 21. Jan. 2011 (CET)

Versionslöschung

Hallo Kollege :)

Bin grade über die Versionsgeschichte von Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen gestolpert. Da hast du eine old fashioned Versionslöschung vollzogen. Kennst du das neue tolle Werkzeug Hilfe:Versionslöschung? Mit dem muss man nicht erst den ganzen Artikel löschen und dann wiederherstellen, sondern kann gezielter vorgehen (geht auch schneller). Grüße und frohes Schaffen, --Church of emacs D B 15:18, 21. Jan. 2011 (CET)

Hallo Church of emacs, jetzt hast du mich aber kalt erwischt! In letzter Zeit habe ich kaum Versionslöschungen durchgeführt und da habe ich diese prompt auf altbewährter Weise durchgeführt und mich noch gefreut, dass es diesmal so einfach ist, weil es keine weiteren gelöschten Versionen gab. :) Offenbar hab ich die Mitteilung über das neue Tool überlesen und bei Hilfe:Versionslöschung schon lange nicht mehr reingeschaut. Ich danke dir ganz herzlich für den Hinweis. Viele Grüße --ahz 22:52, 21. Jan. 2011 (CET)

Sehr geehrter AHZ. Ich habe auf der Seite Prettau einige Ergänzungen bezüglich Entwicklung des Klöppelns und des langsamen Aufschwungs nach dem Schließen des Bergwerkes gemacht. Der Beitrag endet mit dem jetztigen Stand als Tourismusgebiet und die positiven Vorraussetzungen die touristische Entwicklung möglich gemacht haben. Ich hoffe meine Änderungen gehen so ok? -- 95.171.49.4 19:04, 24. Jan. 2011 (CET)

PS: der obige Beitrag ist von mir - ich war nicht eingeloggt!! -- GuenterSteger 19:06, 24. Jan. 2011 (CET)

Hallo Guenter, das ich eine gute Ergänzung. Ich habe dem Abschnitt jetzt nur noch eine Überschrift vorangestellt. Viele Grüße --ahz 19:40, 24. Jan. 2011 (CET)

Ich habe bei der Prettau Seite einen Link zur Webcam hinzugefügt -- GuenterSteger 12:14, 25. Jan. 2011 (CET)

Vermaisung

Hallo,

bitte den zu Energiemais/Vermaisung prüfen und mitteilen, ob die Belegdaten ausreichend sind.

Danke und herzliche Grüße Naturhof Uwe Baumert

Hallo Uwe, die angegebenen Links solltest du noch präzisieren. Weder unter http://www.3-n.info/index.php?con_kat=140con_lang=1 noch unter http://www.ml.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=1371&article_id=5187&_psmand=7 kann ich etwas finden, das die Aussage belegt. Viele Grüße --ahz 18:29, 29. Jan. 2011 (CET)


Hallo,

Vermaisung und Belege:

Erster Link. Auf Seite 14, 3te Zeile.

Zweiter Link: Der Verweis ist mittlerweile gelöscht! nachdem ich nachgefragt hatte.

             Der Begriff "Vermaisung" wird im ML nicht gerne gesehen und mit allen 
             Möglichkeiten umgangen/angezweifelt.
             Aber ich habe noch einen PDF-Ausdruck mit der Zahl 50% auf seite 11.
              Die PDF Datei des Referatsleiters Dr. Höher im ML Niedersachsen könnte ich
              bereitstellen.

Weitere Unterlagen liegen mir vor, direkt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen;

z.B. LK ROW mit ca. 55%.

Leider alles Angaben nicht im Netz verfügbar und die offiziellen Unterlagen des Statistischen LandesamtesNiedersachsen liegen für 2010 noch nicht vor.

Hoffe es reicht auch mit dem einen offiziellen Link zu 3N der Nieders. Landesregierung. Herzliche Grüße Naturhof Uwe Baumert


Hallo, eindeutiger, seriöser und aktueller geht es nicht mehr:

Zitat Seite 44 erster Absatz........In einigen Landkreisen in Niedersachsen umfasst sie (die Maisanbaufläche) weit mehr als 50% der Ackerfläche und ...... Quelle; Dr. Jörg E. Tillmann in Umwelt und Raum Band 2

                       Auswirkungen des großflächigen Anbaus von Energiepflanzen 
                       auf die Tierwelt in der Agrarlandschsft
Schriftenreihe Institut für Unweltplanung 
der Leibniz Universität Hannover 
 CUVILLIER VERLAG, Göttingen 1. Auflage 2011
 ISBN 978-3-86955-606-2

Aufgenommen in der Deutschen Nationalbibliografie im Bereich http://dnb.d-nb.de Herzliche Grüße Uwe Baumert

Ja, das ist ein sehr geeigneter Beleg! Ich habe ihn eingebaut, und dabei die beiden Weblinks entfernt. Im Gegensatz zu den Websiten, kann sich bei Printmedien der Inhalt nicht ändern. Viele Grüße --22:41, 30. Jan. 2011 (CET)

Zur Info

Ein Schachtverbruch, ein Tagesbruch oder der allgemeine Begriff Verbruch ist etwas anders als der das Verbrechen eines noch genutzten Grubenbaus. Bei den drei erstgenannten handelt es sich um Ereignisse die aufgrund von tagesnahem oder oberflächennahem Bergbau an der Oberfläche geschehen. Das Verbrechen einer Strecke bezieht sich nur auf diese Strecke und hat zunächst einmal keine Auswirkung auf die Tagesoberfläche. Glückauf --Pittimann besuch mich 17:56, 31. Jan. 2011 (CET)

Hallo Pittimann, ich hatte, da der Artikel noch im Entstehen war, befürchtet, dass da etwas doppeltes im Entstehen sein könnte. Deswegen hab ich die Hinweise auf die bestehen Artikel reingesetzt. Aber - wie ich sehe - war die Befürchtung unbegründet. Viele Grüße --ahz 21:14, 31. Jan. 2011 (CET)

Null Problemo, ich weiss das Lemma ist irgendwie blöde aber komischerweise steht das auch so in den Quellen. Ich hatte ja schon vor längerer Zeit die Artikel Tagesbruch und Pinge überarbeitet die waren echt beide redundant zumindest in großen Teilen. Dabei bin ich dann auf den Verbruch gestoßen und habe dann den Artikel Schachtverbruch geschrieben. Im Prinzip sind der Schachtverbruch und der Tagesbruch Verbrüche die sich bis zur Tagesoberfläche durchschlagen und dann als Bergschäden auftreten und aus dem Altbergbau stammen. Tagesbrüche entstehen dann auch nur wenn das Deckgebirge nicht genügend mächtig und standfest ist (max. 100 Meter). Übrig bleiben als Folgen dann die Pingen. Bei Schachtverbrüchen geht bei einem verfüllten alten Schacht die komplette Verfüllungssäule ab. Das Verbrechen der Stollen, Strecken und Schächte passiert selbst in 1000 Meter Tiefe, wenn der Ausbau versagt. Guck mal Spezial:Linkliste/Verbrechen (Bergbau). Ich habe recherchiert wie verrückt und den Artikel auch nur geschrieben weil der alte Huske in den Artikeln über die Bergwerke das so oft erwähnt. Mal sehn vielleicht ändere ich das irgendwann mal auf "Bruch (Bergbau)" und packe beides da rein, aber das muss ich erstmal im Portal diskutieren. Gruß --Pittimann besuch mich 21:32, 31. Jan. 2011 (CET)

Die Idee, dies unter "Bruch (Bergbau)" zusammenzuführen oder besser gegenüberzustellen finde ich gut. Da mir der Artikel Schachtverbruch bekannt war, bin ich nämlich stutzig geworden. Es wird ja sowohl beim Bergschaden, wenn ein verwahrter Schacht zusammengeht, als auch beim Verbrechen von Grubenbauen durch einen Schachtbruch der Begriff verbrochener Schacht verwendet. Dies könnte dann zu Missverständnissen führen, wenn Laien den kleinen Unterschied nicht erkennen. Ich würde allerdings das Lemma Bruch (Bergbau) nicht zu tief aushauen wollen, sondern eher als Einstieg für Unkundige aufbereiten. Viele Grüße --ahz 22:07, 31. Jan. 2011 (CET)

So fettich guckstu Bruch (Bergbau), den Verbruch nehme ich mir in den nächsten Tagen mal zur Brust. Da steht auch nur die Hälfte drin. Gruß --Pittimann besuch mich 19:03, 5. Feb. 2011 (CET)
Ja, so ist es besser geworden. Viele Grüße --ahz 09:58, 6. Feb. 2011 (CET)

Haus und Grund Wuppertal

Hallo Ahz,

ich hatte einen Artikel zum Thema Haus und Grund Wuppertal eingestellt, der aufgrund fehlender Relevanz gelöscht wurde.

In dem Kriterienkatalog von Wikipedia hatte ich gelesen, dass Vereine mit einem traditionellem Hintergrund "wiki-fähig" sind.

Der Verein besteht seit 1879 und hat zurzeit ca. 4000 Mitglieder. Sowohl die Geschäftsführung als auch die Vorstände waren in dem letzten Jahrhundert fest in die städtische Politik eingebunden. Auch namhafte Personen der Wuppertaler Geschichte waren und sind Vereinsmitglieder. Insoweit ist der Verein sowohl für das Stadtbild Wuppertals, als auch für die gesellschaftlichen Beziehungen innerhalb der städtischen Politik seit mehr als einem Jahrhundert prägend.

Warum ist dies kein traditioneller Hintergrund, bzw. welche Angaben müssten nnoch in dem Artikel aufgeführt werden?

Viellen Dank für deine Mühen,

fragstein

Hallo fragstein, der Dachverband Haus und Grund hat einen Artikel. Darüberhinaus besitzen weder die Landesverbände noch die Ortsvereine eine enzyklopädische Relevanz. Schreib doch einen Eintrag im Vereinswiki. Viele Grüße --ahz 15:44, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo ahz, danke für den guten Hinweis

--ahz 21:18, 28. Nov. 2011 (CET)