Benutzer Diskussion:AHZ/11/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von AHZ in Abschnitt Kelly GmbH
Zur Navigation springen Zur Suche springen

İrf Temrjukovna Oruç

Hallo AHZ, sah ich, dass Sie die Seite gelöscht. Das Problem ist die Übersetzung? Es war nicht korrekt? Es ist für Sie rewiev es und korrigieren die Fehler anstatt das Löschen der Seite völlig unmöglich? Sorry, kann ich nicht sprechen sehr gut Deutsch. Have a nice day!

Tut mir leid, es war völlig unverständlich. --18:59, 1. Mär. 2011 (CET) --ahz 18:59, 1. Mär. 2011 (CET)

Ural 375D

Hallo AHZ, ich hab aktuell ein Problem mit einem von mir erstellten Artikel, der nach etwa 3 Stunden Arbeit per SLA gekillt worden ist und danach auch noch von der gleichen Person mit einer falschen Weiterleitung überschrieben wurde. Ich habe zwei Artikel gesplittet, den jetzigen Artikel Ural 4320 und den Artikel Ural 375. Dieser wurde wegen Urheberrecht(?) wieder gelöscht. Könntest du mir bitte helfen den gelöschten Artikel wiederherzustellen, sowie den Grund dafür zu beseitigen? Gruß vom Sandmann4u 21:39, 2. Mär. 2011 (CET)

Hallo Sandmann4u, das musst du auf Wikipedia:Importwünsche/Importupload eintragen. Dann wird ein Steward oder Importeur den Artikel Ural 4320 nach Ural 375D duplizieren und dann die wegen URV gelöschten Versionen wiederherstellen. Als Administrator kann ich nur Importe aus anderen Interwikis vornehmen. Viele Grüße --ahz 01:49, 3. Mär. 2011 (CET)

Benutzer_Diskussion:Memmingen#Ural_375D-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 05:03, 3. Mär. 2011 (CET)

Danke für die Info, bisher wusste ich ja nicht einmal, wer das war. Habe ja schließlich keie Info bekommen, sondern nur die Weiterleitung auf den falschen Artikel gesehen.Sandmann4u 10:39, 3. Mär. 2011 (CET) Wie schaut es mit Wiederherstellung des gelöschten Artikels in meinen BNR aus? Könntest du das bitte durchführen?Sandmann4u 10:34, 3. Mär. 2011 (CET)

Jetzt liegt es unter Benutzer:Sandmann4u/Ural 375D. Da du an dem Artikel alleiniger Bearbeiter warst, der edit [1] spielt keine Rolle, kannst du es nach der Duplizierung des alten Artikels getrost per copy & paste einfügen. Viele Grüße --ahz 10:46, 3. Mär. 2011 (CET) Vielen Dank!Sandmann4u 11:02, 3. Mär. 2011 (CET)

Da nun auch der Import der Versionsgeschichte geschehen ist, bitte verschieben, wenn du fertig bist. Viele Grüße --ahz 13:11, 3. Mär. 2011 (CET)

WSKA

Hallo Was ist an meinem Bericht über die WSKA schlecht? Danke ---- 17:07, 4. Mär. 2011 (CET)

Siehe dazu bitte BD:Magnummandel#World Shotokan Karate-Do Assocation. Gruß, --magnummandel 17:25, 4. Mär. 2011 (CET)

Kleiner Hilferuf

Hallo AHZ,

Du hast mir mal bestens geholfen, deshalb wende ich mich mit einem kleinen Hilferuf an Dich, formuliert auf meiner Benutzer-Diskussionsseite.

MfG -- JRausMR 12:57, 6. Mär. 2011 (CET)

Hallo JRausMR, da hatte sich ja einiges angesammelt. Offenbar wird dein Fachgebiet in der WP nur wenig beachtet. Anhand deiner Beiträge habe ich keine Bedenken, dich vorzeitig zum Sichter zu machen und habe den Antrag gestellt. --ahz 14:12, 6. Mär. 2011 (CET)

Hallo AHZ, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Bzgl. des Sichtungsrechts kann ich noch warten, wenn ich nur weiß, was ich tun kann, wenn es mal zu lange dauert. Mal sehen, ob die Empfehlung des Ablehners das nächste mal etwas bringt. MfG -- JRausMR 16:34, 6. Mär. 2011 (CET)

Signatur

Hallo ahz,

dürfte ich dich bitten, in deiner Signatur Benutzer- oder Benutzerdiskussionsseite zu verlinken. Du vereinfachst dadurch – gerade auch Neulingen – die Kommunikation mit dir.

Viele Grüße, --Drahreg01 15:57, 6. Mär. 2011 (CET)

Hallo Drahreg01, danke für den Hinweis! Das war mir nach der letzten Änderung meiner Einstellungen auch schon aufgefallen, jetzt ist es wieder behoben. --ahz 16:08, 6. Mär. 2011 (CET)

Bitte um Mitarbeit im Portal Polen

Lieber AHZ, nachdem wir bereits bei Stauseen an der Glatzer Neisse etwas zusammengearbeitet haben, trage ich nun eine große Bitte vor: Könntest Du auch im Portal:Polen als Ansprechpartner (letztes Kästchen im Portal) mitmachen, als Admin und Nachsichter bist ja sowieso schon auf vielen Seiten unterwegs, vielleicht könntest Du mich als Neuling und auch andere Benutzer, die im Bereich Schlesien und Polen editieren, beraten und uns allen durch Tipps zu besseren Ergebnissen verhelfen. Ich finde dies jedenfalls ergiebiger als auf Disk.-Seiten endlose Streitereien loszutreten. Gruß, --Didi43 16:18, 9. Mär. 2011 (CET)

Hallo Didi43, danke für deine Nachfrage, aber dazu habe ich zuwenig Zeit. Ich sichte regelmäßig Artikel zum Thema Tschechien und schaue im Portal:Polen eigentlich nur sporadisch rein. Viele Grüße --ahz 20:45, 9. Mär. 2011 (CET)

Wieso werden Änderungen nicht akzeptiert?

Der Eintrag von Prof. Lenz wird von mir in seinem Auftrag geändert, es ist mir unverständlich wieso die Änderung nicht so akzeptiert wird, wie sie von uns vorgeschlagen wird. Der ursprünglich Eintrag weist zum einen Fehler in der Namensschreibung auf (die Korrektur wurde ebenfalls nicht übernommen), die Beschreibung der Person war unvollständig, ebenso sind die angeführten Auszeichnungen und Preise bzw. die weblinks unvollständig und stellen nur einen kleinen, unrepräsentativen Teil der erhaltenen Auszeichnungen dar (deshalb unser Vorschlag diese Passagen gänzlich weg zu lassen). Ich bitte um Einstellung unserer Version! --Elisa1010 10:40, 10. Mär. 2011 (CET)

Zu einen fehlten Quellen, zum anderen war es eine Verunstaltung, da Wikilinks entfernt wurden. Auszeichnungen werden zudem in der Regel in Form einer Auswahl aufgeleistet. Viele Grüße --ahz 10:45, 10. Mär. 2011 (CET)

Hallo AHZ, eine Verunstaltung lag und liegt uns natürlich fern und war nicht unsere Absicht, andererseits sollte die beschriebene Person doch wohl selbst entscheiden welche und ob überhaupt Auszeichnungen angeführt werden sollen. Wenn schon nur eine Auswahl aufgelistet wird, dann bitte doch die Auswahl der beschriebenen Person überlassen. Wenn das, wie es scheint der einzige Grund ist, bitte ich nochmals um Prüfung und Einstellen unserer Version der Personsbeschreibung, gerne sind wir bereit auf formale Fehler einzugehen und diese zu beheben. Im Besonderen bitte ich nochmnals um Korrektur der Namensschreibweise (siehe meine erste geringfügige Änderung)! Vielen Dank! --Elisa1010 11:36, 10. Mär. 2011 (CET)

Die beschriebene Person hat bei der Gestaltung eines Artikels keine Entscheidungsbefugnis und sollte sich von dem Artikel auch tunlichst fern halten. WP ist kein Provider für Selbstdarstellungen. --ahz 13:47, 10. Mär. 2011 (CET)

Gemeindeschlüssel

Guten Morgen, AHZ, habe eben gesehen, dass Du bei Stará Ves u Přerova zunächst ein Problem mit der Einwohnerzahl hattest. Ich versuchs (wg. der Pernsteiner) schon seit zwei Tagen mit Jakubov u Moravských Budějovic (Gemeindenummer 590746), dort kriege ich die gleiche Meldung, deshalb habe ich das Lemma bisher noch nicht gespeichert. Wie hast Du die Meldung überlistet bzw. was mache ich falsch? Viele Grüße --Wietek 09:16, 17. Mär. 2011 (CET)


Hat sich erl., hatte bei kraj nur Vysočina angegeben, statt Kraj Vysočina. --Wietek 09:38, 17. Mär. 2011 (CET)
Bei mir war es ähnlich, ich hatte noch den falschen kraj in der Box. Da ist es ja schön, dass die Box gleich wettert, ich bin auch nicht gleich auf die Ursache gekommen. Viele Grüße --ahz 18:49, 17. Mär. 2011 (CET)

Hallo AHZ

Sorry, dass ich Deine Änderungen rückgängig gemacht habe, aber darf ich fragen, weshalb Du den SAV-Artikel geändert hast? Ich habe einen offiziellen Auftrag der SAV und meine Version war abgesegnet.

Danke und beste Grüsse boniboni

Hallo boniboni, auch der Artikel über den Papst bedarf gewiss nicht dessen Segens. Wir sind kein Provider für Selbstdarstellungen. Im übrigen war die Formatierung unmöglich, der Artikel mit Linkspamm behangen und mit Unwesentlichkeiten befüllt. Dazu gehört auch die Auflistung des gesamten Vorstandes, maßgeblich ist der Vorsitzende. Den Rest hat dir Alofok schon erläutert. Viele Grüße --ahz 17:05, 19. Mär. 2011 (CET)

Hunzinger

AHZ' und Grindinger sind offenbar von einem Hunzinger-Gegner gut geschmiert worden, denn sonst würden Sie keine falschen Eintragungen vornehmen.

Hallo AHZ, Ihre "Korrekturen" sind unredlich und überwiegend grob falsch, sie werden unsererseits so nicht hingenommen. Gruß, U. Jantz

Für Selbstdarstellungen such dir einen Provider. WP ist keiner. --ahz 13:05, 14. Mär. 2011 (CET) --ahz 13:05, 14. Mär. 2011 (CET)


Ihre bösartigen Verdrehungen werden wir abstellen lassen. Wetten? U. Jantz

Prof. Klaus Bade ist Mitglied im Beirat des FID Berlin e.V. Allerdings hat er uns darum gebeten, diese Angabe aus Wikipedia zu löschen. Ich bitte Sie daher um Hilfe. Bitte löschen Sie diese Info raus. Ich heiße Ercan Karakoyun und Vorsitzender des FID Berlin e.V. Sie können mich über xxx kontaktieren. Ich bestätige Ihnen auch gerne ofiziell diese Löschung.

Danke

Hallo Ercan, es gibt keinen Grund, warum diese Information gelöscht werden soll. Herr Bade sollte sich besser mit anderen Inhalten in Wikipedia beschäftigen, als mit dem Artikel zu seiner Person. In solchen Fällen sind immer Interessenkonflikte vorprogrammiert. Viele Grüße --ahz 00:40, 16. Mär. 2011 (CET)


Ja, aber mein Mitarbeiter hat ihn, ohne Rücksprache mit ihm, eingetragen. So dass wir nun wollen, dass diese Information entfernt wird. Danke!

vielleicht könnte man die halbsperrung von herrn hunzinger noch etwas verlängern, da nach ablauf der frist die vandaliererei gleich wieder losgeht. gruß, --Grindinger 12:49, 21. Mär. 2011 (CET)
Ja, das scheint mir auch erforderlich, jetzt hat er 3 Monate Ruhe vor IPs. --13:21, 21. Mär. 2011 (CET)

Feynsinn

Hallo,
Du hast meinen Eintrag von Feynsinn schon nach 5 Minuten gelöscht weil es angeblich ein "Reiner Werbeeintrag" Sei???
Wiso denn? Ich habe jede Menge Fakten und Informationen zusammen getragen. Von der EDAG (Feynsinn ist eine Gruppe der EDAG) gibt es doch auch einen Eintrag!
Was ist Deiner Meinung nach denn so Werbemäßig an dem Artikel? Dann würde ich die Stellen anpassen.
Über ähnliche Firmen wie z.B. "Bertrandt" wurden auch Artikel verfasst und eingetragen.

Würde mich freuen wenn ich mir die Mühe nicht umsonst gemacht hätte.
Schöne Grüße
--Mahatma Andi 15:37, 11. Mär. 2011 (CET)

Lt. den Relevanzkriterien ist das Unternehmen irrelevant. Warum baust du nicht nen Abschnitt bei der Mutter ein?--Johnny Controletti 15:54, 11. Mär. 2011 (CET)
Was daran werbemäßig gewesen sein soll? Der ganze "Artikel" war ein Werbeflyer. Aber auch ohne Werbung wird das nichts, WP ist kein Firmenverzeichnis. Die Relevanzschwelle liegt hier deutlich höher. --ahz 18:30, 11. Mär. 2011 (CET)

Feynsinn ist kein Unternehmen, sondern eine Dienstleistungsmarke.
Dazu habe ich in den genannten Relevanzkriterien nichts gefunden. Können sie mir da weiterhelfen?
Und der ganze Artikel war sicherlich kein "Werbeflyer". Das ist zu pauschal.
Können sie mir konstruktiv sagen, was ihnen zu werbemäßig erscheint?
Es gibt auch zahlreiche andere kleine Marken und Unternehmen bei WP:
http://de.wikipedia.org/wiki/Derby_(Automarke)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieurleistungsgesellschaft_f%C3%BCr_Verfahrenstechnik_und_Maschinenbau
--Mahatma Andi 11:28, 15. Mär. 2011 (CET)

Was soll denn an dieser Dienstleistungsmarke enzyklopädisch relevantes sein? Im bisherigen Text ist davon nichts zu erkennen. Wenn andere kleine Marken und Unternehmen Artikel haben, dann liegen sicher Gründe dafür vor und sie erfüllen eines der Kriterien von WP:RK. Ich muss mich leider wiederholen - der gesamte Text war ein Werbeflyer. Bitte WP:WSIGA lesen. Viele Grüße --ahz 00:50, 16. Mär. 2011 (CET)

Feynsinn ist durchaus relevant. Die stellen das Wissen, das sie bei der Arbeit für die Automobilhersteller gesammelt haben, dem Mittlstand zur Verfügung. Sie transferieren das Wissen von den großen Firmen zu den kleinen. Es gibt in Deutschland keine andere Beratung eines Entwicklungsdienstleisters, die unabhängig arbeitet. Alle anderen sind in Abhängigkeiten und interessieren sich nur für Umsatz, Umsatz, Umsatz.
Ich habe die Feynsinn-Truppe kennengelernt und sehe, dass das Nischenkonzept einmalig ist. - Ich sehe mir meinen Text nochmal an und versuche das wegzulassen, was evtl. werblich klingen könnte.
Schöne Grüße -- Mahatma Andi 09:53, 22. Mär. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:04, 22. Mär. 2011 (CET))

Hallo AHZ! Ca$e hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 00:04, 22. Mär. 2011 (CET)

Hallo AHZ, andere in einer Diskussion bei den Admin-Anfragen als "Hohlkörper" zu titulieren (egal, in welchem Zusammenhang), ist kein guter Stil und m.W. dort auch unüblich seitens der Administratur. Ich bitte Dich herzlich, derlei fürderhin in den Wind zu schreiben. Danke und Gruß, --Felistoria 01:23, 22. Mär. 2011 (CET)
Zusätzlich ist es äußerst unfein, anderen Menschen irgendwelche körperlichen Defizite zu unterstellen. Lasse sowas bitte in Zukunft, du willst ja sicher auch nicht, daß man das dir gegenüber tut. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 21:24, 22. Mär. 2011 (CET)
Hallo AHZ, bitte komme wieder. Gruß --AFZ 17:27, 23. Mär. 2011 (CET)
Hallo AFZ, bei dem derzeitigen Klima verstärken sich bei mir Gedanken über eine Auszeit. --ahz 13:09, 26. Mär. 2011 (CET)
Tröstlich, dass Du wieder da bist! --Wietek 15:14, 26. Mär. 2011 (CET)

Lhota

Ich finde es irgendwie alles andere als optimal, ein Lemma mit edit=sysop zu sperren, nur weil es Probleme mit IW-Bots gibt? Könntest du nicht stattdessen mit den betreffenden Botbetreibern reden? --FalconL ?!+- 17:21, 26. Mär. 2011 (CET)

Nachdem ich querbeet durch die WP sämtliche falschen IW entfernt hatte, wiederholte sich das ganze mehrfach. Vermutlich verlinkt in der kongolesischen WP - oder wo auch immer - jemand den Artikel beharrlich mit falschen IW. Da es in der Regel laufend andere Bots waren, die die IW wieder einbrachten, halte ich das absolut nicht sinnvoll und habe statt dessen den Artikel sperrt, da die meisten Änderungen von Bots kamen. --ahz 17:34, 26. Mär. 2011 (CET)

War da nicht mal der Hinweis, dass man das falsche IW drin lassen und auskommentieren sollte, um den Bot auszutricksen? Wäre mal auszuprobieren. --tsor 17:42, 26. Mär. 2011 (CET)
Danke, den Hinweis kannte ich noch nicht. Werde den Artikel mal freigeben und es wird wohl nicht lange dauern bis sich der erste Bot draufstürzt und wieder mit Wola verlinkt. Probieren wir es mal... --ahz 17:47, 26. Mär. 2011 (CET)

Petrisberg Law & Leadership Academy

Moin AHZ! Unterscheidet sich der Artikel von dem am 23. März entfernten Artikel? VG --Johnny Controletti 13:33, 27. Mär. 2011 (CEST)

Danke für den Hinweis, dass das Lemma schon mal gelöscht wurde. Danach hatte ich noch nicht geschaut. Der per SLA entsorgte Vorgänger war ein reiner Werbeflyer. Diesmal haben sie die offensichtliche Werbung weggelassen und einen deutlich anderen Text eingestellt, wobei die Relevanz wohl auch weiterhin nicht vorhanden ist. Wenn die Stunde rum ist, gehört da allerdings ein LA rein. Viele Grüße --ahz 13:47, 27. Mär. 2011 (CEST)

Angelika Bier

Bist Du nicht gerade erst vor ein paar Wochen von Wahrerwattwurm ermahnt worden, die Änderungen von "Werdegang" auf "Leben" doch bitte sein zu lassen? -- 109.51.216.208 00:54, 27. Mär. 2011 (CET)

Wer hat diese Oberlehrer-IP freigelassen? --ahz 00:56, 27. Mär. 2011 (CET)

Nur zur Dokumentation, falls Du Deinen Editwar fortsetzt: hier und hier hat Dir Wahrerwattwurm die Linie vorgegeben. Eine weitere klare Ansage von ihm gibt es hier. -- 109.51.216.208 03:15, 27. Mär. 2011 (CEST)

Hallo AHZ, die Ansprache der IP als "Oberlehrer" ist degoutant. Dafür magst Du Dich entschuldigen? Schönen Sonntag, --Felistoria 03:42, 27. Mär. 2011 (CEST)

Mönsch, ahz! *seufz* --Wwwurm Mien Klönschnack 09:09, 27. Mär. 2011 (CEST)

Aus Wikipedia:Formatvorlage Biografie: Diese Formatvorlage dient als Beispiel für den Aufbau eines Biografieartikels. Beim Anlegen neuer Biografien sollte man sich, soweit sinnvoll anwendbar, an das hier verfasste Muster halten, damit eine gewisse Einheitlichkeit entsteht. Unter Leben vs. Biografie gab es da auch schon mal eine Diskussion. Wenn die IP so eine Vorliebe für Werdegang hegt, widerspricht dies ganz klar dem Grundsatz einer gewissen Einheitlichkeit. --ahz 13:59, 27. Mär. 2011 (CEST)

Du sagst es: auch diese Formatvorlage dient als Beispiel für den Aufbau eines Biografieartikels, und das auch nur, soweit sinnvoll anwendbar. Es ist mithin keine sklavisch zu befolgende Vorschrift. Dass keine anderen Überschriften verwendet dürfen, ist ebenfalls schlicht falsch; das tun viele Autoren, und nicht immer die schlechtesten.
Mich irritiert übrigens, dass Du dieses Fass erneut aufmachst und vor den Gesprächsstand von Anfang Februar zurückkehrst. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:33, 27. Mär. 2011 (CEST)

Die Ip hat doch einen Namen. --Eingangskontrolle 16:50, 5. Apr. 2011 (CEST)

Löschbegründung nicht ganz verstanden!

Hallo AHZ, du hast meinen Beitrag über die Baywobau mit dem Vermerk "Werbezweck" löschen lassen. Der Artikel beinhaltet jedoch keinerlei Werbehinweise, dient vielmehr der Darstellung eines Bauträgers. Ich wollte in Zukunft noch weitere relevante Immobilienanbieter/Bauträger einpflegen, weil gerade diese Branche bei Wiki meines Erachtens nicht ausreichend dargestellt ist. Könntest du deine Löschung bitte überdenken bzw. mir sagen, was ich konkrett zu überarbeiten haben? Es war mein erster Beitrag und ich bin natürlich zu Nachbesserungen bereit. Grüße, ACM.BY

Hallo ACM.BY die Werbung ging bereits in den ersten Sätzen los. Dort stand PR-Geschwurbel von solide, alteingesessen bis zu Qualitätsimmobilien in besten Lagen. Wenn Unternehmen dieser Branche hier wenig zu finden sind, dürfte dies v.a. auch den Relevanzkriterien geschuldet sein, die sie nicht erfüllen. Viele Grüße --ahz 10:45, 9. Mär. 2011 (CET)

Hallo AHZ, Unternehmen wie dieses findet man hier durchaus des öfteren. Leider aber nicht alle ... Ich werde den Text gerne neutral aufsetzen und neu einpflegen. Schade nur, dass ich meinen ersten Text gleich komplett neu einpflegen muss. Übringens scheinst du die angesprochenen Relevanzkriterien wohl selbst nicht zu kennen bzw. solltest du dich daran machen einen ganzen Haufen Artikel zu löschen, denn ein deutschlandweit aggierendes, börsennotiertes Unternehmen ist auf Wikipedia durchaus keine Seltenheit. Grüße ACM.BY

--ahz 21:18, 28. Nov. 2011 (CET)

Kelly GmbH

hallo,

kannst du mir da bitte weiterhelfen. die eigenangaben von der homepage etc. werden immer wieder zurückgesetzt. wie soll und muss ich vorgehen? auch die meisten anderen änderungen wurden einfach ignoriert.

danke und lg, DNA_1979

Hallo DNA_1979, du solltest

  1. eine Quelle angeben
  2. die Formatierungen im Artikel belassen und
  3. auf werbliche Formulierungen verzichten. --ahz 13:42, 21. Mär. 2011 (CET)

--ahz 21:18, 28. Nov. 2011 (CET)