Benutzer Diskussion:AHZ/12/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Coyote III in Abschnitt Dt-Am. Institut
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung des Beitrages: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Hallo AHZ,

junge Menschen mit Behinderung haben einen Rechtsanspruch auf berufliche Teilhabe, verankert im Sozialgesetzbuch IX. Hier sind im §5 Kapitel 35 explizit Berufsbildungswerke als Leistungserbringer aufgeführt - das zum Beleg der Relevanz. Einen übergordneten Beitrag zu Berufsbildungswerken gibt es auf Wikipedia bereits und auch einige Einzelportraits.

Übergeorneter Beitrag: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berufsbildungswerk&stable=1

Einzezportaits (Beispiele):

Bitburg. http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Berufsbildungswerk

Leipzig: http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsbildungswerk_Leipzig


Sollten einzelne Bestandteile meines Textes, der im Bemühen um höchstmögliche Neutralität erstellt wurde, nicht den Wikipedia-Kriterien entsprechen, können diese jederzeit überarbeitet werden. Eine Löschung des gesamten Beitrags halte ich für nicht korrekt.

Ich bitte um Wiederherstellung des Artikels und eine Auskunft über das weitere Vorgehen

Viele Grüße --Ebee x (Diskussion) 14:22, 1. Jul. 2012 (CEST)

Höchstmögliche Neutralität ??? Da muss ich bei dem Werbeflyer aber laut lachen. WP ist kein Provider zur Ablage von distanzlosen Innensichtdarstellungen. Ich glaube, dass du da etwas verwechselt hast. Gruß --ahz (Diskussion) 14:27, 1. Jul. 2012 (CEST)

Das ist mein erster wikipedia-beitrag und ich bin irritiert, dass gleich der komplette Artikel gelöscht statt zur Löschung markiert, diskutiert und überarbeitet wird. An Formulierungen kann man ja was machen. Gibt es eine Möglichkeit für mich, die Version nochmal zu bearbeiten? Grüße --Ebee x (Diskussion) 14:41, 1. Jul. 2012 (CEST)

Habe den Artikel dort geändert, wo du ihn abgelegt hast. Kann er so jetzt freigegeben werden? Grüße--Ebee x (Diskussion) 15:48, 1. Jul. 2012 (CEST)

Tasso (Graffitikünstler) hier: Änderung Lemma, bürgerlichen Namen verlinkt …

Hallo AHZ. Vielen Dank, so finde ich es sehr gut. Jetzt findet man den Künstler optimal. Wie findest Du den jetzt den Beitrag bzw. was sollte ich noch verbessern. Als Newby bin ich für jeden Hinweis und Hilfe sehr dankbar. Danke für deine Hilfe und LG -- OpenLinux (Diskussion) 10:42, 2. Jul. 2012 (CEST)

Hallo OpenLinux, weitere Verbesserungsvorschläge hab ich nicht. Aber das QS-Bapperl kann jetzt raus. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:14, 4. Jul. 2012 (CEST)

Hôtel Concorde Berlin

Moin AHz, habe gesehen, Du arbeitest am Artikel mit. Mir scheint das Hotelwerbung und kein Architektur-Beitrag zu sein mangels architektonischer Relevanz. Hast Du weiterführende Infos dazu? Viele Grüsse, --mpkmpk (talk, Beiträge) 17:19, 5. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Mpkmpk, den Werbeeindruck habe ich auch. Allerdings hat Jan Kleihues dafür den Architekturpreis Berlin erhalten. Deshalb vermute ich mal architektonische Relevanz. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 17:28, 5. Jul. 2012 (CEST)

Ok, danke - das ist eine gute Info. Gehen wir mal vom Besten aus und warten ab, ob noch zus. kommt. Schönen Abend, --mpkmpk (talk, Beiträge) 19:36, 5. Jul. 2012 (CEST)

Elena Palmer / LA

Die Dame ist mir meiner Erinnerung nach bislang nur in WP begegnet. Was angesichts meiner Gedächtnisleistungen über Relevanz, nicht WP:RK, nichts besagt. Allerdings scheint mir die Behauptung in Beitrag eins zu LA-Disk. so verlogen wie Beitrag zwei wie sein Ersteller überflüssig. Habe mal etwas „Triefendes“ entfernt und stelle anheim nochmals „pro“aktiv :-( tätig zu werden. Gruß -- Pico31 (Diskussion) 15:22, 4. Jul. 2012 (CEST)

Ich hab von dieser Dame auch noch nie gehört, obwohl sie schon vor 7 Jahren in die deutsche Geschichte eingegangen sein soll. :) In der QS finde ich die Frage nach der Relevanz auch nicht, aber wenn sie nun die IP gestellt hat, dann soll das erst einmal geklärt werden. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:07, 4. Jul. 2012 (CEST)

Jetzt hab ich mich auch zur Auffassung Löschen bequemt. Lesen müsst man können. -- Pico31 (Diskussion) 10:16, 9. Jul. 2012 (CEST)

Löschung von Wolfgang Proksch

Hallo,

Sie haben den von mir erstellten Artikel "Wolfgang Proksch" mehrfach gelöscht.

Nach der ersten löschung (grund --> reiner werbeeintrag) Habe ich alles was mit Werbung zu tun haben könnte (wie z.B. die vorstellung seiner Marken) gelöscht und rein dioe Biographie dringelassen. 2 min. später war der Beitrag aus gleichem grund wieder gelöscht?

Warum?

Herr Proksch ist ein Weltweit annerkannter Designer der zu den 100 einflussreichsten Designern Weltweit gehört der in Verzeichniseen wie Who is Who etc. verzeichnet ist

Freundliche Grüße M.Scherle -- Onlyeyes (Diskussion) 10:39, 9. Jul. 2012 (CEST)

Warum, weil es 2 x ein unbrauchbarer PR-Text war. --ahz (Diskussion) 13:50, 6. Jul. 2012 (CEST)

Könnten sie mir das ein klein wenig näher erklären was daran ein PR text ist? Es geht zu 90% darum für welche Marken und Welche Promis Herr Proksch in den letzten 30 Jahren designt hat. Ich habe meinen Artikel mit anderen wie z.B. Ray-Ban, Peter Schmidt (Designer), Henry Holland (Designer), Paul Smith (Designer) etc. verglichen die alle einen gleichen oder ähnlichen artikelaufbau haben. Der Artikel soll in keintserweise als PR text benutzt werden sondern lediglich zum Nachlesen seiner vergangenen tätigkeiten (Biographie) dienen. Alternativ würde es mir auch reichen wenn sie mir sagen welche passagen ich löschen bzw. umformulieren müsste.

Freundliche Grüße Marco Scherle -- Onlyeyes (Diskussion) 10:39, 9. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Onlyeyes, bitte lies dir WP:WWNI, WP:IK, WP:NPOV und WP:WSIGA durch. Dann wirst du erkennen, dass der eingestellte Text hier völlig unbrauchbar war. Viele Grüße -- ahz (Diskussion) 00:44, 10. Jul. 2012 (CEST)

Hans Kreßel

Hallo AHZ, im Allgemeinen ertrage ich Änderungen an meinen Bearbeitung mit viel Humor. Manchmal aber frage ich mich... So auch hier bei Hans Kreßel. Kannst du mir verraten, warum seine kunstgeschichtlichen Arbeiten nicht im Artikel stehen sollen? Weiter: Gastprediger sind sie alle, irgendwann, irgendeinmal. Das bedarf keiner Erwähnung. Kreßel allerdings war auf diesem Gebiet ein weithin gesuchter und begehrter Prediger. Das ist eine biografische Besonderheit, deswegen hatte ich es erwähnt. Gestützt werden meine persönlichen Erinnerungen durch seine Biografie, die ich wohl besser als Quelle deutlicher hervorheben sollte.--Sariputra (Diskussion) 20:29, 14. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Sariputra, unter den angegeben Schriften finde ich nichts, was das Thema Kunstgeschichte abdeckt. Viel gefragt ist POV und enthält auch keine Information. Wenn seine Gastpredigertätigkeit eine Besonderheit darstellt, dann formuliere doch bitte aus, was daran das Besondere sein soll. Gruß --ahz (Diskussion) 20:41, 14. Jul. 2012 (CEST)

Du zwingst mich, erneut zu arbeiten - aber ich tu es. Grundsätzlich: Ich glaube, dem Text war anzumerken, dass sich da nicht irgend ein Milchbubi was zusammengedichtet hat. Deshalb wäre ein Hinweis auf der Diskussionsseite doch angebrachter gewesen, oder? Das nächste Mal bitte! Noch schönen Sonntag!--Sariputra (Diskussion) 16:40, 15. Jul. 2012 (CEST)

Kl. Frage

Hallo AHZ,
ich habe mal eine kleine Frage. Warum hast du die Änderung von Harald im Artikel Harald Gnade zurückgesetzt? Er hat diesen Artikel selbst angelegt glaube ich und ist, so weit ich weiß, selbst dieser Künstler, er sollte also schon wissen, ob das dort hingehört oder nicht. Kannst du ihn evtl. einmal ansprechen, damit er weiß, was er hätte tun müssen, damit seine Änderung akzeptiert wird? Er kann dir sicherlich auch sagen, warum er das dort nicht stehen haben möchte. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:24, 15. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Lómelinde, ob der Dargestellte etwas im Artikel zu seiner Person stehen haben möchte oder nicht, sollte ihm keinesfalls überlassen werden. Für die Löschung hat er auch keinen Grund angeben. Vielleicht hat er sich gerade mit Herrn Stumpf überworfen? Bei Selbstdarstellungen ist es sehr angebracht, dass der Dargestellte nicht den Artikel gestaltet, wie er es gerade möchte, das kann er auf seiner Website tun. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 19:53, 15. Jul. 2012 (CEST)

Ja das verstehe ich schon, nur denke ich, sollte man das auch ihm irgendwie sagen, denn er weiß ja nicht warum du es zurückgesetzt hast, da ja auch du keine Begründung angegeben hast. Ich kenne die beiden Personen ja nicht. Wie gesagt wäre es daher nett, wenn du mit ihm reden könntest. Ich versuche ja lediglich ihm ein wenig bei der Formatierung und anderen Fragen zu helfen. Und du hast mit Sicherheit mehr Erfahrung in solchen Dingen als ich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:53, 16. Jul. 2012 (CEST)
Ich nehme Artikel, bei denen ich Selbstdarstellungen vermute, regelmäßig in die Beobachtung. Auf seiner Diskussion hat er nun einen Hinweis bekommen, dass mir die unbegründete Löschung etwas suspekt erschien. :) Viele Grüße --ahz (Diskussion) 14:13, 16. Jul. 2012 (CEST)
Prima, danke vielmals. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:31, 16. Jul. 2012 (CEST)

Tanklager Hněvice

Dass das Lager sich dort befand, wusste ich nicht. Hier war Raudnitz eingetragen, was dann entsprechend modifiziert werden müsste. Kannst du mir denn versprechen, die Informationen in den noch ausstehenden Artikel Hněvice aufzunehmen? Ist ja schade, wenn sie so einfach verlorengehen (zur Not reicht ja auch ein Stub). Gruß--Leit (Diskussion) 00:55, 20. Jul. 2012 (CEST) Sehe gerade, dass Hněvice nur ein Ortsteil ist, dann reicht ja der Gemeindeartikel aus (ist dort bereits eingefügt). Dann ist die Sache schon erledigt.--Leit (Diskussion) 00:59, 20. Jul. 2012 (CEST)

(BK) Ich bin auch gerade darauf gestoßen, dass es einige Kilometer nördlich von Raudnitz in Hněvice war. Den Eintrag habe ich in den Artikel Štětí, wozu Hněvice gehört, übertragen und etwas modifiziert. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 01:06, 20. Jul. 2012 (CEST)

Prosím

Ahoj AHZ, mohl by jsi nám ověřit ty překlady tych citacech v článku od Edvarda Beneše? Byl by ty moc vděčný!

Ahoi AHZ, könntest du uns die Zitatübersetzungen im Artikel zu Edcard Benes beglaubigen? Wäre dir sehr dankbar! Grüße, Alofok „Sei ein Künstler!“ 15:55, 20. Jul. 2012 (CEST)

Ahoj Alofok, bei der Rede vom 16. Mai 1945 kann ich das nicht. Wenn der Ausspruch Bude třeba vylikvidovat zejména nekompromisně Němce v českých zemích a Maďary na Slovensku, jak se jen likvidace ta dá v zájmu jednotného národního státu provést! lautet, dann ist die Übersetzung aber deutlich umfangreicher als das Original. Als Zitat ist dieser eine Satz auch einige mal im Web zu finden, aber für den zweiten Satz finde ich nichts im Original. --ahz (Diskussion) 19:33, 20. Jul. 2012 (CEST)

Fachhochschule Nordhausen

Hallo AHZ, du hast die URV revertiert. Es wäre schön, wenn du auch noch die beiden URV-Versionen löschst. Grüße --84.161.207.6 20:07, 25. Jul. 2012 (CEST)

Da habe ich nicht ganz so eilig, ich warte da mal ab, ob in den nächsten Tage für die pdf-Textwüste nicht noch eine Freigabe eintrifft. Ich hoffe allerdings, dass die nicht kommt, denn ich möchte das nicht formatieren :) Mfg --ahz (Diskussion) 20:16, 25. Jul. 2012 (CEST)

Ist erledigt und nun temporär gesperrt, nachdem der URV-Text nun das 3. Mal eingeworfen wurde. --ahz (Diskussion) 11:03, 26. Jul. 2012 (CEST)

Hallo,

mein Artikel kunst-kids wurde gelöscht. Was kann ich besser machen? Würde mich über Deine Hilfe sehr freuen.--Frau Hinrichsen (Diskussion) 11:38, 26. Jul. 2012 (CEST)

Bitte die Relevanz nach WP:RK prüfen und WP:WSIGA lesen. --ahz (Diskussion) 11:41, 26. Jul. 2012 (CEST)

Georg Emprechtinger

Hallo, ich habe bei der LD angefangen, du beim Artikel. Willst du eigenen LA stellen oder reicht ein Vermerk in der LD? --Wangen (Diskussion) 22:25, 26. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Wangen, ich habe gerade einen LA gestellt, hatte aber nicht nicht gesehen, dass er schon in der LD stand. Von mir aus können wird das auch zusammenführen. --ahz (Diskussion) 22:38, 26. Jul. 2012 (CEST)

Gerne. schreibst du was in der LD? --Wangen (Diskussion) 22:40, 26. Jul. 2012 (CEST)
Nee, lass mal. Geht einfacher, wenn ich den obigen LA auf "erl." setze. Irgendwie haben wir immer aneinander vorbei editiert. Als ich meine Frage stellte, war dein LA noch nciht in der LD zu sehen. gruß --Wangen (Diskussion) 22:43, 26. Jul. 2012 (CEST)
o.k. --ahz (Diskussion) 22:47, 26. Jul. 2012 (CEST)

Dt-Am. Institut

Hi, AHZ, ich denke es ist vielleicht gut, wenn du deine Änderungen an Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken in der Zusammenfassungszeile erläuterst, einfach weil Neuling Sarah 26, die den Artikel eingestellt hat, dann versteht, warum die Änderungen (nicht-Nennung des Doktortitels, POV/wertende Aussagen rausgenommen) vorgenommen wurden, und auf diese Weise auch dazulernt. Ich denke, es ist für Neulinge eh schon verwirrend genug. Grüße, Coyote III (Diskussion) 15:45, 30. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Coyote III, danke für den Hinweis. Bei manchen Kleinigkeiten, die nichts inhaltliches betreffen, vergesse ich das manchmal. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 15:50, 30. Jul. 2012 (CEST)

alles klar ;-) - wobei die wertenden Aussagen natürlich keine Kleinigkeiten sind. Grüße, Coyote III (Diskussion) 15:53, 30. Jul. 2012 (CEST)