Benutzer Diskussion:AHZ/13/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von AHZ in Abschnitt Mönch Orgelbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Günter Dux

Willkommen fühle ich mich nicht in Wikipedia. Das ist Informationskrieg was hier herrscht.

Den Text den ich in Wikipdedia gestellt habe hat Prof. Dux geschriebe.

Der Text der jetzt in Wikipedia ist gefällt Prof. Dux nicht.

Er will nicht im Internet so dargestellt werde!

Sie sollten sich mit Herr Dux über die Darstellung einigen oder den Artike löschen!

Ich kenn mich mit dem Leben und Werk von Prof. Dux nicht aus um eine Wertung abzugeben.

Ich kenn ihn schon seit einige Jahren und helfe ihm seine Daten im Internet zu setzten.

Ich habe auch seinen Homepage gemacht.

Die Themen seines Werkes ist keine populär Literatur, sehr komplex und tiefsinnig.

Wer könnte das besser erklären als er selber! Die einmalig Changse Informationen von einer Primärquelle zu bekommen ist ihnen offensichtlich nicht von Interesse.

Schlechtes Qualitätsmanagement bei Wikipedia.

Wenn sie Kritik üben, dann bitte konstruktiv, das heißt konkret am Text.

Pauschal Urteile, wie einfach löschen, floskel, pov schreiben oder die Rechte auf Administrator setzen sind nicht konstruktiv.

Offensichtlich wird Wikipedia von ein paar Freak und Kaoten beherrscht.

In Prof. Dux Theme geht es um Wertungen. Sie können nicht dargestellt werden ohne diese anzugeben.

Wenn sie schon die Seite zurücksetzen, dann sollten sie auch die toten Links korrigiern oder herausnehme. Die stehen richitg in der neuen Seite.

Die bisherige Kritik an dem Text ist für mich nicht nachvollziehbar. Dementprechend kann ich auch nichts änder.

Offfenbar verwechselt Herr Dux Wikipedia mit einem Provider zur Ablage distanzloser Selbstpräsentationen. Die Änderung war POV pur und ganz offensichtsichtlich nur die Sicht von Herrn Dux über sich selbst. Belege, die darlegen, dass es sich bei diesen Ansichten zur Person um allgemein rezipierte handelt, wurden auch nicht erbracht, und sollten wohl das mindeste sein. --ahz (Diskussion) 02:41, 1. Apr. 2013 (CEST) --ahz (Diskussion) 02:41, 1. Apr. 2013 (CEST)

Datei:Rimg0306.jpg, Datei:Rimg0307.jpg

Hallo AHZ. Bitte korrigiere bzw. vervollständige die Dateibeschreibungsseiten. --Leyo 20:10, 3. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Leyo, die alten Bilder können gelöscht werden. Das sind leider unbekannte Glockenblumen geblieben. --ahz (Diskussion) 22:29, 3. Apr. 2013 (CEST)

OK, erledigt. --Leyo 22:48, 3. Apr. 2013 (CEST)

Deine Änderungen an Břetislav_(Konstantinovy_Lázně)

Ahoj AHZ, danke für deine Änderungen an dem Artikel. Aus welcher Quelle hast du die Anzahl der Einwohner mit Datum? Ich habe in den Volkszählungslisten gesucht aber den Ortsteil Břetislav nicht gefunden. LG Kingtutt (Diskussion) 23:12, 3. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Kingtutt, die Einwohnerzahlen der Ortsteile hab ich mir schon vor einiger Zeit von czso.cz heruntergeladen, in der Fülle der Statistiken dort ist die richtige auch manchmal schwer zu finden. Aber - ich glaub es kaum - die Adresse http://www.czso.cz/csu/2009edicniplan.nsf/t/010028D080/$File/13810901.pdf stimmt noch immer. Ob schon neuere Zahlen vom letzten Zensus vorliegen, habe ich jetzt nicht gesucht. Ich hab auch in den Ortsteilartikel in der cs:wp noch nichts dergleichen gesehen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:45, 3. Apr. 2013 (CEST)

Danke :-) LG Kingtutt (Diskussion) 00:17, 4. Apr. 2013 (CEST)

Slavkov oder Austerlitz im Artikel Pozořice?

Hallo AHZ, du hast seiner Zeit zweimal Austerlitz mit Slavkov u Brna ersetzt, weil der tschechsiche Name häufiger benutzt werden soll. Wenn ich mich nicht täusche, hast du dich auf http://wortschatz.uni-leipzig.de/abfrage/ berufen. In dieser Statistik sehe ich im Moment unter Slavkov u Brna = unbekannt, Slavkov (Horni Slavkov im Erzgebirge) = 18 und Austerlittz= 17. Hast du eine andere Begründung für deine damalige Korrektur, oder willst du die Angabe im Artikel revidieren? --Jofes (Diskussion) 15:20, 4. Apr. 2013 (CEST) Hallo Josef, unter Wikipedia:Namenskonventionen#Anderssprachige_Gebiete steht nachwie vor Im Titel und im Artikeltext soll ansonsten prinzipiell die aktuelle Landessprache bevorzugt sein (also: „Kwidzyn“ und nicht „Marienwerder“). Wichtig ist diese Regel insbesondere bei Gebieten, die im Lauf der Geschichte öfter den Besitzer gewechselt haben und Namen in mehreren Sprachen besitzen. Das gilt auch für Gebiete, in denen einmal deutsch gesprochen wurde. Daran hat sich nichts geändert. Viele Grüße -- ahz (Diskussion) 00:36, 6. Apr. 2013 (CEST)

Hallo AHZ, OK, Austerlitz steht in der Häufigkeitsklasse 17, also eindeutig höher als die erlaubte 15. In der Konvention steht zwar auch der Satz „Dies gilt aber nur für Orte oberhalb einer gewissen Bedeutsamkeit“ und das würde nach meinem Veständnis für Austerlitz sprechen (kennst du vielleicht einen Deutschen oder Österreicher, der schon einmal etwas von der Schlacht bei Slavkov u Brna hörte?), aber was soll´s – 1:0 für dich.

Wenn wir schon dabei sind - noch eine kleine Bemerkung zu „meinem“ Artikel: Die formale Gestaltung des Artikels war für dich so wichtig, dass du die Optik so weit geänder hast, bis der Inhalt zum Teil etwas unlogisch wurde. Ob es auch nach Paragraphen ging, wieß ich nicht mehr, es hat dich aber auf der anderen Seite nicht gestört, dass einige Angaben ganz offensichtlich nicht belegt sind. Und in der Hinsicht gibt es, so viel ich weiß, bei der WIKI strenge Regeln. NIchts für Ungut, ich möchte über das Thema nicht weiter diskutieren, die Zeit können wir beide für etwas Sinnvolleres verwenden. Zdraví Josef. --Jofes (Diskussion) 12:35, 6. Apr. 2013 (CEST)

Georg Weyer

Hi AHZ, du hast vor langer Zeit mal einen Artikel zu einem Georg Weyer gelöscht. Könntest du bitte mal nachsehen, ob das der 1957 geborene Ingenieur war, der jetzt wieder in der BKL szeht. Zu dem habe ich nämlich auch praktisch nichts Relevanzsstiftendes gefunden. Gruß -- Jesi (Diskussion) 16:09, 19. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Jesi, ja der gelöschte war der Ingenieur Baujahr 1957. Ich mach aus der BKL einen redirect --ahz (Diskussion) 21:10, 19. Apr. 2013 (CEST)

Ich danke dir. Gruß -- Jesi (Diskussion) 12:55, 20. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:KPKluge/ECGO

Moin AHZ! Den Artikel ECGO hast du gelöscht. Ich hatte auch auf die Kopie im ANR einen SLA gestellt, aber den hat der Autor gelöscht. Lohnt das? Bis da mal Relevanz zu erwarten ist! Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:52, 25. Apr. 2013 (CEST)

Das seh ich auch so, in absehbarer Zeit ist da keine Relevanz in Sicht. --ahz (Diskussion) 20:04, 25. Apr. 2013 (CEST)

Franz von Pillement

Besten Dank für die Verschiebung, war etwas in Eile und musste schnell speichern, konnte erst später weiterbearbeiten. ;-) Grüße von -- Proxy (Diskussion) 15:41, 29. Apr. 2013 (CEST)

Gerne geschehen. Eigentlich schau ich mir deine Artikel bei der Eingangskontrolle nicht näher an - aber der Vorname kam mir merkwürdig vor, sodass ich mal im Artikel nachgeschaut habe, ob er auch wirklich so heißt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 19:02, 29. Apr. 2013 (CEST)

Mönch Orgelbau

Hallo AHZ,

vor einiger Zeit (2008) hast Du offenbar einen Artikel Mönch Orgelbau gelöscht, was mir jetzt aufgefallen ist, weil ich einen neuen Artikel mit diesem Namen anlegen wollte.

Weißt Du noch die Gründe, die damals zur Löschung führten? Fa. Mönch ist eine Orgelbauerfamilie seit mehreren Generationen, und hier im süddeutschen Raum (auch in meiner Heimatgemeinde) findet man viele gute Orgeln aus dieser Werkstatt, was nach meinem Eindruck einen Eintrag bei Wikipedia durchaus rechtfertigt.

Schon jetzt danke für Deine Antwort und jeden Hinweis zum Thema.

-- Stefan Weil (Diskussion) 20:53, 25. Apr. 2013 (CEST)

Hallo Stefan, das Gelöschte war nur ein Linkcontainer mit dem Text: Mönch Orgelbau ist ein traditionsreiches Orgelbau-Unternehmen in Überlingen am Bodensee, welches 1875 durch Xaver Mönch (1843-1907) gegründet wurde. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 21:36, 25. Apr. 2013 (CEST)

Danke. Jetzt ist der Artikel sicher besser. -- Stefan Weil (Diskussion) 20:23, 1. Mai 2013 (CEST)

Ganz gewiss :) --ahz (Diskussion) 20:42, 1. Mai 2013 (CEST)