Benutzer Diskussion:AHZ/13/06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von AHZ in Abschnitt Rüdiger Lange
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weiterleitung löschen

Hallo AHZ, kannst du bitte diese Weiterleitung löschen. Ist überflüssig, weil zu lang. Ich habe vorher schon eine für GT Buer angelegt. Ist also doppelt. Dank im Voraus. Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 00:02, 4. Jun. 2013 (CEST)

Erledigt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 00:44, 4. Jun. 2013 (CEST)

Danke. erledigtErledigt --LezFraniak (Diskussion) 00:46, 4. Jun. 2013 (CEST)

Straßmayr

Hallo AHZ! - Zitat: "(Verschiebungs-Logbuch); 08:28 . . AHZ (Diskussion | Beiträge) verschob Seite Straßmayr (Begriffsklärung) nach Straßmayr und überschrieb dabei eine Weiterleitung". Das verstehe ich nicht. Gib mir bitte eine Erklärung warum du die Seite wieder "zurückgeschoben" hast. Soll ich die BKL zusätzlich anlegen? - Danke! --Flo Sorg (Diskussion) 08:35, 6. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Flo Sorg, auch wenn es eine BKL ist, braucht es hier keinen Klammerzusatz im Lemma. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 08:39, 6. Jun. 2013 (CEST)

Ich grübel grad drüber ... Jetzt gibt es von Straßmayr (Begriffsklärung) (nur?) eine Weiterleitung auf Straßmayr (die dann eine Begriffsklärung) ist ... Hinterkopfkratz ... --Flo Sorg (Diskussion) 08:45, 6. Jun. 2013 (CEST)

Schau mal in die Kategorie:Begriffsklärung rein, die meisten der Lemmas haben keinen Klammerzusatz. Der wird nur im Falle einer BKL II oder BKL III benötigt - hier handelt es sich aber um eine lupenreine BKL I. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 08:51, 6. Jun. 2013 (CEST)

OK, Danke (BML, BKLI, BKLII - was es nicht alles gibt... ;-)) - Mich irritiert immer noch die Weiterleiterei, aber dann ergänze ich mal die BKL an mit den weiteren Infos, die ich gefunden habe. --Flo Sorg (Diskussion) 09:06, 6. Jun. 2013 (CEST)

Lösung Partei für Franken

Hi, also es wurde gerade der von mir mühsam erstellte Beitrag (eigentlich nur ein Rumpf) für die Partei für Franken gelöscht. Das scheint mir nicht in Ordnung und zwar aus folgenden Grund. Ich habe mich gerade selber über diese Partei informieren wollen, aber überhaupt nichts auf Wikipedia gefunden. Daher fand ich es gerechtfertigt einen Beitrag zu schreiben. Warum die Einträger vorher gelöscht wurden, habe ich nicht untersucht, aber sie tritt zur Landtagswahl an, und damit scheint mir zumindest ein grober überblick darüber gerechtfertigt. Bin keine Wikiprofi und weiß nicht ob mein Beitrag hier an der richtige stelle ist, aber eine kurze Info (an gleicher Stelle) wäre nett. mfg --93.104.158.167 01:02, 4. Jun. 2013 (CEST)

Hallo 93.104.158.167, der Artikel wurde schon mal wegen Irrelevanz gelöscht. Für die Landtagswahl in Bayern 2013 liegen noch gar keine Zulassungen vor. Nach WP:RK#Politische Parteien ist aber erst eine erfolgte Teilnahme an Landtagswahlen ein Anzeichen von Relevanz. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 08:40, 4. Jun. 2013 (CEST)

Hi, hab die Relevanzkriterien gelesen und muss sagen: Die Kriterien scheinen mir doch recht konservativ. Nach den Kriterien gibts einen Artikel erst nach der Wahl, faktisch will man sich jedoch vor der Wahl informieren. Wie ich selbst eben. Und fast jeder mit Internet wird als erstes in Wikipedia nachsehen. Mir scheinen die Kriterien doch etwas an der heutigen Realität vorbei, aber gegen die getroffene Entscheidung kann ich wohl nichts machen. mfg --89.204.138.72 23:46, 4. Jun. 2013 (CEST) = 93.104.158.167

Hallo suchte ebenfalls Infos über diese Partei. Eigentlich sollte gerade hier neutrale Auskunft gefunden werden. Schade.

Habe mal hier was dazu gesagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Politische_Parteien --Pelz (Diskussion) 00:06, 5. Jun. 2013 (CEST)
Versuche auch gerade meine Argumente da unterzubringen. Mal sehen was es bringt. Andere Frage: Ich versuche seit einer Woche mich mit meinen (zugegeben uralten Account) anzumelden. Der ist aber gesperrt, weil irgendwie Unfug damit getrieben wurde. Ich glaube ich wurde gekapert. Der Benutzer war StarkerTobak und habe mal vor langer, langer Zeit irgendwelche Infoboxen bearbeitet. Aber sicher nichts getan, was einer Sperrung rechtfertigen würde. Daher vermute ich, dass jemand anderes sich meinen Account an sich gerissen hat. Wo erhalte ich Aufklärung darüber? --93.104.138.224 01:10, 8. Jun. 2013 (CEST) = 93.104.158.167
Der Benutzer StarkerTobak wurde am 23. August 2009 um 08:44 Uhr angelegt und hat nur am selben Tage um 11:18 Uhr 3 mal editiert, siehe Spezial:Beiträge/StarkerTobak. Vandalismus kann ich dabei nicht finden. Die Sperrung erfolgte nach einer Checkuser-Anfrage im Zusammenhang weiteren Sockenaccounts von Benutzer:Tram fan. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 14:12, 8. Jun. 2013 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: Adminwiederwahlen, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Umfragen
Sonstiges: Kuratorium, FDC, FDC-Ombud, Abstimmen
GiftBot (Diskussion) 19:21, 10. Jun. 2013 (CEST)

Wrong place to post the discussion --Adesso21 (Diskussion) 13:59, 11. Jun. 2013 (CEST)

Project Loon

Hey, kannst du mir mal Project Loon nach Benutzer:Sitic/Spielwiese2 wiederherstellen? Zum einen hatte EmausBot einen Bug den ich reportet hatte und zum anderen könnte das Projekt relevant werden falls die Berichterstattung anhält. Grüße sitic (Diskussion) 21:18, 15. Jun. 2013 (CEST)

So, jetzt liegt es bei dir. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:01, 15. Jun. 2013 (CEST)

Danke ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  --sitic (Diskussion) 22:04, 15. Jun. 2013 (CEST)

Löschantrag Fraisa

Hallo, ich habe zu meinem Artikel weitere Relevanzbelege hinzugefügt. Können Sie mir sagen, ob der Artikel so in Ordnung ist? Wie erfahre ich, ob er nun nach den 7 Tagen Löschantragsdauer gelöscht wird oder nicht? Kann ich vorab noch etwas tun um die Löschung zu verhindern? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Weitere Tipps wären prima! Mit bestem Gruß Textograf

Hallo Textograf, den Artikel hast du ja inzwischen weiter ausgebaut. Ob der Lehrlingswettbewerb ToolChampions zur Relevanz gereicht, mag ich nicht einschätzen - aber zumindest ist das etwas, was das Unternehmen aus der grauen Masse der Werkzeugmaschinenfirmen heraushebt.
Sobald die Löschkandidaten vom 12. Juni abgearbeitete werden, wird ein Administrator darüber befinden. Entweder ist der Artikel dann weg - oder auch das Löschbapperl drin. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 00:13, 18. Jun. 2013 (CEST) --ahz (Diskussion) 00:13, 18. Jun. 2013 (CEST)

Östlicher Kohlwald

Hallo AHZ, wie ich bemerke, wüten wir z.Zt. im gleichen Revier. Nun habe ich beim Buchbach bemerkt, daß du eine tschechische Gewässer-Kennzahl eingefügt hast. In Anlehnung daran habe ich für den Vorlauf des Hundsbaches, den Mühlbach, ähnliches gesucht und gefunden. Aber mit einem großen Fragezeichen: Die Länge des Mühlbachs wird dort mit 22,x km angegeben, die Länge der Odrava (Wondreb) dagegen mit 0,01 km. Dies würde ja bedeuten, in Tschechien rangiert der Mühlbach weit vor der Odrava. Wenn dies der Fall wäre, sollte ich vielleicht einen separaten Artikel über den Mühlbach schreiben und dies dort erläutern. Nur brauche ich dazu dein ok, weil meine Tschechisch-Kenntnisse dafür nicht ausreichen. LG --Abrape (Diskussion) 16:30, 18. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Abrape, die Datenabfrage auf webmap.kr-karlovarsky.cz scheint sehr fehlerbehaftet zu sein. Ich hatte nur nach dem Buchbach recherchiert und die dortige Längenangabe erscheint mir auch glaubhaft. Nach dem Mühlbach hatte ich wegen des Allerweltsnamens gar nicht erst gesucht. Allerdings kann die Länge von 22 km nicht stimmen, eventuell kann hier auch etwas mit dem gleichnamigen Egerzufluss vermengt worden sein, wobei ich jetzt nicht weiß, wie lang der denn ist. Die 10 m lange Odrava ist auch einfach unglaublich. Beim Mühlbach und Wondreb wäre zudem auch noch Vorsicht bei den Längen angebracht, manchamal geht das auch nicht klar hervor, ob es nun die Gesamte Länge oder nur die im Lande ist. Irgendwie schein in dieser Datenbank der Wurm drin zu sein. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 17:51, 18. Jun. 2013 (CEST)

Ok, ich lass es sein. Vielen Dank und liebe Grüße --Abrape (Diskussion) 19:24, 18. Jun. 2013 (CEST)

Philipp Meyer (Schriftsteller)

Hi AHZ. Dein Löschen meiner Ergänzungen versteh ich nun nicht. --Martin Sg. (Diskussion) 00:55, 20. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Martin, deine Änderungen hatte ich doch bei dem BK größtenteils mit eingearbeitet. Lediglich die Formverbesserungen im Absatz Auszeichnungen hab ich übersehen. --ahz (Diskussion) 20:03, 20. Jun. 2013 (CEST)

Otto Primavesi

Du hattest dort oldid vollständig revertiert, womit ich nicht einverstanden bin. Ein Versehen? --Emeritus (Diskussion) 01:08, 21. Jun. 2013 (CEST)

Wenn ich mit die "Beiträge" der IP anschau, ist Benutzer:Sheynhertz-Unbayg wohl wieder mal aktiv. Bei dem räume ich nicht mehr hinterher sondern revertiere nur noch. --ahz (Diskussion) 20:56, 21. Jun. 2013 (CEST)

Sofort-Löschung der Seite Fusca RefactorPHP

Hallo! Warum wurde die Seite sofort gelöscht? Sie wurde frisch erstellt, natürlich gab es nur einen Bearbeiter! Es handelt sich um ein OpenSource-Projekt und es nur als Werbung runterzumachen ist völliger Quatsch.

MfG SB

Was außer Werbung war es sonst? --ahz (Diskussion) 16:49, 23. Jun. 2013 (CEST) --ahz (Diskussion) 16:49, 23. Jun. 2013 (CEST)

Dringliche Bitte

Hallo AHZ, schau doch bei Gelegenheit hier mal vorbei und gib dein Bestes. Liebe Grüße --Abrape (Diskussion) 15:10, 23. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Abrape, viel konnte ich dazu nicht ergänzen. Von dieser geomorphologischen Einheit hatte ich bisher noch nie gehört. Schaust du bitte kritisch über meine Ergänzungen, da die Quelle auch nur der Blick auf die Landkarte war. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 01:04, 24. Jun. 2013 (CEST)

Hallo AHZ, ich danke dir von ganzem Herzen für deine aufwändige und sehr schöne Artikelgestaltung. Liebe Grüße --Abrape (Diskussion) 10:01, 24. Jun. 2013 (CEST)

Burgdorfer Innopreis

Hi AHZ! Der Autor wollte anscheinend einen Relevanzcheck bevor er ihn in den ANR stellt (siehe seine Benutzerdisk). Vielleicht doch besser in den BNR schieben und im Relevanzcheck eintragen? Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:03, 26. Jun. 2013 (CEST)

Ja, das ist wohl die beste Lösung. --ahz (Diskussion) 15:12, 26. Jun. 2013 (CEST)

Hans-Jörg Schmidt

Hallo Kollege,
danke für die Vereinfachungen, doch hast du dabei etwas gelöscht, was ich wieder ergänzt habe, u.a. Wiki-Link, und v.a. auch die Welt- und SZ-Links, die bitte lassen – ok?
Herzliche Grüsse, wiki-vr (Diskussion) 14:11, 27. Jun. 2013 (CEST)


Hallo wiki-vr, von mir aus... :) Aber meinst nicht, dass das unverhältnismäßig viele Weblinks sind, ebenso nehmen die Zitat auch unüblich viel Platz des Artikels ein. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 14:23, 27. Jun. 2013 (CEST)

Rüdiger Lange

hm...http://de.wikipedia.org/wiki/Anerkennung Gruß--Dvl 17:31, 27. Jun. 2013 (CEST)

Naja, das sollte erst der Anfang sein. Ob jede Anerkenntnis, die er erhalten hat, auch erwähnenswert ist, sollen die Mediziner entscheiden. Ich habe auch auch meine Zweifel. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 20:07, 27. Jun. 2013 (CEST)

Fundsache

Hallo AHZ, durch Zufall gefunden: Portal Diskussion:Tschechien#Infoboxen und Verwaltungsgliederung. Da Du in Bereich Tschechien schon zwei oder drei Gemeindeartikel geschrieben hast, könnte Dich das interessieren. gruss Rauenstein

Hallo Rauenstein, danke für den Hinweis. Kann und sollte man auch irgendwann in der Infobox ergänzen. Aber mich mit der Eintragung der Gemeinden mit erweitertem Wirkungsbereich bzw. Gemeinden mit beauftragtem Gemeindeamt beschäftige ich mich mit Sicherheit erst wenn zu allen Gemeinden Artikel bestehen. Und dann gibt es auch noch zahlreiche Artikel, die man eigentlich nur als Platzhalter für die Infobox bezeichnen kann. Ich werde mich da sobald nicht beteiligen. Gruß --ahz (Diskussion) 02:30, 12. Jun. 2013 (CEST) --ahz (Diskussion) 08:18, 1. Okt. 2013 (CEST)