Benutzer Diskussion:AHZ/14/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beitrag Hans-ChristianPetersen

Hallo,

ich bin neu bei wikipedia und habe mir wirklich alles genau durchgelesen. Aber offenbar bin ich zu blöde. Du hast aus meinem Hans-Christian Petersen (Künstler) einen Hans-Christian Petersen ohne Künstler gemacht. Der (Künstler) sollte aber schon dort stehen. Könntest Du das vielleicht wieder ändern? Und falls nein, warum? :)

Und noch eine Frage: Wenn ich auf meine Beiträge gehe, kommt folgendes: http://s14.directupload.net/images/140404/p4h9xkby.jpg Was sind jetzt die Zeilen mit der roten Klammer links? Ist das jetzt ein Beitrag im Benutzerarbeitsraum? Das sollte er nämlich sein. Also nicht öffentlich. Öffentlich soll nur der Hans-Christian Petersen (Künstler) Artikel sein.

Hallo Schornsteine, der Entwurf Benutzerin:Schornsteine/Hans-Christian Petersen (Künstler) liegt noch in deinem Benutzernamensraum, da du ihn nicht in den Artikelnamensraum verschoben, sondern dort neu eingestellt hast. Wenn du ihn dort aber nicht mehr brauchst, setze bitte zum Löschen oben {{sla}} rein.

Alles, wo Benutzerin:Schornsteine/ davorsteht, das ist dein Benutzerarbeitsraum. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 15:57, 5. Apr. 2014 (CEST)


Hallo,

ich hatte geschrieben wegen des (Künstler) in dem Artikels Hans-Christian Petersen - bzw. hinter dem Namen (ich hatte leider in der Nachricht den Betreff vergessen). Jetzt habe ich verstanden, warum das 'Künstler' hinter dem Namen nicht mehr steht. Es hat sich also erledigt.

Danke und viele Grüße :)


ich habe keinen anderen Hans-Christian Petersen gefunden, der auch bedeutsam sein könnte. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 15:57, 5. Apr. 2014 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Umfragen: Umfrage zu den Funktionen des FFW (Nachfolger des CPB)
Sonstiges: 20. Schreibwettbewerb, Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rückgängigmachung des Typographie-Refresh
GiftBot (Diskussion) 00:01, 7. Apr. 2014 (CEST)

Hallo AHZ, schau mal in meine Diskussion rein. Danke für die Ergänzung zur Gräfin Esterle.Hera vom Walde (Diskussion) 18:47, 8. Apr. 2014 (CEST)

Zufällige Zensur?

Hallo AHZ, seit einigen Monaten werde ich möglicherweise zensiert. Benutzerin:Itti beispielsweise löschte in dieser Änderung für eine Vandalismusmeldung hochgradig relevante Informationen, die unter anderem die bisherige Verhaltensweise der meldenden Nutzer darstellte und somit eine Begründung für meine zuunterst angeführte Empfehlung darstellte, den meldenden Nutzer gerade wegen VM-Missbrauchs in die Sperre zu transfairieren. Da Du ein von mir zufällig ausgewählter Administrator bist, wollte ich Dich fragen, ob dieses Verhalten von Benutzerin Itti tatsächlich durch den Punkt 4 des Intros der VM-Seite rechtfertigbar ist. Mit bestem Gruß, --Mathmensch (Diskussion) 22:54, 9. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Mathmensch, ohne mir die endlose Streiterei um den Artikel näher antun zu wollen, halte ich das Gelöschte nicht für etwas, das nichts zur Klärung der Sache beiträgt. Allerdings ist die VM nun ohnehin erledigt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:38, 9. Apr. 2014 (CEST)

Unter VM gehört nur das was zur VM gehört. Dritte sollten sich fern halten, wenn es nicht direkt um die Sache der VM geht. --Hans Haase (有问题吗) 08:11, 10. Apr. 2014 (CEST)
Volle Zustimmung. --Mathmensch (Diskussion) 08:17, 10. Apr. 2014 (CEST)

Hallo, AHZ, schau mal bei mir vorbei,Hera vom Walde (Diskussion) 09:42, 10. Apr. 2014 (CEST)

Sudetenland

Werter AHZ, ich wäre dankbar,wenn Sie

- auf der Diskussionsseite des Artikels SUDETENLAND die Diskussionsbeiträge zu meinem entfernten Beitrag DIE SUDETENFRAGE und sodann

- auf der Seite "Benutzer:Walter Fr.Schleser/Artikelentwurf" den neuen Entwurf "Offene Fragen-Schwelender Nationalitätenkonflikt"lesen und hierzu

- kritisch Stellung nehmen würden.

Mit freundlichen Grüßen--193.83.133.51 16:31, 4. Apr. 2014 (CEST)

====== Werter AHZ, der Diskussionsstand veranlaßte mich, auf die Weiterverfolgung der Absicht zu verzichten, einen Beitrag der angedachten Art in den Artikel "Sudetenland" oder "Deutschböhmen...." einzufügen.Gleichwohl wäre ich Ihnen für eine Stellungnahme zu dem Entwurf dankbar.Mit freundlichen Grüßen--Walter Fr.Schleser (Diskussion) 17:50, 8. Apr. 2014 (CEST) War abgemeldet.Daher unterschreibe ich nochmals --Walter Fr.Schleser (Diskussion) 18:28, 13. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Walter, bitte neue Abschnitte ganz unten anfügen und nicht über den Seitenkopf drüber setzen, dort oben suche ich nicht. Verlinkungen erleichtern das Finden und Lesen auch wesentlich. Viele Grüße --23:24, 14. Apr. 2014 (CEST)

Wolfgang Büchele

Gerade wollte ich einen LA drauf stellen, da hast du schnellgelöscht. Mein LA wäre ja eh nicht statthaft gewesen, der Wartestunde wegen. :) --Jack User (Diskussion) 16:39, 16. Apr. 2014 (CEST)

Diesen hier eingeworfenen tabellarischen Leebenslauf von n.equitystory.com habe ich versenkt, der Bearbeitungsaufwand wäre größer als neuschreiben. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 16:49, 16. Apr. 2014 (CEST)

Pössigkau - Possigkau

Hallo AHZ, zu allererst herzlichen Dank für deine vielen Hilfen und Verbesserungen der "Böhmischen Dörfer"! Zum Thema Pössigkau (=Bezděkov (Třemešné), weiter nördlich, direkt bei Zemschen) - Possigkau (= Postřekov, weiter südlich): Ich bringe die beiden auch ständig durcheinander. Wenn aber von Zemschen die Rede ist, dann wird meistens im selben Atemzug Pössigkau genannt (z.B. bei Heiligkreuz) weil die beiden ja praktisch ein Dorf sind, dessen südlicher Teil Pössigkau heißt und dessen nördlicher Teil Zemschen heißt. Ich hab das jetzt mal in diesem Sinne bei Heiligkreuz (Újezd Svatého Kříže) so berichtigt. Viele Grüße --Allexkoch (Diskussion) 11:11, 20. Apr. 2014 (CEST)

Danke, ich hatte nur Postřekov gelesen und es dahingehend ausgebessert. Auf die Karte hab ich dabei nicht geschaut. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:10, 20. Apr. 2014 (CEST)

International Placement Center

Hallo ahz,

Sie haben meinen Artikel zum International Placement Center zur Löschung vorgeschlagen mit der Begründung, dass das Ipc außerhalb Darmstadts keine Bedeutung hätte. Das Ipc hat in seiner mehr als 20 Jährigen Geschichte über 800 Auslandspraktika an Studenten aus ganz Deutschland vermittelt. Diese Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet (nicht nur aus Darmstadt), sodass Ihre Annahme, das Ipc hätte außerhalb Darmstadts keine Bedeutung, nicht korrekt ist. Der aktuelle Talent-Pool umfasst etwa 70 Studenten. Zudem hat das Ipc mehr als 200 Alumni (ehemalige Mitglieder), die auch außerhalb Darmstadts erfolgreich tätig sind und dem Ipc auch weiter verbunden sind. Letzten Endes arbeitet das Ipc auch über die Vermittlung von Praktika hinaus mit Firmen aus der ganzen Welt zusammen, wie Sie es der Graphik in dem Artikel entnehmen können. Ich hoffe, ich konnte Sie von der Relevanz des Artikels überzeugen, falls nicht bitte ich um eine fundierte Begründung.


Mit freundlichen Grüßen,

Nathan123 (Diskussion) 18:56, 24. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Nathan123, eine enzyklopädische Relevanz des IPC ist wirklich nicht vorhanden. Übrigens findet die Löschdiskussion hier statt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 09:37, 25. Apr. 2014 (CEST)

Vorübergehende Löschung der Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG

Sehr geehrte Damen und Herren,

können Sie mir bitte Auskunft über den Grund der Löschung des Wikipediaeintrages, des traditionellen und historisch geprägten Unternehmens Gebrüder Eberhard geben.

Schönen Dank und viele Grüße

Patrick Kögel

Hallo Patrick, der Löschgrund ist dort ganz deutlich angegeben. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:28, 29. Apr. 2014 (CEST) --ahz (Diskussion) 13:28, 29. Apr. 2014 (CEST)

Löschung Artikel ServiceTrace e.K.

Hallo sehr geehrter AHZ Wiki Admin,

nachdem ich mir die Relevanzkriterien für Unternehmensseiten durchgelesen habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass ServiceTrace e.K. eintragsfähig sein sollten, da das Unternehmen mittlerweile vom unabhängigen IT Marktanalysten Thomas Mendel (Research in Action) als innovativer Marktführer positioniert wurde.

Zitat erforderliches Relevanzkriterium:

bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)


... das sollte das doch treffen, oder?

Quelle habe ich angegeben.

Bei Gartner sind wir auch in einer Vendor Matrix gelistet, aber die gibt es nur gegen Geld - passt also nicht hierher?

Argumente dagegen? (Klar arbeite ich da, aber wer sonst sollte über ein Unternehmen schreiben außer dort Beschäftigten?)

Danke fürs Rückmelden - und Tipps, wie ich den Artikel weniger werbend formulieren könnte (habe werbende Adjektive m.E. gestrichen, lerne aber gerne dazu).

Und ne Infobox Unternehmen würde ich auch noch posten... wie in der Vorlage.

--Johanna May (Diskussion) 00:32, 30. Apr. 2014 (CEST)Johanna May


Hallo Johanna,

abgesehen von der Werbung, glaube ich aber auch nicht eine Relevanz. Marktführer in (s)einer Marktnische zu sein, reicht da nicht aus. Übrigens - was hat sich denn daran seit der letzten Löschprüfung verändert ? Sollte in dem Jahr etwas wesentliches hinzugekommen sein, dann könntest du es auf dem Relevanzcheck checken lassen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 08:14, 30. Apr. 2014 (CEST)