Benutzer Diskussion:AHZ/14/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Septembermorgen in Abschnitt SLA Lázně Kyselka
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Techno Aerobic

deine löschung von hat Techno Aerobic nichtmal ne minute bestand gehabt :D --Doppelback (Diskussion) 18:07, 2. Dez. 2014 (CET)

Kommt jetzt garantiert nicht mehr wieder :) --ahz (Diskussion) 22:23, 2. Dez. 2014 (CET)

Nachfrage

Hallo AHZ,

ab wann ist ein Bürgermeister relevant? Der Bürgermeister von Freising ist ja schließlich auch enthalten.

Vielen Dank und Grüße voglermi

Hallo voglermi,

Nach den Relevanzkriterien sind Bürgermeister]] von Gemeinden über 20.000 Einwohnern relevant. Hallbergmoos hat nur die Hälfte davon. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:31, 6. Dez. 2014 (CET) --ahz (Diskussion) 23:31, 6. Dez. 2014 (CET)


Alles klar Danke :)

Frage zum Eintrag "Fränkische Schweiz"

Hallo,

warum wurde meine Ergänzung im Eintrag "Fränkische Schweiz" denn gelöscht? :(

Weil das schon im Abschnitt zum Tourismus steht und keinesfalls in die Einleitung gehört. :( --ahz (Diskussion) 17:08, 17. Dez. 2014 (CET) --ahz (Diskussion) 17:08, 17. Dez. 2014 (CET)

Alles klar, das kann ich nachvollziehen

Jörg Leonhardt

Ich habe das dumpfe Gefühl, das da zwei verschiedene Personen in den beiden Artikeln behandelt wurden. Insofern solltest du das nochmal prüfen - wegen Wiedergänger. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:45, 17. Dez. 2014 (CET)

Nö, das ist ein und derselbe. Der Text der Ursprungsversionen von 2012 und 2014 ist auch fast derselbe gewesen. --ahz (Diskussion) 17:16, 17. Dez. 2014 (CET)

Albrechtice (Sušice)

Hallo AHZ, ich konnte nicht herausfinden, was es mit den Kottalenhöfen im Jahre 1785 auf sich hat (keine Google- oder Google-Books-Treffer für den Begriff). Ich vermute einen Tippfehler, aber mir fällt kein stattdessen gemeinter Begriff ein. Gruß--Leit (Diskussion) 15:00, 18. Dez. 2014 (CET)

Hallo Leit, ich vermutete auch einen Tippfehler bei Schaller, da ich über Google-Books auch nur in dieser Quelle die die "sogenannten Kottalen-Höfen" finde. Ich habe auch keine Vorstellung, was das denn sein könnte. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 19:14, 18. Dez. 2014 (CET)

Sorry für meinen Senf. Wissen tue ich es zwar auch nicht, aber ich habe eine Vermutung. Es könnte sich hierbei um Kotten handeln, also frei übersetzt zwei abseits stehende Häuser. Vielleicht findet sich ja etwas unter Kottal o.ä. Vielleicht werden auch mal irgendwo zwei Einzelgehöfte erwähnt. Glückauf! --HsBerlin01 (Diskussion) 21:03, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke, das erscheint mir auch als die Lösung. --ahz (Diskussion) 08:58, 19. Dez. 2014 (CET)

Änderung „Arscham Schahinjan“ inSafstep (Diskussion) 20:05, 19. Dez. 2014 (CET) "Arscham Schahinyan"

Hallo, ich bitte Sie den in der Überschrift befindlichen Namen "Arscham Schahinjan" wieder rückgängig zu machen und diesen zu korregieren auf "Arscham Schahinyan". Dies ist darin zu begründen, dass armensiche Nachnamen gewöhnlich auf -yan bzw. -ian enden und nicht auf -jan. Es ist nämlich sehr spezifisch und üblich, dass die armenischen Nachnamen auf -yan bzw. -ian enden. Auch möchte ich Sie aufgrund der Erläuterungen bitten, den Namen "Marietta Sergejewna Schaginjan" dementsprechend auch auf "Schaginyan" zu ändern. Vielen Dank im Voraus Safstep (Diskussion) 20:05, 19. Dez. 2014 (CET)

Moin moin Safstep, nach Wikipedia:Namenskonventionen/Armenisch ist die übliche Transkription -jan, wie du auch in der Kategorie:Armenier erkennen kannst. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 20:14, 19. Dez. 2014 (CET)

Ihre Auffassung ist nicht überzeugend. In der wissenschaftlichen Transliteration bzgl. armenischer Familiennamen mit Endungen -յան Buchstabe յ wird als y geschrieben, also -yan. Dies geht auch klar und deutlich aus dem Artikel "Armenisches Alphabet" hervor. Ich bitte nochmals um Korrektur. Vielen Dank Safstep (Diskussion) 22:06, 19. Dez. 2014 (CET)
Moin moin Safstep, wir gebrauchen hier jedoch nicht die wissenschaftliche Transliteration sondern die deutsche Transkription. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:09, 19. Dez. 2014 (CET)
Was meinen Sie mit Transkription? Jede, auch die deutsche Transkription basiert auf der wissenschaftlichen Translitertaion. Allein diese ist richtig und korrekt. Sogar in seinem Reisepass stand Schahinyan und nicht Schahinjan als Familienname. Zudem gibt es in den von Ihnen gezeigten Wikiseiten alle drei Varianten bzgl. der Endung, also -jan, -yan und -ian. Warum hat die Endung -jan hier Priorität? Ich bitte nochmals um Korrektur! Besten Dank Safstep (Diskussion) 22:33, 19. Dez. 2014 (CET)
Guckst bitte unter Transkription. Die sprachspezifischen Transkription weichen oft von der Transliteration ab. Nach der deutschen Transkription wird die Endung als -jan geschrieben. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:46, 19. Dez. 2014 (CET)
Ich habe nachgeschaut und keine armenische Schreibweise gefunden. Bitte akzeptieren Sie die Namensrechte sowie dass der korrekte Nachname, wie auch im Reisepass angegeben, Schahinyan ist. Ändern Sie bitte auf die richtige Schreibweise. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich persönlich diesen Mann gekannt habe. Auch seine Familienmitglieder haben die gleiche Schreibweise "Schahinyan", sodass es auch wünschenswert wäre, das Zusammengehörigkeitsgefühl, dass gerade durch einen Familiennamnen entsteht, erhalten bleibt. Überdies ist er auch unter anderem in Deutschland unter dem Nachnamen Schahinyan bekannt.

Ich möchte sie daher höflich bitten, dass jeder Mensch auch ein Recht hat, dass der Name auch in einer Enzyklopädie korrekt dargestellt wird. Letztmalig möchte ich Sie auffordern den Namen zu ändern und wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Gruß Safstep (Diskussion) 23:18, 19. Dez. 2014 (CET)

Für die Transkription aus Sprachen, die nicht das lateinische Alphabet verwenden, wurden Namenskonventionen geschaffen und ausdiskutiert. Demzufolge muss hier nicht jeder Einzelfall neu ausdiskutiert werden. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:27, 19. Dez. 2014 (CET)

Margit Kobeck-Peters

Einspruch gegen SLA. Person ist offensichtlich relevant und die Mindestanforderungen an Personenartikel (Bei Artikeln über Personen sollte wenigstens die Kopfzeile aus Wikipedia:Formatvorlage Biografie eingebunden werden, also Geburts- und Sterbedaten und der Grund, warum die Person Aufnahme finden sollte.) sind erfüllt. Man kann das Abkippen von solchen sog. "Stubs" finden wie man will - sie sind regelkonform. --gdo 23:09, 24. Dez. 2014 (CET)

Das war ein gültiger Stub. Die Person ist relevant. Bitte um Wiederherstellung.--Vikifot (Diskussion) 23:45, 24. Dez. 2014 (CET)

Nein, das war noch nicht einmal ein Stub. Der Nichtartikel enthielt lediglich die Information, dass die Frau irgendwann einmal - vielleicht zu Zeiten des Urknalls - als Opernsängerin der Stimmlage Alt tätig gewesen sein soll. Opernsänger sind nicht per se relevant; es war nicht im geringsten dargestellt warum diese Frau relevant sein soll. Wenn man zu faul ist einen vernünftigen Artikel zu schreiben, sollte man es ganz sein lassen! So jetzt habe ich schon 10 x so viel geschrieben, wie der Nichtartikel lang war. --ahz (Diskussion) 00:07, 25. Dez. 2014 (CET)

Ich füge hier nachfolgend meinen Beitrag wieder ein - ich habe erst jetzt in der Versionsgeschichte gesehen, dass ich ungewollt in Deinen Text hineingeschrieben hatte, sorry, da ist mir wohl der Cursor verrutscht.--Vikifot (Diskussion) 21:34, 26. Dez. 2014 (CET)
Zum Glück hast Du mir nicht vorgeworfen, faul zu sein. Da Du Dich aber nicht besonders gut auszukennen scheinst, dies zu Deiner Information: Zu Zeiten des Urknalls gab es noch gar keine Opernsängerinnen. In diesem Sinne ein frohes Weihnachtsfest.Vikifot (Diskussion) 13:33, 26. Dez. 2014 (CET)
Hallo AHZ: wenn dich zwei Benutzer bitten, einen SLA aufzuheben, dann halte ich es für keine gute Idee, dagegen zu argumentieren und indirekt den Vorwurf zu erheben, dass du Arbeit (10 x mehr Schreibarbeit als der Stubautor) inverstiert hättest. Ansonsten hier zwei Argumentationsebenen, nach denen ich die Löschung für falsch halte:
  • beim Schnelllöschen stößt man immer jemanden vor den Kopf. In diesem Fall zwei. In einem normalen Löschverfahren können die Löschgründe so vorgetragen werden, dass sie auch den Autor/den Befürwortern verständlich oder zumindest transparent sind. Ich halte das für ein wichtiges Element des Wikifriedens.
  • Wenn man Admins darlegt, dass der SLA-Grund den sie angegeben haben nicht zutrifft, dann regieren sie i.d.R so, das sie einen anderen Löschgrund so breit ziehen, das er dann doch die Löschung irgendwie abdeckt. Aber ich versuchs mal. Du schreibst: "Opernsänger sind nicht per se relevant; es war nicht im geringsten dargestellt warum diese Frau relevant sein soll". Das ganz zielt also auf nicht dargelegte Relevanz ab. Aber in Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen heisst es: "Die Tatsache, dass die Relevanz des Lemmas im Artikel nicht dargestellt ist, ist kein Schnelllöschgrund.". Die Unterstreichung ist nicht von mir - sie findet sich auch in der Quelle. Vermutlich, um löschgeübte Admins mit der Nase drauf zu stossen. Bin gespannt, ob du nun einen anderen SLA-Grund vorschiebst (falls ja solltest du auch nochmal das ersten Argument wirken lassen).
Mir geht es hier übrigens nur ums Prinzip (also das Prinzip, das SLA nur durchgeführt werden wenn knallharte Gründe vorliegen). Ob hier nun Relevanz vorliegt oder nicht ist mir erstmal völlig schnurz! Entsprechend hätte ich auch nicht die geringsten Einwände, wenn der Artikel nach einem geordneten 7-Tage-Verfahren gelöscht wird.
Mir ist dein Verhalten eine Wiederwahlstimme wert. Ich bin allerdings gerne bereit, die Stimme auch zurück zu nehmen (u.a. auch wenn ich sehen sollte das irgendwelche Dauerstöhrer dir eins auswischen wollen). So long, -- Gerold (Diskussion) 16:18, 26. Dez. 2014 (CET)

Nani-S

Hallo AHZ, du hast die Löschung begründet mit Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung). Unter den Links auf die Seite finde ich keine Löschdiskussion. Ist die Begründung ein Irrtum? Viele Grüße --Jelizawjeta 06:20, 27. Dez. 2014 (CET)

Hallo Jelizawjeta, da war ich verrutscht. Es war eine unerwünschte Wiederanlage nach Verschiebung in den Benutzernamensraum. --ahz (Diskussion) 12:41, 27. Dez. 2014 (CET)

Danke für die Erklärung! Viele Grüße --Jelizawjeta 15:14, 27. Dez. 2014 (CET)

Rudolf de la Vigne

Hallo AHZ, nach längerer Zeit benötige ich mal wieder deine Hilfe. Kannst du bitte hier mal ein Auge draufwerfen, hier glaubt mir einer nicht die Zweisprachigkeit der Ortsnamen in den 1920er Jahren [1]. Dank und Gruß --Hejkal (Diskussion) 19:51, 27. Dez. 2014 (CET)

Hallo Hejkal, ich werd den Artikel in die Beobachtung nehmen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:46, 27. Dez. 2014 (CET)
Besten Dank und guten Rutsch. --Hejkal (Diskussion) 00:18, 28. Dez. 2014 (CET)

Kirn

Hallo, ich wollte gerade was am Artikel ergänzen, aber du hast ihn unbeschränkt vollgesperrt, ein Versehen?--Berita (Diskussion) 00:05, 28. Dez. 2014 (CET)

Ja, da hätte eine Halbsperre zugelangt. In der Hoffnung, dass die Nebelkrähe fortgeflogen ist, hab ich die Sperrung wieder ganz aufgehoben. Danke für den Hinweis. --ahz (Diskussion) 00:18, 28. Dez. 2014 (CET)

Danke, das ging ja fix :-)--Berita (Diskussion) 00:20, 28. Dez. 2014 (CET)

Vrahovice

Hallo!

Warum haben Sie meine Änderungen des Artkels Vrahovice weggeschmissen? Alle drei Mitteilungen (tödlicher Unfall, bedeuntender Fußballspeiler, der an deutsche Wikipedia Artikel hat, und Arboretum Vrahovice) finde ich relevant und alle diese Informationen sind auch auf englische Wikipedia. https://en.wikipedia.org/wiki/Vrahovice (und auch auf tsch. Version)

Ich wollte nicht diesen Artikel beschädigen, sondern aufbessern. Und ich finde frusstriert, wenn meine Arbeit ist gleich zerstört.  :-(

--93.99.181.15 15:28, 28. Dez. 2014 (CET)

Sicher gibt es dafür Quellen, und die fehlten. Andere Wikipediaversionen sind im übrigen auch keine Quellen. :( --ahz (Diskussion) 15:35, 28. Dez. 2014 (CET)

Okay. So ob ich die Quellen zu gebe, ist das dann okay? Soll ich bibliographische Zitation in den Text des Artikels anschreiben? Oder wohin soll ich die Quellen schreieben? Vielen Dank für die Antwort. --93.99.181.15 15:46, 28. Dez. 2014 (CET)

Setze die Quellenangaben doch als Einzelnachweis mit <ref> Quelle </ref> hinter die Informationen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 16:13, 28. Dez. 2014 (CET)

Danke. :-) --93.99.181.15 16:16, 28. Dez. 2014 (CET)

Ich habe schon gemacht. --93.99.181.15 16:34, 28. Dez. 2014 (CET)

Danke, so ist es o.k. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 16:49, 28. Dez. 2014 (CET)

Lázně Kyselka

Du kannst nicht einfach eigenmächtig so einen tiefen Eisnchnitt unternehmen. Ich will das mit dir besprechen --Hruska (Diskussion) 17:55, 31. Dez. 2014 (CET)

Da ist Begriffsfindung, der Ortsteil trägt nur den Namen Kyselka und nicht Lázně Kyselka. --ahz (Diskussion) 17:58, 31. Dez. 2014 (CET)

Ja aber das Lemma sollte Lázně Kyselka heißen. Dein Lemma ist nur verwirrend. Selbst in der tschechischen Wikipedia wird Lázně Kyselka angegeben. --Hruska (Diskussion) 18:00, 31. Dez. 2014 (CET)

Wenn du schon so einen Schritt unternimmtst schreib es auf die Diskussion und gieb z.b 5 Wochen Bedenkzeit --Hruska (Diskussion) 18:03, 31. Dez. 2014 (CET)

Bitte schreib deine Idee einfach auf die Disskusion der Seite und frag andere Benutzer. Denn ich werde solange das nicht geklärt ist deine Änderungen zurücksetzen. Gruß --Hruska (Diskussion) 18:07, 31. Dez. 2014 (CET)

Lázně Kyselka ist auch nicht eindeutig. --ahz (Diskussion) 18:11, 31. Dez. 2014 (CET)

Info: Die Artikel sind wegen EW inzwischen auf VM gemeldet.--79.228.208.144 18:08, 31. Dez. 2014 (CET)

Ja das mag schon sein, aber dieser Ortsteil ist eher unter diesem Namen bekannt. Schau mal nur bei der Websuche --Hruska (Diskussion) 18:13, 31. Dez. 2014 (CET)

Das spielt aber keine Rolle, der amtliche Name ist es nicht. --ahz (Diskussion) 18:19, 31. Dez. 2014 (CET)

SLA Lázně Kyselka

Hallo AHZ! Deinen SLA in einem von Benutzer:Septembermorgen vollgeschützten Artikel, an dem Du als Autor beteiligt bist, finde ich etwas verwirrend. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:32, 31. Dez. 2014 (CET)

(BK) Schaust da mal in die Versionsgeschichte, von mir wurde eine BKL angelegt. Die nachfolgenden Inhalte sind URV-Einwürfe per c&p aus einem anderen Artikel. --ahz (Diskussion) 18:38, 31. Dez. 2014 (CET)

Das sehe ich genauso – ein Löschantrag wäre OK, aber ein Schnelllöschantrag erscheint mir etwas zu viel des Guten… --Tilman (Diskussion) 18:34, 31. Dez. 2014 (CET)

@AHZ: Der SLA ist aber von Dir. Eigentlich dachte ich, dass Vollsperre für alle gilt und vor allem für EW-Beteiligte. Was hältst Du davon, das zu revertieren? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:42, 31. Dez. 2014 (CET)
Besser wäre hier direkt ansprechen gewesen. Der Fall ist aber eindeutig eine nicht lizenzkonforme Artikelverschiebung per c&p. Ich lösch die davon betroffenen Versionen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:07, 31. Dez. 2014 (CET)