Benutzer Diskussion:AHZ/15/06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Tsor in Abschnitt Vendula Schwarzová
Zur Navigation springen Zur Suche springen

betr. Otice

AHZ, vielen Dank für deine Korrekturen. Ich habe allerdings eine Frage zu interwiki. Ich habe mal verschiedene Seiten dort angesehen, es werden dort unterschiedliche Fakten genannt. Der englische Beitrag enthält viel mehr zur Geschichte. Ich hatte vor, die Infos als Einzelnachweis den anderen Seiten zuzuordnen. Ich denke, dass die Interwiki-Leiste gut ist, aber einen Quellennachweis sehr erschwert. Ich bitte um deine Meinung!

Freundliche Grüße vom --Striegistaler (Diskussion) 17:58, 6. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Striegistaler, den "siehe auch"-Link zu tschechischen Artikel hab ich entfernt, weil Interwikis dort nicht reingehören, sondern zentral über Wikidata eingebunden werden. Quellennachweise kannst du als Einzelnachweise direkt an den betreffenden Inhalt anfügen. Nach der Regel "Wikipedia ist keine Quelle" sind Angaben aus anderen WPs aber als Einzelnachweise nicht tauglich. Der englische Beitrag ist nur ein jämmerlicher Stub, in dem ich gar nichts zur Geschichte finde. Angaben dazu finden sich aber auf der Website der Gemeinde[1]. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 18:20, 6. Jun. 2015 (CEST)

Danke für die rasche Antwort, mein Problem ist aber noch nicht geklärt. Vielleicht habe ich Seiten verwechselt, ich war auf einer englischsprachigen? Seite, ich nahm an es sei die englische - hatte ich eigentlich auch aufgerufen - und fand Infos, die auf der cz - Seite nicht stehen, von der ich ja schon etwas, alles zur Geschichte in die de - Seite einfügte Wie ist zu verfahren, wenn Infos von anderen Seiten als Einzelnachweis nicht tauglich sind? Sie die Infos generell zu ignoriere? Wenn nein, wie belege ich deren Herkunft? Als Leser will ich schließlich wissen, wo ich das nachlesen kann. Die wichtigste Frage bei meiner Arbeit nicht nur bei WP ist: woher weiß ich, woher weiß er das? In der Ma ist ein schlüssiger Beweis zu führen, in der Ph wenigstens eine Herleitung der Gleichung. So sollten auch Quellen zur Geschichte bis zum "Urschleim", der Primärquelle, hier der Urkunde, von der bisher nur das Jahr bekannt ist, zurückverfolgt werden können. Ich weiß, dass bei Geschichte weiteres zu beachten ist. Unglücklich ist z. B. die Festlegung: neuere Quelle kommt vor älterer. Das nur so nebenbei. Also angenommen, ich entnehme einer anderen WP-Seite eine Info, wie gebe ich meine Quelle an? Ich wünsche dir einen schönen Abend, mir deine Antwort ;-) --Striegistaler (Diskussion) 19:29, 6. Jun. 2015 (CEST)

Als Beleg für die Herkunft empfehle ich dann, die dort genannte Quelle auch zu übernehmen. Wenn die fehlt, hast du ein Problem: Du weißt nicht, woher das nun stammt und mußt auch glauben, daß es stimmt. Dann bleibt nur, nach der ursprünglichen Quelle suchen oder die Information zu ignorieren. Bei Verwendung mit der Quellenangabe "eng. WP" ist damit zu rechnen, daß jemand diese mit der Bemerkung "Wikipedia ist keine Quelle" entfernt und statt dessen ein Belege-Bapperl reinhängt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 20:03, 6. Jun. 2015 (CEST)

Bobby (Süßware)

Hallo AHZ,

ich habe gerade gesehen, dass du die Inhaltsstoffe für Bobby entfernt hast. Könntest du mir bitte erklären, weshalb du das getan hast? Ich denke schon, dass Personen, die sich für Bobby interessieren, auch etwas über die Inhaltsstoffe wissen wollen. liebe grüße, pinkgoldpeach --Pinkgoldpeach (Diskussion) 18:57, 6. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Pinkgoldpeach, das wesentliche ist doch, dass es sich um eine mit Milchschokolade umhüllte Füllung, die dann bestreut und letztlich nochmal ummantelt wird. Weiters von Interesse ist der Brennwert. Wer sich für die Inhaltsstoffe interessiert, findet diese auf der Hülle. Bei Mars steht der Inhalt des Beipackzettels übrigens auch nicht im Artikel. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 20:17, 6. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:MatuJonas/Theater und Musik

Moin AHZ! Die Verschiebung dieses Werbetextes in den BNR halte ich für unnötig! Da wäre ein SLA angebrachter. Die nächsten Werbeflyer hat der Benutzer auch schon online gestellt: REHABILITATION + NATURLEHRPFAD „TOTE DÜNEN“ IM NATURRESERVAT NAGLIAI-- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 11:56, 12. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Druffeler, da es der erste von der Sorte war, war icxh noch größzügig. :) Nun ist er auch weg. --ahz (Diskussion) 12:06, 12. Jun. 2015 (CEST)

Have a nice weekend! -- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 12:07, 12. Jun. 2015 (CEST)

Übersetzungshilfe Tschechisch → Deutsch

Hallo! Ich habe wieder mal was, wo ich ohne Übersetzer nicht weiterkomme. =) Das wäre der Ablageort. Vielen Dank im Voraus. Grüße --Ch ivk (Diskussion) 17:29, 8. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Ch ivk, die Übersetzung liegt am gewünschten Platz. Bei den Bauteilen vom Fachwerk bitte ich im Nachsicht, falls ich da nicht den richtigen Begriff getroffen habe. Das ist nicht so mein Fach. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:47, 12. Jun. 2015 (CEST)

Danke. – Komme in naher Zukunft sicher mit dem nächsten Hilfegesuch. =) --Ch ivk (Diskussion) 12:13, 13. Jun. 2015 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Meinungsbilder: Abschaffung der Unterstützerregel
Umfragen: Aktion zur Einschränkung der Panoramafreiheit in der EU
Sonstiges: Initiative für die Panoramafreiheit
GiftBot (Diskussion) 00:01, 22. Jun. 2015 (CEST)

Hallo, bitte machen Sie die Ablehnung der Änderung rückgängig, es handelt sich um ein Projekt im Rahmen einer Projektwoche des Gymnasiums Marienberg, an dem heute der Präsentationstag stattfindet. Die Seite wird in Kürze weiter entschlakt. Aber es ist notwendig, für heute die bearbeitete Version darzustellen.

Danke und Gruß, Johannes Sack (Lehrer Gymnasium Marienberg Neuss)

Hallo Johannes, so funktioniert das aber nicht. Du kannst dich gerne anmelden als Benutzer und im Benutzernamensraum für euer Projekt eine oder auch mehrere Unterseiten als Baustellen, Spielwiese etc. anlegen. Dort kann sich das Gymnasium austoben, und wenn dabei brauchbares entstanden ist, dann kann es in den Artikelnamensraum. Aber vorhandenene Artikel mit unenzyklopädischen Texten zu befüllen, geht schon mal gar nicht. Bitte die Projektarbeit vom Artikelnamensraum fernhalten. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 20:08, 24. Jun. 2015 (CEST)

Ivan Sivec

Hallo AHZ,

Du hast gerade den Artikel Ivan Sivec gelöscht, während ich ihn in der Mache hatte. Der Kerl ist tatsächlich relevant. Ich hatte ihn erhebliich gekürzt und das ganze Werbegeschwurbel entfernt. Kannst Du ihn mir wieder herstellen oder in meinen Benutzerraum geben? Dann mache ich was draus (Kopie meiner Änderungen habe ich gesichert). Gruß --Long J. Silver (Diskussion) 20:47, 24. Jun. 2015 (CEST)

Danke. --Long J. Silver (Diskussion) 21:02, 24. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Long J. Silver, das Werbegeschwurbel liegt nun unter Benutzer:Long J. Silver/Ivan Sivec. Die Relevanz hab ich gar nicht erst geprüft, weil das eine 1:1 Kopie von http://ivan.sivec.net/de/ war und URV ist. Deshalb bitte den überarbeiteten Text nicht dort abspeichern, sondern gleich als neuen Artikel anlegen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 21:06, 24. Jun. 2015 (CEST)

Schon geschehen. Du kannst bitte die (neue) Seite Benutzer:Long J. Silver/Ivan Sivec (Schriftsteller) in den Artikelnamensraum verschieben und so dem freien Markt überantworten. Relevant ist sie jetzt, fertig ist sie noch nicht. Ist aber vorzeigbar und nicht mehr schnelllösch-gefährdet. Ich kann das noch nicht.
Diese (alte) Seite lösche bitte: Benutzer:Long_J._Silver/Ivan_Sivec. Freundliche Grüße --Long J. Silver (Diskussion) 21:43, 24. Jun. 2015 (CEST)
Wunschgemäß erledigt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:21, 24. Jun. 2015 (CEST)

Du bis ja schneller

als die Polizei erlaubt ;-)) Hi AHZ, gerade wollte ich Dich auf den neuen Artikel aufmerksam machen, da bist Du schon aktiv geworden. Vielleicht findest Du noch etwas, etwa Geburtsort, Sterbeort ... Gruß --tsor (Diskussion) 21:31, 29. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Tsor, außer dem schon verlinkten Nachruf ist leider gar nichts zu finden. Gruß --ahz (Diskussion) 22:57, 29. Jun. 2015 (CEST)

Vendula Schwarzová

Hallo AHZ, wieder etwas Nachschub. Wenn Du mal Zeit und lust hast ... Gruß --tsor (Diskussion) 23:34, 30. Jun. 2015 (CEST)

Ein bissel hab ich noch ergänzt. Gruß --ahz (Diskussion) 21:47, 3. Jul. 2015 (CEST)

Perfekt. Danke, AHZ. --tsor (Diskussion) 21:54, 3. Jul. 2015 (CEST)