Benutzer Diskussion:AHZ/16/08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von WTI FfM in Abschnitt Frage zu einer deiner Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

gebräuchlicher Name

Lieber AHZ, ich bin mit Ihrer Intervention nicht so ganz einverstanden, in meiner genannten Quelle wird er "Hans Rudolf (John) Gluck" genannt. das "John" in Klammern weist darauf hin, dass es eher ein Spitzname ist. Nicht korrekte Vornamen gab es in der Geschichte der Weißen Rose Hamburg öfter, ich finde das nicht gut. Welchen Beleg haben Sie für "John Gluck" als gebräuchliche Form? Danke und beste Grüße - Karl --KarlNaxxx (Diskussion) 19:40, 1. Aug. 2016 (CEST)

Hallo KarlNaxxx, nach Recherche bei googlebooks (mit Beschränkung auf deutschsprachig) wird er in der Literatur immer als John Gluck bezeichnet. Seine Dissertation verfasste er unter dem Namen John H. R. Gluck. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 20:11, 1. Aug. 2016 (CEST)

Sichtung Artikel "Reiner Klimke"

Liebe/r AHZ,

du hast vor kurzem den Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Reiner_Klimke gesichtet und meine Änderung (Löschung des Satzes "1986 verlieh ihm seine Heimatstadt Münster die Ehrenbürgerwürde. In der Nähe seines Reitstalls wurde später eine Straße nach ihm benannt.") rückgängig gemacht. Ich habe diesen Satz entfernt, da er aus meiner Sicht nicht in den Absatz "letzte Jahre" (Tod 1999) passt und beide Tatsachen bereits am Ende eines vorhergehenden Absatzes detaillierter angeführt sind ("1986 wurde er zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Münster ernannt. Dort wurde auf der Sentruper Höhe eine Straße nach ihm benannt.") Eventuell kannst du dir den Artikel unter diesen Gesichtspunkten nochmals ansehen :)

Gruß - --Why3000 (Diskussion) 16:51, 7. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Why3000, danke für den Hinweis. Ich hatte nur den Versionsunterschied angeschaut und dabei keinen Grund für die Löschung erkannt. In den Absatz letzte Jahre passt das allerdings nicht so recht. Der Artikel ist insgesamt sehr seltsam gegliedert; den von dir genannten Passus hab ich jetzt zuerst auch nicht finden können, erst über die Suchfunktion bin ich dann drauf gestoßen, dass er im Abschnitt Dressurreiter steht. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 08:15, 8. Aug. 2016 (CEST)

Claudia Purker

Hallo AHZ! Ich wollte gerade einen Artikel zur oben genannten Skispringerin anfangen und hab gesehen, dass da schon mal was von einer IP angelegt wurde. Könntest du bitte einmal nachschauen, ob das vielleicht etwas Hilfreiches war (Sub-Stub) oder doch nur Unfug? Danke im Voraus! Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 12:16, 9. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Toni, mit

Claudia Purker ist ein vielversprechendes Nachwuchstalent im Skisprung der Damen. Nach einer langen, schweren Verletzung landete sie bei ihrem ersten Weltcupbewerb in Hinzenbach am 6.2.2016 auf Platz 26.

wird du kaum etwas anfangen können. Mehr war da nicht. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 14:14, 9. Aug. 2016 (CEST)

Danke für's Nachschauen, hätte ja sein können. Viele Grüße und einen schönen Abend, -- Toni (Diskussion) 21:41, 9. Aug. 2016 (CEST)

Artikel Frank Helmenstein

Hallo,

Ich bin neu bei Wikipedia. Für meinen Chef habe ich obigen Artikel eingestellt. Wieso wurde von Dir vor zweites juristisches Staatsexamen das Wort "erfolgreich" gestrichen? Darf man das nur schreiben, wenn man einen Beleg beifügt? Oder wo liegt das Problem?

Ich bitte um eine kurze Erläuterung. Danke.

Christel Rosenthal Rathaus Gummersbach

Hallo Frau Rosenthal, beim Verfassen eines Artikels oder Beitrags muss zur Wahrung der Sachlichkeit ein neutraler Standpunkt eingenommen werden, siehe WP:Neutraler Standpunkt und auch WP:IK und WP:WWNI. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 20:43, 10. Aug. 2016 (CEST)

Vielen Dank für die schnelle Info und einen schönen Abend.

Entweder er hat das Staatsexamen abgelegt oder er hat es nicht. Das Wort "erfolgreich" ist hier gänzlich überflüssig. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 00:48, 11. Aug. 2016 (CEST)

Artikel Admeira

Guten Tag AHZ - über die Bearbeitung im Artikel publisuisse und folgen des Rotlinks bin ich auf die Hinweise zur Löschung gestossen. Als ich jedoch die Löschdiskussion für mehr Informationen durchsuchen wollte, habe ich kein Resultat erhalten. Ich kann mir schon vorstellen, dass es sich um einen Werbeeintrag gehandelt hat, wollte es aber trotzdem nachvollziehen können. Gibt es somit keine Dokumentation oder Diskussion zur Löschung oder habe ich am falschen Ort gesucht? --CenturioST (Diskussion) 12:16, 12. Aug. 2016 (CEST)

Hallo CenturioST, das wurde 2 x per SLA gelöscht. Bisher war da nur ein Werbeeintrag ohne jeglichen Versuch einer Relevanzdarstellung, die bei einer 2016 gegründeten Firma ohnehin sehr schwer fallen dürfte. Gruß --ahz (Diskussion) 16:26, 12. Aug. 2016 (CEST)

Danke für die Rückmeldung - sollte ich aber die SLA nicht auch im Archiv der Löschkandidaten finden? --CenturioST (Diskussion) 13:46, 13. Aug. 2016 (CEST)

Bei den SLA braucht und gibt es ja keine Diskussion, deswegen sind sie auch nur im Löschlogbuch erfasst- Gruß --ahz (Diskussion) 23:17, 13. Aug. 2016 (CEST)

Danke für die Info, noch was gelernt! Gruss --CenturioST (Diskussion) 06:46, 15. Aug. 2016 (CEST)

Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing

Hallo AHZ, dein obiger Revert ist nicht o.k., einfach den Ort anklicken und schon ist die korrekte Zahl in der Infobox zu sehen. Gruß -- 217.224.221.190 17:48, 14. Aug. 2016 (CEST)

Dann schreib das in die Zusammenfassungszeile rein. Gruß --ahz (Diskussion) 18:21, 14. Aug. 2016 (CEST)

Frage zu einer deiner Änderungen

Hallo AHZ,

folgende Änderung hast du auf meiner Seite vorgenommen: AHZ verschob die Seite WTI-Frankfurt eG nach WTI-Frankfurt: -Rechtsform Kannst du mir die Änderung bitte erklären. WTI ist ganz offiziell eine eingetragene Genossenschaft. Dies ist eine rechtgültige Rechtsform. Siehe auch das Impressum: http://www.wti-frankfurt.de/de/impressum Warum ist es nicht möglich, dies im Artikel-Titel so zu benennen? Danke schonmal für deine AW. --WTI FfM (Diskussion) 16:01, 23. Aug. 2016 (CEST)

Hallo WTI FfM,

Namensanhängsel, wie die Rechtsform von Unternehmen lassen wir generell weg. Siehe Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen. Gruß --ahz (Diskussion) 16:24, 23. Aug. 2016 (CEST)

Hallo AHZ, danke für deine schnelle AW. War nur verwundert, weil ich bei manch anderen Einträgen - wie z.B. Robert Bosch GmbH oder Axel Springer SE - die Rechtsform im Titel steht. LG --WTI FfM (Diskussion) 10:58, 24. Aug. 2016 (CEST)