Benutzer Diskussion:AHZ/17/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Tsor in Abschnitt Alena Šafářová
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

Hallo, kannst Du den Artikel zu Wiebke Loosen bearbeiten? Bei mir kommt da dieser "Bearbeitungsfilter 234" und ich kann angemeldet garnichtmehr bearbeiten. Ich hätte geren den Artikel kompletiert. Weißt du, an wen ich mich da wenden kann? Danke für Deine Auskunft. Benutzer Fakte Protector (nicht signierter Beitrag von 92.76.245.111 (Diskussion) 15:04, erg. 15:06, 15. Jan. 2017 (CET))

Moin moin, ich kann den Artikel bearbeiten. Bei Bearbeitungsfilter 234 verwendest du dieselbe IP wie der gesperrte Troll Friedjof. Gruß --ahz (Diskussion) 16:58, 15. Jan. 2017 (CET)

HAllo, das kann doch garnicht sein, weil ich den Artikel zu Wiebke Loosen anlegen konnte und erst als ich die dritte Quelle einfügen wollte, auf einemal dieser Filter kam. Hast Du eine Ahnung, wer den Filter betreut? Danke. Benutzer Fake Protector (nicht signierter Beitrag von 92.76.245.111 (Diskussion) 17:41, 15. Jan. 2017 (CET))

An dem Filter sind heute durch Benutzer:Schniggendiller und Benutzer:Seewolf Einstellungen geändert worden. Gruß --ahz (Diskussion) 20:52, 15. Jan. 2017 (CET)

Ich habe den Filter gegen 18:30 modifiziert, Wiebke sollte keine Probleme mehr machen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 04:07, 16. Jan. 2017 (CET)
Das hier war ja die beabsichtigte Funktion des Filters (Friedjof sperre), kein Kollateralschaden, auch wenn es gestern noch einmal Noebse erwischt hat. Gruß, Seewolf (Diskussion) 10:38, 16. Jan. 2017 (CET)
@Seewolf: Ich hielt den Wiebke-Artikel für zu fehlerfrei und lang, als daß er von Friedjof sein könne. Habe kein Problem mit Overruling. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:09, 17. Jan. 2017 (CET)
Mir schien der auch zu gut, als dass er von Friedjof stammen könnte. --ahz (Diskussion) 12:54, 17. Jan. 2017 (CET)
Der hat halt auch mal einen besseren Tag. Schaut euch doch einfach den Eröffner dieses Threads und sein Filterlog an. Gruß, Seewolf (Diskussion) 13:43, 17. Jan. 2017 (CET)

Popice/znojmo

Hallo ahz, Danke für den hervorragenden Beitrag über Popice. Als Bewohnerin sehe ich aber auch, dass einige Infos fehlen und würde mich freuen, wenn Sie diese noch ergänzen könnten. Noch mehr interessieren mich Ihre Quellen. Wenn Sie mögen, melden Sie sich doch bitte mal bei mir: Regine.hauch"At"arcor.de Beste grüsse Regine hauch Regine.hauch (Diskussion) 17:19, 21. Jan. 2017 (CET)

Hallo Regine, meine wesentlichen Quellen sind die unter Weblinks angegebenen Links. Die weiteren Quellen, die sich lediglich auf einzelne Angaben beziehen, hab ich als Einzelnachweise angegeben.

Du kannst gerne noch fehlende Infos mit Quellenangabe ergänzen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 09:32, 22. Jan. 2017 (CET)

Alena Šafářová

Hi AHZ, nach langer Zeit ich wieder mal;-)) Bitte schau Dir das Artikelchen mal an, vielleicht findest Du noch weitere Fakten. Und wie immer: Nicht dringend. Gruß --tsor (Diskussion) 21:30, 22. Jan. 2017 (CET)

Hallo Tsor, ein paar Kleinigkeiten hab ich noch gefunden und ergänzt. Den letzten Verein vor dem TuS Glane hab ich unbesehen korrigiert, das ergibt sich aus den Ergänzungen. Die Quelle dafür, dass sie dort 13 Jahre gespielt hat, hab ich lediglich in der Zusammenfassungszeile genannt, mehr dazu steht dort in dem langen Text auch nicht zu ihr. Ich ändere gleich noch meine damaligen Quellenangaben bei Dana Weber, es bleibt haargenau dieselbe - im alten Einzelnachweis werden die Sonderzeichen bei mir erst nach Umstellung der Browsercodierung richtig darstellt. Anscheinend war das die alte Website des Vereins. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:17, 28. Jan. 2017 (CET)

Hallo AHZ, danke für Deine Ergänzungen. Gruß --tsor (Diskussion) 00:11, 29. Jan. 2017 (CET)

Artikel Thomas Borer

Guten Morgen AHZ

Ich habe Borers Eintrag überarbeitet, einige Fehler korrigiert sowie Inhalte und Publikationen ergänzt.

Mein Input wurde als Ganzes wohl abgelehnt, da zu viele unterschiedliche Änderungsvorschläge auf einmal vorgeschlagen wurden, was die Unterscheidung zwischen einfachen Ergänzungen (z. B. Publikationen oder Fehlerbehebungen) und inhaltlichen Ergänzungen (welche Diskussionen auslösen können) erschwert.

Wie gehe ich nun vor, um meinen Input in den Artikel einzubringen?

Soll die Bearbeitung schrittweise vorgenommen werden, z. B. in einem ersten Schritt kleine Korrekturen (Schreibweise der Task Force, Publikationen) welche nicht wirklich Diskussionen bedürfen und in weiteren Schritten inhaltliche Änderungsvorschläge (Beratung für Kasachstan, Familie, etc.), welche unter Usern diskutiert werden können?

Liebe Grüsse --Lazar

Hallo gegen Ergänzungen gibt es nichts einwenden, wenn diese belegt sind. Gegen eine völlige Umgestaltung des Artikels spricht so einiges, insbesondere wenn offensichtlich ein Interessenkonflikt vorliegt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:48, 19. Jan. 2017 (CET) --ahz (Diskussion) 13:48, 19. Jan. 2017 (CET)

In Ordnung. Besten Dank für die Rückmeldung.--Lazar