Benutzer Diskussion:AHZ/18/02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von AHZ in Abschnitt Schlick und Haslau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schlick und Haslau

Hallo, bist du sicher, dass es diese Haslaus sind? Die BKS Haslau verzeichnet 3 Geschlechter, weswegen ich das bewusst nicht verlinkt habe. --HsBerlin01 (Diskussion) 23:47, 25. Feb. 2018 (CET)

Ich frag mich vielmehr, wo das in der BKL genannte (andere) böhmische Adelsgeschlecht denn herkommen soll. Die Haslauer von Haslau (Hazlovský z Hazlova) lassen sich mit Besitzungen in West-, Mittel- und Südböhmen nachweisen. Die Haslauer zum Gefelle (z Hazlova na Kfelech) gehörten ganz gewiss als Zweig zu dem Geschlecht, das nach der Burg Haslau benannt ist. --ahz (Diskussion) 00:33, 26. Feb. 2018 (CET)
Also ich habe da so meine Zweifel, zumindest an dem Artikel Haslau (vogtländisches Adelsgeschlecht). Das geht mit dem "vogtländisches" los, denn in der Literatur findet man eher "Egerländer". Viel kritischer ist aber, dass die Fakten nicht übereinstimmen. Nach Prökl starb das Geschlecht 1540 aus. Im Artikel 1845. Das Wappen ist nach Prökl gelb-rot, nach dem Artikel rot-silbern im Wechsel. Andererseits kann ich auch nicht belegen, dass es anders war. Nimmt man an, dass die auf Gfell saßen, dann findet man das hier S. 4 unten. Hier heißt es sogar "Herren auf Gfäll". Aber beides passt auch nicht zusammen. --HsBerlin01 (Diskussion) 17:37, 26. Feb. 2018 (CET) P.S. Hier gibt es auch eine Ortsbeschreibung S. 37 f und Abb. 70 eine Lageskizze. Das ist zzwar alles sehr diffus, aber es ist wahrscheinlicher, dass hier der Sitz war. --HsBerlin01 (Diskussion) 18:49, 26. Feb. 2018 (CET)
Stimmt, in dem Artikel gibt es einige Ungereimtheiten. Bisher war mir nur das vogtländische fragwürdig gewesen. Bei der Anlegung der Artikel, in denen ich das Geschlecht verlinkt habe, waren in den Quellen Hinweise auf dessen Herkunft aus Hazlov. Das kann auch fehlerhaft sein. Allerdings ist es schwer, hier Klarheit reinzubekommen, solange es zu anderen Geschlechtern kaum Ansatzpunkte gibt; wobei ich die Existenz des anderen böhmischen Geschlechts bezweifle. Möglicherweise wurde auch der Name des erloschenen Geschlechts durch ein anderes übernommen und weitergeführt. --ahz (Diskussion) 01:46, 12. Mär. 2018 (CET)