Benutzer Diskussion:AHZ/Archiv/2020/Apr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tsor in Abschnitt Eliška Krejčová
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Translating Ibero-America is back! Come and join us :)

Dear AHZ , Hope this message finds you well :) On behalf of Iberocoop we are happy to announce that our culture contest is back! It is aims to improve articles regarding our local culture in many other Wikipedias as possible ;) Please find the contest page here Hope to seeing you participating!
Hugs!----Anna Torres (WMAR) (Diskussion) 17:34, 4. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ahz (Diskussion) 22:05, 3. Apr. 2020 (CEST)

Deine Autoarchivierung

funktioniert nicht, hast oben eine Fehlermeldung. Schau doch mal auf meine Disk.seite, da klappts. --tsor (Diskussion) 17:46, 2. Apr. 2020 (CEST)

Danke für den Tipp. War auch wieder Zeit, die alten Botmeldungen rauszuwerfen. -ahz (Diskussion) 22:37, 3. Apr. 2020 (CEST)

Petrisek / Petricek

Hallo AHZ, eigentlich ist der Tischtennisspieler en:Okter Petrisek relevant (Silber im Doppel bei der WM 1936). Aber so einen Stub möchte ich eigentlich nicht schreiben. Kannst Du mehr über ihn erfahren? Insbesondere Geburts- und Sterbedaten wären schon ein Fortschritt. Wie immer: Ist nicht dringend. Danle schon mal für Deine Mühe. Gruß --tsor (Diskussion) 20:56, 1. Apr. 2020 (CEST)

Hallo Tsor, das ist ja schon lustig, das Lemma der englischsprachigen Kollegen....
nach http://www.pingpong.cz/6/worldchamp/WC.htm hieß der Mann Otakar Petříček. Nach https://theses.cz/id/kucmsq/BP_Stoln_tenis.pdf war der Otakar zusammen mit Kolář auch 1934 und 1935 tschechischer Landesmeister im Doppel. Das ist allerdings auch schon alles, was das Web zu diesem Otakar anzubieten hat. Der Rest ist zu 90% ein jüngerer Fotograf.
nach http://biography.hiu.cas.cz/Personal/index.php/PET%C5%98%C3%8D%C4%8CEK_Otto_1915 gab es einen Otto Petříček (* 1915) - ohne nähere Beschreibung, lediglich klassifiziert als Sportler und Körperkulturfunktionär. Nach der schwedischen TT-Website https://www.svenskbordtennis.com/HistoriskaArkivet/resultatstatistik2/internationellamasterskapsresultat/VM/ hat Kolář 1936 zusammen mit einem Otto gespielt: dort natürlich ohne Diakritika: (Runner up: Stanislav Kolar/Otto Petricek, Tjeckoslovakien) Auch in anderen schwedischen TT-Statistiken ist der gleiche Otto zu finden.
Fazit: Die Informationslage zu einem TT-Spieler Petříček (mit allen möglichen Vor- und Nachnamensvarianten) der 1930er Jahre ist äußerst dürftig. Ich habe keinen einzigen Nachweis, dass der TT-Spieler 1915 geboren wurde; andererseits habe ich auch keinen anderen Sportler mit diesen Namen gefunden, der noch in Frage kommen könnte. Es gibt noch einen unterklassigen österreichischen Tennisspieler (wahrscheinlich tschechischer Herkunft), dessen Name auch stark variiert - der lebte allerdings 1936 noch gar nicht.
Meine persönliche Meinung: Es ist der Sportler Otto Petříček (* 1915) und sein Vorname ist in den erstgenannten Quellen in Otakar tschechisiert worden. Das passt auch alles zusammen, wenn Petříček mit dem drei Jahre älteren Kolář im Doppel angetreten ist. Auf alle Fälle war Petříčeks Karriere nur sehr kurz. --ahz (Diskussion)
Hallo AHZ, Du sagst es ja eigentlich selbst: Das sind Meinungen, Vermutungen, fast noch ein wenig TF. So richtig wissen wir eigentlich nichts. Daher werde ich auch keinen Artikel dazu schreiben. Was die englischen Kollegen da fabrizieren hat kaum Mehrwert, das erhalte ich auch mit der Wikipedia-Suche "Petrisek + Tischtennis" oder "Petricek + Tischtennis". Trotzdem danke ich Dir für Deine Recherche. Wenn ich noch etwas herausfinden sollte melde ich mich bei Dir. Gruß --tsor (Diskussion) 11:26, 2. Apr. 2020 (CEST)
Da gibt es - anscheinend aus dieser Zeit - auch noch einen Václav Petříček [1] --tsor (Diskussion) 16:42, 2. Apr. 2020 (CEST)
Und auch noch Zdeněk Petříček laut https://theses.cz/id/bwuoen/21335218 --tsor (Diskussion) 17:42, 2. Apr. 2020 (CEST)
Stimmt, aber zu den beiden lässt sich außer den genannten Namenserwähnungen nichts weiter finden. --ahz (Diskussion) 15:20, 5. Apr. 2020 (CEST)

Artikel Croise

Hi AZH, vielen Dank dafür dass Du die Page Christoph Croisé (ja der bin ich) editierst. Warum nimmst Du den meinen vollständigen Vornamen (Christoph Raphael Friedwart) raus? Das Namedropping dient dazu dass man sieht mit wem ich zusammengearbeitet habe, was in der Kunst absolut essenziell ist und absolut relevant für Wiki vor allem wenn die anderen Künstler auch verlinkt sind auf Wiki... Könntest Du bitte aufhören, das jedes mal zu zerstören? Ist echt nicht hilfreich... Gruss, Christoph (nicht signierter Beitrag von Christoph Croisé (Diskussion | Beiträge) 02:00, 10. Apr. 2020 (CEST))

Moin moin, es ist nur zu empfehlen - keine Artikel über sich selber anzulegen oder zu pflegen. Da kommt nichts gscheits raus, siehe WP:IK. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 02:07, 10. Apr. 2020 (CEST)

Benutzer:AHZ

Hi AHZ, Klar verstehe den Interessenkonflikt sehr gut, aber dann editiere bitte die Page doch wenigstens anständig, das Problem warum ich angefangen habe zu editieren, dass die Seite ein Durcheinander war, man sieht bei vielen Seiten von Künstlern, dass sie völlig fehlerhafte Daten haben und das ist doch nicht der Sinn von Wikipedia, das hat auch nichts mit Interessenkonflikt zu tun. Wenn Du die Page anständig sichten würdest, würdest Du den kompletten Namen drin lassen, und die verlinkten (zu anderen Wikipedia Seiten) Namen dazu schreiben anstatt die Namen als Namedropping abzutun. Das verstehe ich unter Sachlichkeit. Hilfst du mir weiter warum Du z. B. den vollständigen Vornamen rausgenommen hast? Sag mir auch gerne was da der Interessenkonflikt ist. Vielen Dank für Deine Hilfe, es geht mir echt einfach darum dass die korrekten Daten vollständig drauf stehen, damit die Seite die wichtigsten Infos hat. Gruss Christoph (nicht signierter Beitrag von Christoph Croisé (Diskussion | Beiträge) 02:30, 10. Apr. 2020 (CEST))

Moin moin, was ist an der Seite fehlerhaft? Die anderen Vornamen sind nicht mal auf deiner Website zu finden. Und das namedropping ist hier unerwünscht. Interwikis und Weblinks im Text gehen schon mal gar nicht. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 15:49, 10. Apr. 2020 (CEST)

Eliška Krejčová

Meine neuste Kreation, wie immer mit der Bitte, dass Du Dir das bei Gelegenheit mal anschaust. Gruß --tsor (Diskussion) 11:46, 9. Apr. 2020 (CEST)

Ich hab nur noch Kleinigkeiten zum ergänzen gefunden. Viele Grüße -ahz (Diskussion) 23:11, 12. Apr. 2020 (CEST)

Ich danke Dir. Hab noch schöne Rest-Ostern. --tsor (Diskussion) 23:50, 12. Apr. 2020 (CEST)