Benutzer Diskussion:Adaso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neuer Diskussionsbeitrag


Bite noch mal die neuen Erkentnisse ansehen. --Paddy 21:51, 17. Aug 2004 (CEST)

Mein Kommentar sagt es:

(Aktuell) (Letzte) 21:51, 17. Aug 2004 Paddy (Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder#Loretto)


Um den Kippwinkel der Kamera zu bestimmen muß man Horizontlinie, senkrechte Kanten in Bildmitte und waagerechte Linien in Bildmitte definieren. Ich habe nur eine allgemein verständliche Serie von 3 Bildern aus Autocad veröffentlicht, mit 3DStudio hab ich Fluchtlinien und Senkrechte analysiert, sämtliche Stützen an der Front stehen schief, mal positiv, mal negativ. Das Gebäude IST SCHIEF! und zwar ca. 0,25° - somit ergibt sich ein Kamerakippwinkel von 0,15 bis 0,4°, also unterhalb jeder Dosenlibelle! Ein typischer Fall von optischer Täuschung, wenn man das Bild 1° kippt, erscheint es dem menschlichen Auge als gerade, ist aber -0,6° gekippt. Die Vignettierung wurde nicht berücksichtigt, ich habe lediglich Linien im Zentrum des Fotos analysiert. Anhand der Vignettierungen könnte man genauere Zahlen ermitteln - aber sind wir hier ein optisches Labor? das Foto ist gerade! Die physikalischen Abweichungen sind erheblich kleiner als die scheinbar wahrgenommenen. Das Foto ist nicht von mir, ich habe versucht, es neutral zu analysieren. Alle, die 'contra' oder 'neutral' wegen Schiefstellung gevotet haben bitte ich, dies zu überdenken. Ralf 00:05, 11. Aug 2004 (CEST)

Mail habe ich bekommen ;-) -Paddy 17:09, 21. Aug 2004 (CEST)


Überarbeitung/Aktualisierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Adaso, habe die Struktur von Die Wikipedianer/nach Wissensgebieten überarbeitet und aktualisiert. Du findest dich unter Natur wieder. --Ecky 15:51, 2. Feb 2005 (CET)