Benutzer Diskussion:Aegre reminiscens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von DrLee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Huhu Aegre,

hab Deinen neXT-Beitrag gelesen und wollte auf sichten drücken. Ist wirklich ein interessanter Aspekt, aber wer garantiert für die Richtigkeit der Angaben? Bin kein Exkludist und hab auch nicht die passende Regel parat, aber denkst Du die Aussage ist kosher? Helmut Blank könnte auch ein frustierter neXT-Mitarbeiter sein, der sich etwas zusammenreimt. Die wahren Beweggründe kennt wohl nur Steve Jobs allein... So steht Aussage gegen Aussage und was will dann die Wikipedia damit anfangen? Ist ja eine Enzyklopädie und keine Gerüchteküche.

Grüße --DrLee 15:06, 5. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

War mal so verwegen und hab die entsprechenden Stellen in den Regel mal rausgesucht:

"Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann (z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, Konfliktparteien), sind in Wikipedia nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet." http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege

"3. Wikipedia ist keine Werbe- oder Propagandaplattform und keine Gerüchteküche. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen. Kontroverse Behauptungen sollen als solche klar dokumentiert werden." http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist

Grüße --DrLee 15:13, 5. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hey DrLee,

ja, ich fand diesen Aspekt auch sehr wichtig und sinnvoll. Ich habe ihn, wie gesagt, von Helmut Blank persönlich. Vielleicht findet man eine Möglichkeit diesen Aspekt zu integrieren/umzuformulieren, so dass er herausstellt, dass es eine persönliche Aussage ist. Auch eine Enzyklopädie darf ja Meinungen enthalten, solange diese relevant sind für die behandelte Thematik und als solche gekennzeichnet sind, schliesslich gehts hier ja auch um ein Nachschlagewerk.

Ich werde Helmut Blank mal anschreiben und schauen ob ich ihn zu einem persönlichen Statement bewegen kann, am besten hier, oder aber direkt auf der Artikelseite. Was meinst du? Kann man noch etwas tun um diesen Aspekt weiter zu belegen?

--Aegre reminiscens 15:32, 5. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hey Aegre, also ich fühle mich nur als Gelegenheitseditierer, d.h. ich weiß nur einigermassen Bescheid was man machen kann und was nicht. Hab mich meist auf Sachen beschränkt, die nachweislich aus mehreren Quellen bestätigt werden können. z.B. Einwohnerzahlen o.Ä. Dieser Fall ist mir neu und ich weiß nur, dass er recht grenzwertig ist. Wenn Du unbedingt das Statement in der Wikipedia haben willst, würde ich Dir raten es hieb- und stichfest zu belegen. Wie kann ich Dir leider nicht sagen, aber eine sachliche Umformulierung nach den Wikiregeln ist schon mal kein schlechter Anfang. Wollte ich Dich nur auf die Umstände aufmerksam machen, löschen oder sichten werde ich nichts, da mir die Erfahrung fehlt. Viele Grüße --DrLee 16:17, 5. Okt. 2011 (CEST)Beantworten