Benutzer Diskussion:Akoerber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von WHVer in Abschnitt Liste der Sturmfluten an der Nordsee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo akoerber!

Ich weiß´ nicht, ob du für die vielen Fachwörter verantwortlich bist oder jemand anders. Es wäre schön, wenn man auch als Normalsterblicher verstehen könnte was Geschichtsdidaktik ist. Vielleicht weißt du ja, wer den Text so gemacht hat. Ich werd´ jetzt auch noch eine mail an cethegus schreiben.

MfG, David Witzel

david.witzel@web.de

Liste der Sturmfluten an der Nordsee[Quelltext bearbeiten]

Hallo Akoerber,

ich finde es gut, dass Du die Auswirkungen in der Tabelle im Artikel Liste der Sturmfluten an der Nordsee mit zusätzlichen Quellenangaben versehen willst. Aber dafür eine zusätzliche Spalte zu benutzen, halte ich für überflüssig, da es in der WP ja die Einzelnachweise gibt. Eine weitere Spalte verträgt die Tabelle m.E. nicht. Solltest Du nicht wissen, wie Du diese Einzelnachweise einfügen kannst, dann bin ich Dir gerne behilflich. Viele Grüße --WHVer 14:59, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo WHVer, ich kenne die Einzelnachweise. Hier geht es aber nicht darum, eine einzelne Angabe zu belegen, sondern um eine Liste von Quellen, die über die Sturmflut berichten. Beispiel: Ein Einzalnachweise wäre sinnvoll, wenn die Angabe "20.000" Tote zur Julianenflut belegt werden sollte. Das steht aber nicht bei Helmold. Hier geht es darum, zusammenzutragen, woher das Wissen um die Sturmflut stammen kann. Bei den "aktuellen" Fluten wird das kaum möglich sein, bei den historischen ist das interessant.

A.Körber

Hallo Akoerber, das ist ein interessanter Ansatz von Dir. Viel Erfolg bei der Mühe. Trotzdem meine ich, dass man in diesem Fall auch mit Einzelnachweisen arbeiten kann, weil das Wissen um die Sturmflut meist auch aus mehreren Quellen stammt. Da sind die Referenzierungszeichen platzsparender und auch übersichtlicher. Auch die vielen „leeren“ Zellen bei den „aktuelleren“ Fluten würde man vermeiden. Die sehen dann immer so unvollständig aus. Aber das muss Du letztlich selbst entscheiden. Viele Grüße --WHVer 19:53, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten