Benutzer Diskussion:Alainfranck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Alainfranck in Abschnitt Guano
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neonicotinoide[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainfranck,

da ich der erste bin, der auf diese Diskussionsseite schreibt: Willkommen in der Wikipedia! Du hast Dir für den Anfang gleich schwierige und umstrittene Themen aus dem Bereich der Neonicotinoide ausgesucht und, auf den ersten Blick jedenfalls, sie tatsächlich verbessert. Alle PSM-Produkte mit dem Wirkstoff Imidacloprid aufzulisten geht für meinen Geschmack schon sehr ins Detail, aber man kann es vertreten. Hinsichtlich der Formatierung von Überschriften (mit Leerstellen) solltest Du aber einen Blick in Hilfe:Überschriften werfen. Bei fachlichen und Wikipedia-Fragen dürfte für Dich die wp:Redaktion Chemie ein guter Anlaufpunkt sein. Das wp:Mentorenprogramm könnte ebenfalls interessant sein, wobei es auch so schon gut klappt.

Viele Grüße, --Blech (Diskussion) 22:01, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Blech,

danke für die Begrüßung. Ich kenne mich hier noch nicht gut aus. Wo antwortet man denn auf eine Diskussion? Einfach hier drunter oder auf der Seite des Diskussionspartners? Freut mich, dass Du die Änderungen erstmal willkommen heisst. Danke auch für die Hinweise. Auf "Überschriften" habe ich mich informiert. Ich nutze die Wikipedia öfters und manchmal finde ich, dass ich vielleicht einen Artikel verbessern kann. Chemie habe ich nicht studiert, habe da auch nicht viel Ahnung. Ich interessiere mich für Gesundheit, Umwelt, Pflanzen. Die Aufzählung der PSM in "Imidacloprid" habe ich aufgenommen, damit man die Menge der PSM mit Neonicotinoiden, die auf dem Markt sind, erkennen kann. Vielleicht kann man das auch in eine Tabelle schreiben? Zwecks besserer Übersicht. Ich würde es gut finden, wenn man die Lesbarkeit von "Neonicotinoiden" durch eine weitere Untergliederung verbessert, gerade in den langen Abschnitten.

Grüße, --Alainfranck (Diskussion) 22:55, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Antworten sollte man da, wo die Diskussion begonnen wurde, hier ist es schon richtig. Diskussionsbeiträge sollten mit zwei Strichen und vier Tilden --~~~~ unterschrieben werden, daraus wird die übliche Signatur mit Datum usw. generiert. In beiden Artikeln habe ich beim Sichten Änderungen vorgenommen. Tabellen bei Imidacloprid mit allen Handelsnamen halte ich nicht unbedingt für notwendig. Eine Tabelle stellt meist etwas gegenüber, dort sind es aber nur Namen. Die Liste geht momentan nur auf die Zulassungen in Deutschland ein, Österreich und die Schweiz bleiben außen vor, fällt mir jetzt erst auf. Neonicotinoide ist bei der Toxikologie mittlerweile schon sehr stark gegliedert. Um Gesundheit und Pflanzen bemühen sich die wp:Redaktion Medizin und das Portal:Lebewesen, da findet sich immer ein kompetenter Ansprechpartner. Für Umweltthemen gibt es das sehr kleine Portal:Umwelt- und Naturschutz. Viele Grüße, --Blech (Diskussion) 21:21, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Blech,

jetzt ist es ja untergliedert in Deutschland, damit ist es eindeutig. Dann eine tabellarische Auflistung? Auf dem Umweltschutzportal habe ich mal geguckt und einen Artikel mit Lagewunsch gefunden (Birnbaum in Drahovice) und ihn bearbeitet.

Grüße, --Alainfranck (Diskussion) 22:55, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Den Birnbaum habe ich gesichtet, danke. Die Produktliste wird nach meiner Einschätzung nicht gelesen, nur angesehen mit dem Ergebnis "viele". Daher würde ich sie so lassen wie sie ist. Aber wenn Du unbedingt Tabellen willst, das ginge z.B. so wie unten. Grüße, --Blech (Diskussion) 22:08, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Akteur Antarc Bayer Garten Rosen-Schädlingsfrei
Bayer Garten Rosen-Schädlingsfrei Provado Bayer Garten Schädlingsfrei Provado Bayer Garten Universal-Schädlingsfrei
Blusana Combistäbchen Chinook Combi-Stäbchen Hortex Plus
Gaucho 600 FS Gaucho FS ungefärbt Imprimo
Lizetan Neu Zierpflanzenspray Manta Plus Montur
Provado 5 WG Rubisol WG Traffic

Hallo Blech, ich habe die Tabellen bei "Imidacloprid" eingefügt. Danke für die Vorlage. Deine Einschätzung stimmt allerdings. Man liest sich das nicht durch, ein Blick reicht und man sieht, es gibt viele PSM mit Imidacloprid. Jetzt ist es aber weniger verwirrend. Grüße, --Alainfranck (Diskussion) 13:12, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Imidacloprid#Deutschland[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainfranck. Trage doch dort bitte Einzelnachweise nach. --Leyo 12:23, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Leyo, ganz unten war der Nachweis schon, jetzt steht er hinter jedem Absatz. --Alainfranck (Diskussion) 22:57, 24. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke. Der Belege-fehlen-Baustein wurde übrigens nicht von mir eingefügt, sondern von Neonico. --Leyo 00:13, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Guano[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainfranck,

könntest du die Aussage Guano enthält einhunderttausendmal mehr krankheitserregende Bakterien vom Typ Clostridium perfringens bitte belegen. Die Quelle sagt:

„Wir stimmen durchaus zu, dass sich bei Ausbringung von Fleischfresserkot und Guano sowie aus deren Gärresten direkt auf Weiden oder Futterpflanzen eventuell eine Gesundheitsgefahr ergeben könnte, allerdings kann die Gefahr auf der dünnen Datenbasis z.Zt. noch nicht abschließend bewertet werden.“

– also weniger dramatisch, als du behauptest.--kopiersperre (Diskussion) 09:34, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Kopiersperre, habe ich gemacht. Ich hatte die Angaben aus einem Wikipediaartikel zu Clostridien übernommen und mich um die Zahl dann tatsächlich nicht weiter gekümmert. Nun ist es behoben. Die Quelle zu der Zahl, habe ich in einem Artikel (pdf-Datei) auf der Webseite der angegebenen Quelle gefunden. Grüße, --Alainfranck (Diskussion) 21:28, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten