Benutzer Diskussion:Alexxx86

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt Relevanzprobleme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Alexxx86,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 22:38, 2. Jan 2006 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Grüß dich, ebenfalls! Deinen Benutzerbeiträgen nach zu beurteilen, vermute ich mal, dass du aus Wien, oder sonst wo in Österreich kommst ;-) Daher mach ich dich mal auf das Portal:Österreich und Portal:Wien aufmerksam - vielleicht hast du ja Lust mal vorbeizuschauen (falls ich mich getäuscht habe, kannst du ja trotzdem mal vorbeischauen ;-)) Und wenn du Lust hast, kannst du dich hier deiner Herkunftsregion einordnen, indem du dir die passende Vorlage raussuchst und auf deiner Benutzerseite einbaust. Und falls du mal irgendwo in der Wikipedia auf etwas interessantes stoßen solltest (zB. eine Tabelle, Vorlagen, Bilder usw.), dann klick doch einfach auf Seite bearbeiten und "schau ab" ;-) (aber ohne die Seite unnötig nochmal abzuspeichern ;-)) Also schöne Grüße, und viel Spaß beim rumwikln ;-) -- Otto Normalverbraucher 19:06, 3. Jan 2006 (CET)

Danke für die netten Worte und die vielen Tipps!Alexxx86 19:21, 3. Jan 2006 (CET)

Gibt es für diese Änderungen andere Belege als pl:wp? -- Sir 03:38, 1. Jul 2006 (CEST)

Mir ging's eigentlich in erster Linie um dieses "Marian". Das wurde vor kurzem in pl:wp von einer IP eingefügt, und ich bin skeptisch, ob das wirklich stimmt. -- Sir 15:03, 1. Jul 2006 (CEST)


Britische Verbände[Quelltext bearbeiten]

Du hast geschrieben "ich kenne keine sportart außer fußball, wo gb getrennt antritt". Dazu ist anzumerken, dass es die Trennung nicht nur im Fußball sondern auch im [Feld-)Hockey und Rugby gibt.--RedPiranha 14:54, 8. Jul 2006 (CEST)

Ups, mein Fehler. --Alexxx86 09:51, 10. Jul 2006 (CEST)

Fritz Fitzke[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexxx86!

Die von dir angelegte Seite Fritz Fitzke wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 5. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Relevanzprobleme[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexxx86, nachdem du ja auch schon längere Zeit dabei bist, bist du sicher schon auf Kandidaten mit nicht ausreichender Relevanz gestoßen. Um die österreichischen Inhalte trotzdem zu erhalten, kann ich das http://regiowiki.at, das mit WP zusammenarbeitet, anbieten. Also wenn dir solche Artikel unterkommen, bitte lasse es mich wissen. --gruß K@rl 08:15, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Die Wikipedia ist 15[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexxx86,

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich herzlich zu den österreichischen Stammtischen ein:

weitere Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. in der ganzen Welt:
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom WikiDienstag  15:50, 12. Jan. 2016 (CET)