Benutzer Diskussion:Alliyann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rolf acker in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Alliyann, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von rolf_acker (DiskussionBeiträge) 15:49, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sehr geehrter Herr Rolf_acker, freut mich sehr, dass Sie sich dazu bereit erklärt haben mit mir zusammenzuarbeiten. Ich heisse Sie auch ganz herzlich Willkommen. Meine erste Frage wäre, wie ich das genau anstellen solle. Ich habe es mir mal so vorgestellt, dass ich über die stadtbauliche Entwicklung, sprich wie sich der Boulevard von einer Fussgängerzone, zu einer Begegnungszone verändert hat (Recherche für die genaue Definition, was es genau ist wäre noch fällig) schreibe. Des Weiteren über den langwierigen Konflikt zwischen den Einwohnern untereinander und der Stadt einen Artikel schreibe. --Alliyann (Diskussion) 16:22, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten
(siehe unten) --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 17:40, 24. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Boulevard Kreuzlingen[Quelltext bearbeiten]

Wir würden gerne einen Artikel über den Boulevard in Kreuzlingen, inklusive Bärenplatz hier vor Ort verfassen. Dazu bräuchten wir jedoch Hilfe, da dies unser erster Artikel wäre. (nicht signierter Beitrag von Alliyann (Diskussion | Beiträge) 15:15, 21. Feb. 2022 (CET))Beantworten

Hallo Alliyann, wie ich sehe, hast Du vor Deinem Mentorengesuch bereits einen Relevanz-Check zum Boulevard Kreuzlingen angestoßen. Vom Vorgehen her vorbildlich; allerdings ergab diese (unverbindliche) Vorabprüfung ein recht eindeutiges Ergebnis. Demnach hätte ein Artikel zu dieser Straße praktisch keine Chance, in der Wikipedia zu überleben. Da wird auch ein Mentor nicht helfen können. Bist Du Dir sicher, dass Du trotzdem einen Versuch unternehmen möchtest? Und: Hast Du noch Pläne/Ideen für weitere Artikel? Liebe Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 16:15, 21. Feb. 2022 (CET))Beantworten
Lieber Rolf_acker, ich denke dieses Thema wäre sehr relevant, da der Boulevard mit Abstand die wichtigste Strasse der ganzen Stadt Kreuzlingen darstellt und unteranderem ein zentraler Punkt für Begegnungen, Einkäufe ist. Des Weiteren ist der Bärenplatz sehr wichtig für das gesamte Bussystem in Kreuzlingen. --Alliyann (Diskussion) 16:27, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Zunächst: Wie bereits erwähnt, habe ich den Relevanz-Check gelesen; es macht wenig Sinn, die dort auf Ablehnung gestossenen Argumente hier zu wiederholen. Ok, aber wenn Du tatsächlich einen ernsthaften Versuch unternehmen möchtest, einen Artikel über den Boulevard Kreuzlingen zu etablieren, dann empfehle ich, als erstes auf die Suche nach Literatur bzw. überregionaler Berichterstattung (im Sinne von WP:LIT und WP:BEL) zu gehen. Ohne solche Quellen hätte ein Artikel keine Chance. Und bitte alles, was nach Werbung riechen könnte, strikt weglassen. Hier ist eine Enzyklopädie!
Zur Vorgehensweise: Zu empfehlen ist, den Entwurf eines neuen Artikels zunächst in Deinem Benutzernamensraum (BNR) anzulegen; hier z. B. Benutzer:Alliyann/Boulevard Kreuzlingen. (Sobald Du diese Seite angelegt hast, färbt sich der Rotlink hier blau.) Später, wenn der Entwurf in einem Zustand ist, veröffentlicht werden zu können, kann er dann mit wenigen Mausklicks in den Artikelnamnesraum verschoben werden. Ok? Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 17:40, 24. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Lantus: Wie siehst Du das, Lantus, wenn ich fragen darf? Habe gesehen, dass Du mit Lenzburger Strassen zwei der wenigen Artikel zu Schweizer Innerortsstrassen angelegt hast (Kategorie:Innerortsstrasse in der Schweiz). Danke u. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:20, 24. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Danke für die Nachfrage. Ich sehe das ganz anders. Strassen sind geografische Objekte. Sie sind vielfacher Begegnungsort und Schauplatz kleiner und grosser Ereignisse. Sie sind identitätsstiftend für ihre Bevölkerung und Magnet von Besuchern. Wenn Du schreibst «mit Abstand die wichtigste Strasse der ganzen Stadt Kreuzlingen» und Du das nur dürftig belegen kannst, ist das für mich hinreichendes Argument für einen Versuch. – Ich rate Dir aber dringend, diesen Versuch zunächst im BNR anzulegen, damit die jetzt durch RCK aufmerksam gewordene, blutleckende Meute sich nicht gleich über den Artikel hermachen kann, sondern vielleicht von Dritter Hand Nachbesserungen möglich werden. Okay? ※Lantus 07:22, 28. Feb. 2022 (CET)Beantworten

@Alliyann: Ist das für Dich ok? Erst einen Entwurf in Deinem BNR anlegen, dort in aller Ruhe und evtl. unter Mithilfe Dritter den Artikel ausarbeiten und dann veröffentlichen? Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:25, 8. Mär. 2022 (CET))Beantworten

Ja ist ok vielen Dank. --Alliyann (Diskussion) 08:28, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Sollte ich Ihnen noch den Artikel zur Überprüfung geben und wenn ja wo genau? --Alliyann (Diskussion) 08:30, 10. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Oh, nein Alliyann, so läuft das hier nicht ;-) Bitte – wie oben (fett gedruckt) vorgeschlagen – eine Entwurfsseite in Deinem Benutzernamensraum (BNR) neu anlegen. Mit dem Inhalt dessen, was offenbar bereits außerhalb der Wikipedia bei Dir vorliegt.
Ich möchte in dem Zusammenhang nochmal darauf hinweisen, dass auf jegliche Art von Werbung in einem enzyklopädischen Artikel zu verzichten ist. Dein Eingangstext im oben verlinkten Relevanzcheck lässt da leider einiges befürchten... Gefragt ist hier lediglich belegbares Wissen aus erstklassigen, zuverlässigen Quellen (vgl. WP:BEL). Danke u. Grüße, Rolf (--rolf_acker (DiskussionBeiträge) 19:14, 11. Mär. 2022 (CET))Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.03.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alliyann,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Boulevard Kreuzlingen.jpeg1.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Zitat von https://www.search.ch/terms: 'Das Kopieren, Herunterladen oder Ausdrucken der Dienste oder Inhalte ist nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern weder allfällige Urheberrechtsvermerke, noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden.' Wir brauchen aber freie Lizenzen für die Publikation und die Weiterverwendung.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Könnten Sie die Datei bitte aus unserem Wikipedia Artikel entfernen, da diese sowieso nicht unbedingt notwendig ist. --Alliyann (Diskussion) 09:40, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Alliyann!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor rolf_acker (DiskussionBeiträge) 16:30, 18. Jul. 2022 (CEST)Beantworten