Benutzer Diskussion:Amay82

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saibo in Abschnitt GIMP und CSS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Amay82, ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Bitte gebe bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und benutze die Zusammenfassungszeile (auch, wenn es nur ein paar Worte sind). Deine Änderung wird dadurch viel wertvoller, weil sie viel leichter nachzuvollziehen ist!
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest – es ist nicht schwer und das Bildertutorial erklärt dir Schritt für Schritt, wie es geht.
  • Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:58, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

GIMP und CSS[Quelltext bearbeiten]

Hallo Amay82, ich habe deine Literturhinzufügungen in CSS und GIMP rückgängig gemacht. Erfüllen beide Bücher die Kriterien von WP:LIT und hast du keinen Interessenkonflikt? Dann können die Bücher rein.
Falls du aber einer der Buchautoren oder Verlagsmitarbeiter bist, füge deine Bücher bitte nicht hinzu. Viele Grüße --Saibo (Δ) 19:03, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke, ich bin weder Buchautor noch Verlagsmitarbeiter. Wohin muss ich meinen Ausweis faxen? Genügt das als Legitimation? Aber bitte kläre mich doch auch darüber auf, wieso exakt die gleiche Information (die nicht einmal eine Beschreibung oder so etwas enthält, sondern lediglich Metainformationen zu einem Druckwerk), wenn sie von einem Beteiligten eingestellt wird, weniger wert sein soll wie wenn sie jemand Unbeteiligter einstellt. Hier handelt es sich doch nicht um eine Meinung (sodass ein Interessenskonflikt enstehen könnte), sondern um Tatsachen (die Literatur existiert und ist im Handel erhältlich). Wäre ich Beteiligter, müsste ich dann einen Bekannten bitten, für mich auf "Seite speichern" zu klicken - wäre das dann lt. Richtlinien zulässig? Amay82 19:59, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ausführlich im Chat besprochen. CSS-Buch ist mit Kommentar wieder drin. Danke für das Gespräch! Viele Grüße --Saibo (Δ) 20:53, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten