Benutzer Diskussion:Amazonasrohstoffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bergrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Amazonasrohstoffe! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen Dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein. Kommentare bei Wikipedia:Qualitätssicherung, Wikipedia:Löschkandidaten und anderen Wikipedia-Seiten sind ebenfalls zu signieren. Wenn du mir hierauf antworten willst dann mache das bitte hier.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir --Mehgot (Diskussion) 23:19, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Signieren, Belege, MP[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Amazonasrohstoffe, hier einige Hinweise für die Arbeit in Wikipedia.

  • wie man Diskussionsbeiträge signiert, wird hier erklärt: Hilfe:Signieren.
  • alle nicht-trivialen Aussagen in Artikeln benötigen Belege aus seriösen, in der Regel wissenschaftlichen Quellen.
  • wenn du vorhast, weitere Artikel zu erstellen, ist das Mentorenprogramm eine gute Hilfe.

Grüße, --Coyote III (Diskussion) 11:04, 10. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo - das ist jetzt aber nicht positiv. Ich habe versucht, auf die Eigenschaften, primär der Rinde einzugehen. Es ist der einzige Baum, mit derartigen Eigenschaften. Der Artikel soll in der Allgemeinheit informieren und dementsprechen natürlich auch, wie und wofür die Rinde im Sinne der Nachhaltigkeit genutzt werden kann. Denn auch darüber, sollte insbesondere bei Wikipedia informiert werden. Belegt habe ich das Ganze mit Studien bei Scielo.br (Ich kann gerne in´s Deutsche übersetzen).
Das Mentorenprogramm ziehe ich mir zu Gemüte, Vielen Dank1 --Peter Ottendorf 14:26, 10. Sep. 2016 (CEST)
Hi, bezüglich der Arbeit am Artikel ist es am sinnvollsten, wenn du auf der QS-Disk schreibst. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:41, 10. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
  1. Bilderupload

Ich bin zum aktuellen Zeitpunkt in Manaus, Amazonas-Regenwald und wollte meine eigenen Bilder veröffentlichen. Allerdings, erhalte ich immer ein Warnung und/oder der Upload ist nicht möglich.

  1. Nachweise

Wie verhält es sich mit anderssprachigen Nachweisen. Bei mir primär Portugisisch, teilweise Spanisch. Mein erster Artikel bezog sich auf die Besonderheit eines Baumes [Mulateiro], bzw. deren nachaltige Nutzung. Belege wurde über ein Wissenschaftsportal [Scieleo.br] nachgewiesen und/oder ordnungsgemäß verlinkt. Denoch, wurden sämtliche - tatsächlich relevanten Dinge - aus dem Artikel gelöscht. Natürlich gibt es auch viele andere Nachweise, welche dann allerdings Studiien sind, welche durch Firmen durchgeführt wurden, welche die Rohstoffe in Brasilien und/oder Peru verkaufen. Darauf habe ich bewusst verzichtet.

Relevante Dinge dahingehend, da ein Jeder, der etwas über diesen Baum liest, natürlich auch seinen Nutzen erfahren soll. So, wie es bei einem Kirschbaum die essbare Kirsche ist! Ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich habe mir vorher 2h die Geflogenheiten bei Wiki durchgelesen und im Netz geforscht, da ich meine Studienarbeiten (Amzonaspflanzen/Rohstoffe, insgesamt 23 Pflanzen) gerne der Öffentlichkeit bereitstellen möchte.

Im englischsprachigen Raum, gibt es zu einigen dieser Pflanzen bereits Artikel. Dort allerdings, mit massiver Werbung, wovon ich grundsätzlich Abstand gehalten habe. Als Biotechnologe bin ich nach meiner Sichtweise durchaus in der Lage, primäre Eigenschaften verschiedener Pflanzenteile zu charakterisieren.

Danke für Euer Feedback

--Peter Ottendorf 14:38, 10. Sep. 2016 (CEST)

Hallo Herr Simon,

ich habe gestern meinen ersten Artikel fertiggestellt, habe damit allerdings ein paar "Problemchen" und hoffe, auf etwas Hilfe bzw. verständliche Informationen.

Vorab, sonnige Grüße Peter

Dein Mentor[Quelltext bearbeiten]

Hallo Peter, ich habe gerne deine Betreuung angenommen. Ich freue mich, dass du vorhast, viel Wissen und Bilder der Wikipedia zu spenden. Lass dich als Neueinsteiger nicht abschrecken. Wir "alten Hasen" wissen natürlich alles besser. Versuche dich durch das Dickicht von Technik und Regeln zu arbeiten. Hier auf dieser Seite findest du zwei Unterlagen zum Herunterladen als Einführung mit vielen Links. Wenn du am nächsten Wochenende in Deutschland wärst, könntest du zu unserer Wikipedia-Konferenz kommen.

Bei deinem Artikel Mulateiro habe ich ein paar Ergänzungen gemacht. Es ist jedoch noch einige Arbeit, bis alles stimmt. Trage doch vielleicht mal deine Emailadresse unter Einstellungen ein, damit wir auch direkt kommunizieren können. Gruß --Rudolf Simon (Diskussion) 17:12, 10. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Amazonasrohstoffe!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 12. Feb. 2017 (CET)Beantworten