Benutzer Diskussion:Amistad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Amistad, erstmal willkommen bei der Wikipedia.

Diese Meldung wird nicht vom System generiert sondern ich sitze jetzt vor meinem Computer und hab gerade die neuen Artikel durchgeguckt.

Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann Tu das bitte nicht in den Artikeln sondern auf deiner Benutzerseite. Hast du ja schon gemacht :-)

Ich hab dann noch eine Bitte: Artikel mit "Inhalt folgt" sind logischerweise nicht gern gesehen. Leere Artikel wandern durch das Schnelllöschen und machen nur Arbeit. Wenn du was Wichtiges schreiben willst, aber im Moment keine Zeit hast, erstelle den Text in einem Editor und stelle ihn dann ein, wenn er fertig ist.

Noch ein Tipp: Sei mutig! Man kann in der Wikipedia eigentlich nichts falsch machen. Tausend Augen wachen über deinem Tun ;-) -- Stahlkocher 17:59, 29. Apr 2004 (CEST)

btw: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Hallo Stahlkocher, vielen Dank für die Infos :) Natürlich weiß ich, dass man - ehe man etwas beginnt - auch brav alles lesen soll, aber in diesem Seitengewirr (die man auch noch alle selbst editieren kann-wow!) verliert man doch mal leicht den Überblick. Ich gelobe trotzdem Besserung ;)

Gruß,

- Amistad

Hallo Amistad,
Überhaupt kein Problem.
Eins habe ich noch vergessen. Ich bin seinerzeit dadran fast verzweifelt wo ich neu in der Wikipedia war: Wie kriegt man diese spacigen Unterschriften mit Benutzername, Datum und Uhrzeit hin? Die erste hatte ich mir noch selbst gebastelt ;-) Aber es geht ganz einfach: Du kannst Deine Kommentare einfach mit ~~~~ unterschreiben. Und jetzt fleißig tippen! -- Stahlkocher 07:10, 30. Apr 2004 (CEST)

Ha! Der (bzw. die) erste aus Altenkirchen in der WP! Na, dann mal herzliche Grüße in meine alte Heimat und frohes Schaffen... ich war in AK zur Schule, habe in Michelbach, bei Fritz Hassel meine erste Lehre gemacht und meine Ex-Frau und die Kinder leben heute noch dort (und die gehen mit Dir heute aufs Gym. *grins*). Grüße an den tollen Toom-Markt und die drei Bahnschranken!!! Aber es war ja klar... irgendwann erreicht WP auch das letzte Eckchen dieser Republik. Ich wünsche Dir viel Freude und Haare ausraufen in der WP. Hui... kein Wäller mehr! der Bo 22:24, 4. Nov 2004 (CET)

Onlineumfrage zu Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte entschuldigen Sie die Störung auf Ihrer Diskussionsseite!

Wir, Esther Stosch, Julia Eckert und Stefan Leidner, sind Studenten der Kommunikationswissenschaft in Bamberg. Im Rahmen einer Seminararbeit bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen, und unsere Seite mit einem Onlinefragebogen zu besuchen! Vielen Dank im Voraus!