Benutzer Diskussion:Aqua42/Artikeltest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Aqua42 in Abschnitt Bildgröße
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Egon! Sieht doch von der Struktur schon sehr gut aus.

Hast Du vielleicht noch passende Literaturquellen oder Links aus dem Gebiet? Ein paar Bilder wären auch noch ganz schön...

Wie hoch die Ansprüche am Ende sein können kannst Du hier sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Rag%C3%B6se = excellenter Artikel...

Aber so hoch wollen wir die Kirschen nicht hängen, oder?? Hauptsache wir haben verstanden wie es funktioniert...

Gruß --Anntheres 19:30, 22. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo Anntheres,

ja, genau. Habe gestern im "Schweisse meines Angesichts" Bilder von Quelle, Mündung usw. gemacht. Die Bilder und einige Infoboxen werde ich noch einfügen und auch noch einiges ergänzen. Bin gestern leider nicht fertig geworden. Links und Quellennachweise kommen natürlich auch noch.

Gruß --aqua42 14:07, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Egon! Ja, man stellt sich kaum vor, wieviel Zeit bei so einem Artikel draufgehen kann... Aber irgendwie ist es schon logisch.. Ein passendes Bild hast Du ja im Bilderpool auch schon gefunden. Bin gespannt auf deine eigenen Fotos...

Gruß --Anntheres 19:35, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Bildgröße[Quelltext bearbeiten]

Hallo Egon!

Deine Bilder sind doch sehr schön geworden. In diesem Falle kannst Du die Bildgröße glaube ich ruhig etwas größer stellen. Der Text wird dadurch auch etwas zusammengeschoben. Das sieht sicher besser aus. Probier es mal... Ein ´zusätzliches Bild von einer Mühle wäre auch nicht übel...

Wenn sie nicht da sind, wo Du sie haben willst, dann kannst Du es jeweils unter der Unterrubrik "Bearbeiten" im Text einsetzen - u.U. über der Überschrift. Muss man ausprobieren.

Probier auch mal aus, ob Du die Übersichtstabelle über dem ersten Text einfügen kannst (right). Oder die gesamte Tabelle etwas kleiner machen.

Gruß --Anntheres 21:29, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Anntheres,

da es sich bei der Übersichtstabelle um eine Vorlage handelt, kann sie m.E. nicht kleiner gemacht werden. Aber ich habe sie mal höher gestellt. Die Bilder gleich groß gemacht. Was meinst Du?? Werde auch noch ein Bild von einer Mühle machen. Da hatte ich auch schon daran gedacht. Viele Grüße --aqua42 19:09, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, ich finde, so sieht es optisch besser aus... Man muss ein
bisschen experimentieren...
Vielleicht findest Du ja auch noch mehr Material zu den Mühlen...;-)
Hast Du die Möglichkeit auch noch im Sinneswald zu fotografieren? Ach ne, ich sehe grade Du hast ja zu der Seite verlinkt.. Auch gut..
Gruß --Anntheres 22:54, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Doch nicht ganz so gut, weil externe Links aus dem Fließtext nicht so gern gesehen werden. Ich biete mal eine Anmerkung an. Aber ihr könnt es durchaus auch anders versuchen. Gruß --Cethegus 21:03, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
jo, ich denke, dass man die externen Links insgesamt unter Weblinks "versammeln" sollte. Was meinst Du, Cethegus ??? Danke für den Hinweis.Gruß --aqua42 18:05, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Weblinks sind meist allgemeiner zum Thema. Wenn du einen Link direkt zu einem bestimmten Stichwort anbringen willst, kannst du das per Fußnote machen. - Der Abschnitt Weblinks bietet gleichsam die weiterführenden Hinweise, die wikipediainternen Links die direkten Erläuterungen zu den Begriffen (sofern sie gewünscht werden), die Fußnoten bieten die Belege für die Aussagen und erläuternde oder illustrierende Links. --Cethegus 09:48, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Egon, habe eben gesehen, es gibt schon einen anderen Beitrag mit dem Namen Murbach.
Sicher mußt Du dann auf Murbach(Wupper)gehen,in der Begriffserklärung war dies schonmal so verzeichnet.
Willst Du Deinen Artikel noch nicht "freilassen"...?? ;-))
Gruß ----Anntheres 16:28, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, nachdem ich heute noch ein paar Änderungen vorgenommen habe, habe ich den Artikel endlich "freigelassen". Er ist hier zu finden Murbach Gruß --aqua42 20:11, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten