Benutzer Diskussion:Arentzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Oberlaender in Abschnitt Dracula 1931
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, schön, dass du dich entschlossen hast, in der Wikipedia mitzuarbeiten. Bevor du nun richtig loslegst, ein paar Tipps von mir. Am besten siehst du dich erst mal eine Weile in Ruhe um und machst dich mit dem Aufbau der Wikipedia vertraut. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Dann solltest du noch das Tutorial, Wikipedia:Erste Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel durchlesen. Diese Artikel enthalten wichtige Hinweise für dich.

Und nun: Sei mutig und leg los. Falls du Fragen hast oder Probleme auftauchen kannst du dich gerne an mich wenden, indem du mir auf meine Benutzerseite schreibst. Die erreichst du, wenn du auf das Wort "Diskussion" in meiner Unterschrift klickst. Viele Grüße und viel Spaß bei der Arbeit hier!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:17, 7. Feb 2006 (CET)

Vielen Dank für die nette Begrüßung. Sollten sich Fragen ergeben, werde ich dein Angebot gerne annehmen. Grüße --g.arentzen
Ich empfehle die auf deiner Benutzerseite, etwas über deine Person zu sagen, ansonsten wird bei allen Einträgen die du vorniemst dein Name rot zu sehen sein. Gruß --DennisNenner 19:35, 8. Feb 2006 (CET)
done :-) --g.arentzen

Hallo g.arentzen, das war auch nicht persönlich gemeint mit der anerkannten Musikzeitschrift. Das OX ist den Kinderschuhen der echten Fanzine-Zeit längst entwachsen und trägt den Titel halt noch im Namen. Mit einer Auflage von 12.500 pro Ausgabe reichts zwar nicht an die großen Musikmagazine ran, ist aber schon mehr als mancher Comic erreicht und für ein Spartenmagazin schon beachtlich. Die Sparte ist aber auch Grund dafür, dass die Zeitschrift nicht jedem Musikfreund bekannt ist. Aus dem Junk-Pile-Ding halte ich mich jetzt raus und warte die Entscheidung des abarbeitenden Admins ab. Obwohl aufgehübscht, kann mich der Artikel immer noch nicht überzeugen. (Auch eine Erwähnung im OX, und dort werden wirklich VIELE Bands erwähnt, halte ich nicht für einen Relevanzbeweis) Weiterhin frohes Schaffen und viele Grüße --Lyzzy 09:15, 10. Feb 2006 (CET)

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Arentzen,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 13:07, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.

Schön wäre es, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas nicht mehr passiert. -- Daniel 1992 19:23, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Dracula 1931[Quelltext bearbeiten]

Hallo Arentzen. Was ist hier gemeint mit »offiziell«? --Oberlaender 06:29, 1. Nov. 2009 (CET)Beantworten

  • Nun, "Nosferatu" war bereits eine Umsetzung von Dracula, aber die Geschichte des Films ist ja bekannt. Hier handelt es sich um den ersten, offiziellen Film zum Theaterstück/ Buch. Wobei ich mich ehrlich gesagt gar nicht erinnern kann, das geschrieben zu haben. Aber egal …