Benutzer Diskussion:Asont18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Asont18 in Abschnitt Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Asont18! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein.
Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Spuki Séance 03:06, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (31.12.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asont18,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Güven_Güden_Fight.JPG - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Asont18) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 31. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (01.01.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asont18,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Sieg_für_Voss.JPG - Probleme: Freigabe
  2. Datei:Tobias_Voss_Leverkusen.JPG - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 1. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Die Bilder von mir selber gemacht.

Dorsten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte benutze zuerst die Diskussionsseite des Artikels, um Konsens herzustellen, bevor du nochmals deine Änderung einbringst. Ich halte sie für "Werbung", die zunächst mal nichts mit dem Bauwerk selbst zu tun hat. --Wangen 18:33, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Zumindestens gehört es zur allgemeinen Information das Björn Freitag dort kocht, da er sehr bekannt ist und im öffentlichen Interesse steht. Er steht in direkter Verbindung zum Bauwerk.

Wenn ich die Artikel richtig verstanden habe, kocht er dort nicht, sondern er ist nur ein Lieferant. habe ich da was falsch verstanden? --Wangen 18:53, 27. Jan. 2012 (CET) "Freitag wird die Saucen auch stets frisch in seinem Restaurant kochen und liefern." so steht es in der Zeitung --Wangen 18:55, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Richtig, trotzdem ist er beteiligt! Und die Saucen stammen immerhin von Björn Freitag. Das ist schon eine Sensation an sich, dass ein so berühmter Koch in einer solch kleinen Stadt, zusammen mit einen einmaligen Imbiss zusammen arbeitet.

Im Stadtartikel geht es an dieser Stelle um das denkmalgeschützte Gebäude, nicht um die Gastronomie.
M.E. hat die Info "1-Sterne-Koch beliefert Drive-In mit Saucen" ihren Platz im Artikel von B. Freitag. Ebenfalls denkbar wäre die Information in einem noch zu schreibenden eigenen Artikel zur Tanke (als denkmalgeschütztes Gebäude ist diese relevant) gut aufgehoben.
Wenn du die Info im Stadtartikel sehen willst, wäre es sinnvoll, auf der Diskussionsseite der Gemeinde, also dort, einen eigenen Abschnitt dazu aufzumachen und deinen Einfügungswunsch zu erläutern. Dann kann man sehen, wie die Sache diskutiert wird und welche Formulierung angemessen ist.
Hier unterhalten wir uns quasi "privat" und andere potentielle Diskussionsteilnehmer finden nicht hierher. Vielleicht ergibt sich dort ja Konsens für deinen Einfügungswunsch. Für heute mache ich mal Pause --Wangen 20:11, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Oh, das bist ja du. Ich habe gerade eben die Einfügung über den Verein revertiert und stelle nun fest, dass wir wg. dem gleichen Artikel schon Kontakt hatten. Bitte mach doch auf der Diskussonsseite des Artikels einfach mal einen Vorschlag, wie man das formulieren kann. --Wangen 14:13, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ja Dankesehr für deine Mühe, habe ich nun gemacht. Bin noch neu hier bei Wikipedia. =)

Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Normalerweise soll man Seiten erst 24 Stunden nach der Änderung auf die Seite setzen. -- 217.82.39.156 14:15, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Achso das wußte ich nicht, tut mir leid.

Kein Problem, das überliest man leicht. P.S.: Du kannst deine Beiträge mit -- ~~~~ signieren. -- 217.82.39.156 14:30, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke für deinen Tipp :)

--Asont18 14:42, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten