Benutzer Diskussion:AudiCamper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Losch in Abschnitt Koordinaten auf der Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo AudiCamper, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Stroit1.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Quelle und den Urheber gemacht.
  • Stroitkirche1.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Quelle und den Urheber gemacht.
  • Stroitwindmuehle1.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also AudiCamper) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:02, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe die Bilder nun mit den notwendigen Informationen versehen. Reicht das so? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von AudiCamper (DiskussionBeiträge) 1:20, 18. Dez 2007) -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:07, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Yepp, bitte unterzeichne Deine Diskussionsbeiträge und verwende niemals eine falsche Signatur. Grüße -- Nolispanmo Disk. [[WP:MP|Hilfe?--AudiCamper 13:28, 29. Jan. 2010 (CET)l>]] ± 16:07, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Koordinaten auf der Seite[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

seit kurzem fehlt bei Google Earth der Wikipedia-Hinweis auf die Seite "Stroit". Deswegen hatte für die Seite "Stroit" Koordinaten eingefügt. Ich dachte die werden von GE benötigt. Kann ja sein, dass sich etwas geändert hat.

Die Koordinaten wurden von "Losch" wieder entfernt. Kann mir jemand sagen, wie in GE der Hinweis wieder angezeigt wird.

Danke und Gruß

AudiCamper 15:28, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Losch, da bin ich wieder. Ich verstehe nicht, was das mit dem Aufruf von GE zu tun hat. Früher hatte ich in GE in Stroit ein dickes blaues Quadrat. Nicht so ein kleines, wie bei den Bildern. Wenn ich auf dieses geklickt habe, erschein der erste Abschnitt des Artikel aus Wikipedia über Stroit. Danach kann man mit einem Link die komplette Seite in Wikipedia anzeigen. Das fehlt mir.

Nochmals danke, dass Du Dich mit meinem Problem beschäftigst.

Gruß --AudiCamper 13:28, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Datei:GoogleEarth(Stroit-Wikipedia).jpg
GoogleEarth-Stroit-Wikipedia)
Hallo AudiCamper, also ich weiß jetzt auch nicht genau, wie und was Google Earth wann warum anzeigt ;-), aber bei mir sieht Stroit so aus, wie auf der Hardcopy zu sehen ist. Dieses mal habe ich GE explizit gestartet, also nicht von der Wikipedia-Seite aus. Wenn ich auf das Wikipedia.de im Rechteck klicke, startet WP im Browser und zeigt die Stroit-Seite an. Beste Grüße -- losch 14:58, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Alter Falter, was bei Dir alles angezeigt wird ist ja super. Was hast Du denn in GE alles aktiviert. Und welche Version nutzt Du? Bei mir wird nur der kleine rote Punkt von Stroit angezeigt. Und die kleinen blauen von Panoramio.

Version GE

Google Earth 5.1.3533.1731 Build-Datum 12. Nov. 2009

Gruß --AudiCamper 15:21, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ja, die aktuelle Version wie bei mir. Scheinbar ist die GE-Hardcopy hinsichtlich Urheberrecht nicht zulässig, sie wurde schon wieder gelöscht. Na egal, du hast sie ja nun gesehen. Vielleicht kannst du einen GE-Kenner ausfindig machen oder in einem Google-Forum anfragen? Viel Erfolg und viele Grüße -- losch 17:43, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten