Benutzer Diskussion:Autor-in-crime

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Autor-in-crime,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! XenonX3 – () 16:29, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte unter Rainer Wittkamp, also nicht auf deiner Benutzerseite an dem Artikel arbeiten. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:40, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bild überschrieben[Quelltext bearbeiten]

Warum dies? Du hättest doch einen anderen Dateinamen wählen können. Außerdem ist da jetzt zwar ein neues Bild, aber die alte Beschreibung. --Xocolatl (Diskussion) 20:24, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Bitte beachte[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Belege--Lutheraner (Diskussion) 12:42, 27. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Autor-in-crime,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte in der Quelltextbearbeitung immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild); beim VisualEditor die dort angebotenen Möglichkeiten zur kritischen Prüfung. Das ermöglicht es dir auch, deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch Klicken auf Änderungen speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Xocolatl (Diskussion) 22:17, 14. Sep. 2019 (CEST)Beantworten