Benutzer Diskussion:B.Erdoedy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (30.11.2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo B. Erdoedy, danke für die Bilder (Stemmerhof, Westpark etc.)! Leider tragen Deine Bilder keine Lizenz und werden in der Form vermutlich bald gelöscht werden. Das wäre schade, wo du dir doch soviel Arbeit schon gemacht hast damit : siehe hier! Bitte lies Dir vor dem Hochladen weiterer Bilder erst einmal die entsprechenden Hilfeseiten durch und lizensiere die Bilder dann korrekt! Sonst hast du nacher doppelte Arbeit oder die Bilder werden gelöscht, das wär doch doof! Bei Fragen kannst du dich gerne auch an mich wenden! Gruß --Erasmus dh 19:09, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 08:03, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 12:05, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank fürs Nachtragen, jetzt fehlt der Lizenzbaustein nur noch bei Bild:Villa BRI5713.jpg. Gruß, Noddy93 12:09, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im Folgendem beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Graf2 .jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter Bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 13:49, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

T. V. Smith[Quelltext bearbeiten]

Danke für das schöne Foto! Grüße----Saginet55 11:37, 18. Sep. 2008 (CEST) ja gern!Beantworten

Nochmal T. V. Smith[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erdoedy, deine Änderung in der Bildunterschrift von T. V. Smith auf TV Smith kann ich nachvollziehen. Da es Tim jedoch auf den verschiedenen Tonträgern, wie auch mit seinen Autogrammen mal so und mal so handhabt, hatten wir Wikipedianer uns in unsäglichen langen Diskussionen in der Vergangenheit darauf geeinigt die beiden Buchstaben T. V. wie zwei "normale Vornamen" zu behandeln und dies einheitlich in allen Artikeln in denen Tim auftaucht so zu handhaben. Ich mache deine Änderung jetzt wieder rückgängig, bitte lass es so stehen. Grüßle----Saginet55 17:23, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Garden Gang[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erdoedy, danke nochmals für das neue Foto von der Garden Gang. Hoffentlich wird es auch von Wikipedia akzeptiert, denn ich habe noch nie ein Foto mit dem Namenszug des Fotografen im Bild hier gesehen, weil das irgendwie im Widerspruch zur Freigabe steht, denke ich jedenfalls, aber warten wir es ab. Grüßle----Saginet55 17:23, 15. Okt. 2008 (CEST) PS: Wenn es jetzt auch unverschämt klingen mag, aber hast du nicht zufällig auch ein Foto von Vom Ritchie? :-)Beantworten

Hallo Edoedy, jetzt ist es passiert, .

Wie ich schon vermutete steht der Namenszug im Foto im Gegensatz zur Freigabe. Bitte nimm doch den Namenszug heraus und lade es neu hoch, sonst wird das Bild gelöscht, was ich sehr schade finden würde. Grüße----Saginet55 21:27, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke, Grüße----Saginet55 18:19, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Frank Murmann Mentorenprogramm 18:01, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, da Du seit über vier Wochen inaktiv bist, möchte ich Dich bitten, Dich kurz bei mir zu melden, da ich Dich sonst aus dem Mentorenprogramm nehmen müßte. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 22:02, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Frank, langsam versuch ich da durch zu blicken.... LG --B. Erdödy 22:34, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bela B.[Quelltext bearbeiten]

Danke Brigitta für das schöne Foto. Grüßle----Saginet55 00:34, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 03:31, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Namen[Quelltext bearbeiten]

Werden mit Großbuchstaben am Anfang geschrieben. Grüße WB 12:47, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (24.07.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Pertoefi_Edelmann.jpg - Probleme: Urheber und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also B.Erdoedy) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


-- Hallo BLUbot, ich weiß nicht, ob ich dir hier antworten kann - ich finde das Ganze hier ziemlich unübersichtlich.... aber na ja... Zu dem Bild vom Gedicht von Sándor Pertöfi: Das Gedicht ist älter als 70 Jahre - ich habe es aufgeschrieben und dann als JPG abgespeichert. Natürlich ist Sándor Pertöfi der Urheber des Gedichtets.. ich habe daraus wie gesagt nur das JPG erstellt... Aber da ich nicht weiß, wie man das dann einträgt kam eine kleine Verwirrung zustande... Hoffe, es ist jetzt richtig. Danke + Viele Grüße B.Erdoedy -- (Der vorstehende, unsignierte Beitrag wurde um 2011-07-29T12:08:38, von B.Erdoedy erstellt.)

Hallo B.Erdoedy, ich antworte stellvertretend für unseren fleißigen, elektronischen Helfer BLUbot, denn das kann er leider noch nicht selbst. Dennoch ist es sehr richtig, dass du hier geantwortet hast, denn menschliche Helfer werden informiert, sobald man an BLUbot antwortet.
Ich habe die Angaben entsprechend deiner Erklärung hier korrigiert und das Bild auch gleich im richtigen Format (png) nach Commons verschoben: Datei:Pertoefi Edelmann.png.
Trage bitte noch die Quelle und das Datum (wenn möglich) des Textes der Vollständigkeit halber nach.
JPG ist nur für Fotos geeignet. Eigentlich wäre hier svg am geeignetsten - aber das geht wahrscheinlich nicht mit deinem gewohntem Bearbeitungsprogramm. Meinst du überhaupt, dass man es als Bild braucht? Wäre es nicht als Text im Artikel besser? Dann könnten es zum Beispiel auch Sehbehinderte /Blinde lesen - als Bild geht das nicht. Wenn du viele Texte von dem Dichter sammeln willst, kannst du das im Schwesterprojekt Wikisource machen: s:Sándor Petőfi (Beispiel eines anderen Autors: s:Otto Beneke). Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:47, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Bilder bitte nach Commons laden[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy, danke für deine Bilder! Es wäre schön, wenn du zukünftig neue Bilder direkt nach Commons, unseren zentralen Medienspeicher, hochladen könntest. Dadurch sind deine Bilder direkt durch alle Wikipedia-Sprachversionen nutzbar und durch das Kategoriensystem auf Commons leichter auffindbar. Wenn dir das möglich ist, ersparst du anderen damit Arbeit, die anfällt, wenn deine Bilder nachträglich dorthin verschoben werden. Es ist auch nicht schlimm, wenn du vorerst nicht selbst Kategorien hinzufügst – das erledigen dann ohne großen Aufwand Andere für dich.

Schaue dir bitte einfach mal das Bildertutorial an – darin bekommst du alles Wichtige (beispielsweise, wie du die Sprache auf Deutsch umstellst) leicht verständlich erklärt. In Zukunft kannst du dann hier nach Commons hochladen. Ich freue mich deine eventuell vorhandenen Fragen zu beantworten; frage einfach hier – ich habe deine Diskussionsseite die nächste Zeit auf meiner Beobachtungsliste. Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:47, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Rosenmüller-Bild[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy, Danke für das Rosenmüller-Bild. Ich habe es gleich im Artikel Sommer in Orange eingebaut. Falls du noch weitere Fotos von der Premiere für Wikipedia haben solltest, gäbe es also einen passenden Artikel dafür.

Hast du übrigens mal daran gedacht, deine Fotos bei Wikimedia Commons hochzuladen statt nur in der deutschen Wikipedia? Dann wären sie auch in anderen Sprachversionen verfügbar und über das dortige Kategoriesystem auffindbar. Siehe dazu auch Hilfe:Bildertutorial. Gruß, --Sitacuisses 16:14, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (01.11.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Bratsch_erdoedy.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 1. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (30.11.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo B.Erdoedy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Uetliberg erdoedy.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: keine freie Bildquelle

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten


DAs Bild habe ich selber erstellt, wie angegeben...