Benutzer Diskussion:Bambi79

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Fehlmann AG[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bambi79!

Die von dir angelegte Seite Fehlmann AG wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:27, 13. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Fehlmann (Unternehmen)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bambi79!

Die von dir angelegte Seite Fehlmann (Unternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:42, 14. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

wg. der Artikellöschung Fehlmann (Unternehmen)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bambi79, ich habe Dir zu Deinem möglichen weiteren Vorgehen noch Hinweise in der LA-Diskussion eingestellt.

Bitte lies dazu auch Schritt 8 auf der Hilfeseite Hilfe:Neuen Artikel anlegen.

Gruß, --WahrerWombat DISK 15:35, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Bambi79,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)

Yyladig zum Schrybwettbewärb[Quelltext bearbeiten]

Solly Avis28,

Uff der alemannische Wikipedia lauft jetz grad bis zum 12. Novämber de siibti alemannischi Wikipedia-Schrybwettbewärb. S Thema des Joor isch „Ortsartikel ussem alemannische Ruum: neji Artikel schrybe un alti ussbaue“. Näbe Ruem un Ehr git es au e paar Guetschyyn z gwinne. Vilycht emool e Glägeheit, uff de alemannische Wikipedia wiider e weng aktiv z werde? Oder wänn nit, hesch jo vilycht Luscht, deno vum 13. Novämber bis zum 3. Dezämber bi de Abstimmig mitzmache. En liebe Gruess, --Terfili (Diskussion) 15:03, 21. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Do you really not speak any English? / Sprechen Sie wirklich kein Englisch?[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gerade Ihre Benutzerseite entdeckt und festgestellt, dass Schweizerdeutsch Ihre Muttersprache ist, Sie leben in der Schweiz, sprechen aber überhaupt kein Englisch. Ich kann das kaum glauben, wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen in der Schweiz (insbesondere die unter 80-Jährigen) recht gut Englisch sprechen. Ist es ein Fehler oder sprechen Sie wirklich kein Englisch oder möchten Sie Ihre Nachrichten auf Deutsch? Bitte zögern Sie nicht zu erklären, ich frage mich nur, ob das wahr ist. Ansonsten mach dir keine Sorgen. Danke schön. Uluṟu Minecrafter (Diskussion) 04:54, 17. Dez. 2021 (CET)Beantworten