Benutzer Diskussion:BauMensch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt PlanRadar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo BauMensch,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --91.13.126.25 13:21, 5. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Aufforderung zur Offenlegung Deines Verhältnisses zu PlanRadar[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich vermute aufgrund deiner Tätigkeit hier, dass Du ein Bezug zu PlanRadar hast. Aus diesem Grund hast Du gemäß Nutzungsbedingungen dieses Verhältnis offen zu legen. Ein Verstoß gegen unsere Nutzungsordnung führten bei vergleichbaren Fällen zur Sperrung. Zum Verständnis: Auch als Angestellter fällt man unter "Bezahltes Schreiben", da Du im Zuge Deiner beruflichen Tätigkeit (die auch das Schreiben in der Wikipedia beinhaltet) Gehalt/Lohn empfängst. Im weiteren Sinne wird hier auch bei unbezahlten Angestellten (Praktikanten etc) eine bezahlte Tätigkeit angesetzt. Selbiges gilt für GF oder anderen Personen der GL (Inhaber etc) --79.208.159.9 16:16, 6. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Sowas gibt es in Wikipedia nicht. Er muss nur bezahltes Schreiben gem. den Nutzungsbedingungen offenlegen. Graf Umarov (Diskussion) 20:53, 6. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Ach, Graf, erzähle doch nicht so ein Blödsinn. Auch Angestellte oder alle, die eine Vergütung (wie auch immer) erwarten oder es in einem Auftrag/Arbeitsverhältis ohne Bezahlung (aber sogenannt "auf Anweisung") schreiben müssen sich offenlegen. Lies einfach mal die Vorschriften, verfolge die neuen MB, schaue mal bei WP:IK und andere (beispielsweise Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Unentgeltliche Beratung, bzw. unentgeldliches Schreiben) vorbei und verstehe das dort geschriebene... --79.208.147.235 14:40, 7. Mär. 2019 (CET)Beantworten

PlanRadar[Quelltext bearbeiten]

Hallo BauMensch!

Die von dir angelegte Seite PlanRadar wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:58, 8. Mär. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten