Benutzer Diskussion:Bennito

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 0g1o2i3k4e5n6
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Bennito, herzlich Willkommen bei Wikipedia und Danke für Deine Anfrage auf WP:Fragen von Neulingen und (hier wird sich generell geduzt, ich hoffe das ist so ok für Dich …). An Wikipedia kann man auf vielfältige Weise teilnehmen, der eine schreibt oder korrigiert Artikel (immer auf Basis von Literatur oder anderen seriösen Belegen, damit es nachvollziehbar bleibt), der trägt z.B. eigene Fotos bei. Wichtig ist immer, daß wir unsere Arbeit unter eine freie Lizenz stellen, so daß z.B. Fotos frei genutzt werden können – nicht nur hier in Wikipedia, und im Zweifel auch kommerziell. Auf Wunsch besteht jedoch immer die Verpflichtung, die Fotos mit Deinem Namen (oder einem Pseudonym) zu verwenden.

Wie bereits auf der Neulings-Seite geschrieben, sind wir immer an interessanten – historischen und aktuellen – Fotos interessiert. Ich persönlich habe z.B. auch meinen Vater überzeugt, gelegentlich aus seinem Fundus etwas beizutragen. Voraussetzung ist a) daß Du selbst der Fotograf bist und b) Du die Bilder wirklich ganz „frei“ geben willst unter den o.g. Voraussetzungen.

Ich stehe Dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung, melde Dich gerne hier auf dieser Seite oder per E-Mail über diesen Link: Special:Emailuser/Elya.

Beste Grüße,

--elya 19:00, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Elya,
natürlich stelle ich die besagten Bilder zur Verfügung, sie können auch weiterverwertet werden. Allerdings bleibe ich immer der Eigentümer.
Wie geht es jetzt weiter?
Die Bilder liegen bereit, viel mehr auf dem Rechner.
Muss nur einige persönliche Bilder herausnehmen.
Gruß Bennito
-- Bennito 19:31, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Bennito, ich schiebe die Diskussion mal hier zusammen, um den Überblick zu behalten. Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion! Entschuldige die Erbsenzählerei (wir müssen das beachten): Eigentum an Bildern ist nicht Urheberschaft – es ist richtig daß Du der Fotograf bist? Der normale Weg ist, daß Bilder mit diesem Formular hochgeladen werden. Du wählst ein Bild aus, gibst ihm einen sinnvollen Namen, wählst eine der angegebenen Lizenzen für eigene Werke aus und beschreibst das Motiv möglichst genau. Das kann bei vielen Bildern recht umfangreich und kompliziert sein, leider. Alternativ kannst Du diesen vereinfachten Hochlade-Prozess ausprobieren, da gehen auch mehrere Bilder auf einmal. Wenn Du dort gar nicht klarkommst (das kommt oft genug vor, wir arbeiten aber dran ;-)), können wir einen anderen Weg wählen: Du würdest eine E-Mail mit einem Freigabetext für Deine Bilder an eine bestimmte Adresse schicken, und jemand anderes (z.B. ich) könnte die Bilder dann für Dich hochladen. Wenn Du diesen Weg wählen willst, melde Dich bitte noch einmal hier, dann informiere ich Dich über die Details. Auch wenn Du Fragen zu den Lizenzen hast oder sonst etwas unklar ist, immer gerne. Beste Grüße, --elya 19:50, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich glaub für ganze Ordner ist commonist eher die Software der Wahl.--goiken 20:45, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Zu dem Punkt „Ich bleibe der Eigentümer“:
Das stimmt im Wesentlichen. Es ist aber trotzdem wichtig, dass du folgendes verstehst: Wir verwenden aber als freies Lexikonprojekt nur Bilder, (und auch Texte, etc.) die frei verwendbar sind.
Du müsstest also einverstanden sein, dass jede_r zu jedem Zweck damit im Wesentlichen machen kann was er oder sie möchte, solange sie dich als Urheber nennen und abgeleitete Werke zu vergleichbaren Bedingungen vertreiben. Das ist eigentlich auch alles, was du wissen musst. Die Details stehen hier--goiken 20:56, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten